fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Pahl 126.05.24
Gelöst
1

Klemme 30 Unterbrechung | AUDI A7 Sportback

Hallo, nach einem Motortausch habe ich folgenden Fehler bei meinem privaten Fahrzeug. Wenn ich die Zündung einschalte, kommen sämtliche Fehler wie: ABS/ESP ohne Funktion, Fehler Luftfahrwerk, PDC usw. Wenn das Fahrzeug läuft und man die Fehler löscht, bleiben diese auch weg. Alles funktioniert dann auch wie ABS und das Fahrwerk. Fehler: Motorsteuergerät: Klemme 30 Unterbrechung (Statisch) ABS/ESP: Taster für ESP (Mechanischer Fehler)
Bereits überprüft
Leitungen und Anschlüsse die ich beim Ausbau lösen musste
Fehlercode(s)
U140A00
Elektrik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marcel Pahl 121.10.24
Kabelbruch am MSG.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.05.24
Klemme 30 ist Dauerplus. Kann jetzt eine lose/lockere Plus- aber auch eine lose / lockere Masseleitung sein. Fehler mit U deuten auf Unterspannung (zu wenig Volt) hin.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.05.24
Plusleitung an der Batterie richtig fest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.05.24
Stromversorgung prüfen ( Batterie, Ladesystem sowie nach defekten Sicherungen )! In welcher Diagnoseadresse wurde dieser Datenspeichereintrag gesetzt? Was ist mit hochladen eines scan von den erweiterten Umgebungsbedingungen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.05.24
Hauptrelais defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Prüfe das Relais J317. VW Kenner würden 109er Relais sagen. Heißt bei Audi nur anders, ist aber quasi das gleiche... Spannungsversorgung MSG.
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten