fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DenicDenic16.09.21
Ungelöst
0

Luftzischen/Fahrwerkgeräusch | SEAT

Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich habe ein bzw. zwei Probleme mit meinem Seat Alhambra 2.0 Tdi 184PS Bj.2017. 55000km Und zwar: Wenn ich beschleunige, z.B 2-3-4 Gang, höre ich so ein komisches Luftzischen (kein typisches Turbopfeifen) am besten hörbar, wenn ich neben einer Mauer fahre und Gas gebe. Zum Fahrwerk: Wenn ich im Stand lenke, hört sich das an, als würde irgendetwas brechen. Oder wenn ich nur kurz anfahre, egal ob vor oder zurück und sofort abbremse. Das Ganze sporadisch. Was glaubt Ihr, was die geschilderte Probleme verursachen kann ? Ich weiss, Ferndiagnose ist blöd, aber ich dachte mir vielleicht hatte jemand schon mal das gleiche Problem. Vielen Dank und Grüsse an alle.
Fahrwerk
Geräusche

SEAT

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.09.21
Hallo, da gibt es einiges, Domlager, Stoßdämpfer inclusive der Feder, Querlenker muss man kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Christian Würzinger16.09.21
Hallo Ich würde als erstes kontrollieren ob die Feder gebrochen ist, Domlager, ob das Fahrwerk generell nichts ausgeschlagen ist.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold16.09.21
Das Knacken: entweder eine gebrochene Feder oder ein Problem mit dem Querlenker. Das Zischen: Undichtichkeit des Ansaugsystems / Turboschläuche / Ladeluftkühler / bis Ansaugbrücke prüfen ist natürlich recht wage, so ohne ein Video...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.09.21
Das Ladeluftsystem solltest du mal auf Undichtigkeit prüfen. Abdrücken oder mit Nebel fluten. Vielleicht ist eine Spange ab oder ein Schlauch gerissen. Das Fahrwerk kontrollieren Querlenker Domlager Spurstangen Koppelstangen Federn
8
Antworten
Profile Fallbackimage
DenicDenic16.09.21
Christian J: Das Ladeluftsystem solltest du mal auf Undichtigkeit prüfen. Abdrücken oder mit Nebel fluten. Vielleicht ist eine Spange ab oder ein Schlauch gerissen. Das Fahrwerk kontrollieren Querlenker Domlager Spurstangen Koppelstangen Federn 16.09.21
Hallo Christian Vor einiger Zeit ca. 4 Monate, hatte ich folgende fehler im speicher. Siehe Fotos Nach löschen seit ca. 10tkm kam es nicht mehr vor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten