fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fahre Gut09.05.24
Gelöst
1

Adblue Tank befüllt, Menge unplausibel | AUDI Q5

Hallo zusammen, in meinem Q5fy bj 19 kam vor kurzem die Meldung: Adblue min. 4Liter nachfüllen, Restweite 2.400km. Ich habe einen 24Liter Tank. Ich hatte zur Reserve einen 10Liter Kanister vorrätig. Beim Befüllen bemerkte ich, dass nur 8,5Liter rein gepasst haben und der Tank überfüllt war. Was ich vermeiden wollte. Ich hätte mit 18-20 Liter Füllmenge gerechnet. Hier stimmt doch etwas nicht? 24 Liter steht in der Fahrzeugausstattung, mir kommt es vor wie 12 Liter Tank. Ich bin etwas verwirrt. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Bereits überprüft
Nichts
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI Q5 (FYB, FYG)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Fahre Gut28.07.24
Sensor
0
Antworten

AIC Signalgeber (56555)

Dieses Produkt ist passend für AUDI Q5 (FYB, FYG)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.05.24
Evtl Ultraschall Füllstandssensor im Tank defekt, sollen die wohl immer mal wieder haben
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.05.24
Bei Ad blue gibt es immer wieder mal Probleme das die Sensoren und Leitungen Kristallisieren und dann nichts mehr geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.05.24
Ich würde wieder was abpumpen und beim Freundlichen nach einen Update fragen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahre Gut15.05.24
Tom Werner: Ich würde wieder was abpumpen und beim Freundlichen nach einen Update fragen. 09.05.24
Danke versuche ich
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (FYB, FYG)

1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Vibrierendes Geräusch im Stand und beim Fahren
Hallo zusammen, kennt jemand das Geräusch beim Audi Q5? Zu Beginn sind keine Geräusche wahrnehmbar, doch sobald das Fahrzeug etwas warm gefahren ist, entsteht ein vibrierendes Geräusch, als ob etwas gegen Plastik schlagen würde. Genauer gesagt, im Stand wird es deutlicher, aber wenn ich etwas Gas gebe, verschwindet es sofort. Das Geräusch ist in den Stellungen D, N und R spürbar. Mir ist aufgefallen, dass es von D auf N kurzzeitig leiser wird und dann wieder lauter wird. Hat das Fahrzeug ein Zweimassenschwungrad? Wenn nicht, woran könnte es sonst liegen? Das Getriebe kann ich nicht ausschließen, ebenso das Differential vorne. Zur Ergänzung: Wenn das Geräusch lauter wird, höre ich es von draußen links in der Nähe des Reifens. Am Mittwoch wird Audi es überprüfen. Ein Video dazu ist hochgeladen. Danke euch.
Getriebe
Geräusche
Fahre Gut 04.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten