fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Holger Schulz08.09.21
Ungelöst
0

Sporadisches Ruckeln direkt nach dem Hochschalten | HYUNDAI TUCSON

Hallo zusammen, direkt nach Hochschalten in den nächsthöheren Gang tritt sporadisch für 3 bis 10 Sekunden beim Gas geben ein Ruckeln/ Stottern des Motors auf. Gas wird Je mehr Gas in diesen Sekunden gegeben wird, desto stärker das Ruckeln/ Stottern. Danach normale Gasannahme/ normales Fahrverhalten. Dieses Phänomen tritt manchmal tagelang nicht auf, manchmal mehrmals nach Gangwechsel während einer Fahrt. Unabhängig von Temperatur des Motors und / oder Außentemperatur bei jeglichem Wetter. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Auto war schon mehrfach deswegen in der Werkstatt zwecks Überprüfung. Da dieses Phänomen jedoch nicht spontan reproduzierbar ist, konnte bislang kein konkreter Fehler festgestellt werden. Daher nun hier die Frage, ob jemand eine Idee zur Ursache hat.
Bereits überprüft
Auto war schon mehrfach in der Werkstatt zwecks Überprüfung. Da dieses Phänomen jedoch nicht spontan reproduzierbar ist, konnte bislang kein konkreter Fehler festgestellt werden.
Motor
Getriebe

HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

Technische Daten
SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 600 263) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 600 263)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 306) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 306)

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966)

SACHS Kupplungssatz (3000 990 330) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 330)

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE) Thumbnail

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.09.21
Wie verhält er sich im standgas?
0
Antworten
profile-picture
Leonidas08.09.21
Klingt ein wenig nach Kupplung oder nach der Kardanwelle. Ist auf jedenfall sehr komisch bei einen so neuen auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Herwig08.09.21
Wird wahrscheinlich an der Zündung liegen. Überprüfe doch mal die Zündkerzen und die Zündspule. Wird die Inspektion regelmäßig durchgeführt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Schulz09.09.21
Thomas Wengler: Wie verhält er sich im standgas? 08.09.21
Im Standgas völlig problemlos. Ruhiger normaler Motorlauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Schulz09.09.21
Björn Herwig: Wird wahrscheinlich an der Zündung liegen. Überprüfe doch mal die Zündkerzen und die Zündspule. Wird die Inspektion regelmäßig durchgeführt ? 08.09.21
Bislang wurden alle Inspektionen (2x) bei Hyundai-Vertragswerkstatt durchgeführt. Dort keinerlei Auffälligkeiten. Kilometerstand aktuell bei 26.000.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Schulz02.03.23
...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem
Hallo Habe ein Problem mit einem Hyundai Tucson aus 2016, 90000 km gelaufen. Die Lenkung, sowie fast alle Assistenten ausgefallen, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-& Totwinkel-Assistent, Tachoanzeige, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige des Motors, sowie Außentemperatur usw. Mit allen Diagnosegeräten ist keine Kommunikation mit allen Steuergeräten möglich. Sicherungen sind alle heile, Motor läuft auch noch ganz normal. Weiß jemand Rat oder hatte jemand schon so einen Fall?
Elektrik
Fabian Duckwitz 05.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten