fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tom Neumann05.08.22
Talk
0

Treibstoff haltbar machen

Hallo Leute, wie lange hält Benzin im Tank? Wie kann man den mit Zusatz haltbarer machen? Was gibts da an Chemie? Bezüglich Motorrad und Oldtimer. Wie schauts mit Diesel aus? Gibts da Erfahrungswerte? Danke
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Ich wüsste nicht das es Zusätze gibt die Kraftstoff haltbarer macht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.08.22
Was heisst Kraftstoff haltbarer machen ? Wie lange soll den der Kraftstoff da drin bleiben ? Halbes Jahr sehe ich als Problemlos Unter normalen Umständen Garage zb. Desweiteren ist es ja immer besser Frischen zu benutzen Und die bewegt soll das Fahrzeug ja auch werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.08.22
Es gibt von Briggs & Stratton ein Zeug. Das funktioniert super. Kannst du mal bach googlen. Benutze ich für meine hercules.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Für Diesel gibt es Zusätze gegen Dieselpest. Sozusagen ein Antibiotikum. 😉 Für Benziner wüsste ich jetzt nicht. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Bei einem Motorradtank würde ich wie folgt vorgehen wenn du es eine lange Zeit nicht benutzt Den Kraftstoff komplett ablassen Den Tank abnehmen Etwas Öl in den Tank füllen und schütteln bis alles mit Öl benetzt ist (am besten dünnflüssiges Öl ) So kannst du Rostansätze verhindern Vor dem erneuten befüllen einmal durchspülen Bei einem PKW gestaltet es es natürlich schwieriger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.08.22
Habe die Flasche gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Thomas Welters: Habe die Flasche gefunden. 05.08.22
Ich hab mich noch nie mit dem Thema befasst Ich wusste garnicht das es sowas überhaupt gibt Man lernt halt nie aus 👍
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz05.08.22
ja gibt es, für länger Stehende Benzingebinde abeinem halben Jahr. Die Krux ist: vor 5 Jahren haben wir den Tank vollgemacht um Rost vorzubeugen. Mittlerweile haben wir soviel Bioanteile ( das ist nichts schlechtes, wir müssen nur damit gehen können) Viele Versicherungen fordern für Transport und oder Lagerung einen leeren Tank. Obwohl sich die Gase dann ausdehen und es gefährlicher wird. Die Autodocs haben ein Video alter gegen neuen Sprit. du wirst überrascht sein wie wenig das heutige Benzin nach einem halben Jahr noch kann. zb. ein Auto zum Starten bringen ,wo die Karre nach altem Keller oder Kettensäge riecht... ist vorbei. Im ADAC Gt Masters haben wir E10 E Fuel 97 Oktan 6. 83 € Liter gesponsert minus 1 € Und wir dürfen das Zeug nicht lagern aufheben und im Tank lassen. Ich such die Fotos
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann05.08.22
Wow da hab ich ja was los getreten. Danke für die infos.....aber das der sprit anders ist mit bio anteile und auch aggressiver gegenüber gummi da mehr bio alkohol anteile drin sind und vorallem hydroskopisch so wie bremsflüssigkeit .....das wusste ich. Dieselpest benzinalgen und co. Was man dagegen machen kann ist interessant. Durch corona 2 jahre oldtimer stehen gelassen kommt öfters vor und auch bei frächter boote oder baumaschinen technik u. notstrom aggregate....etc.deswegen ist bei neuwagen grad mal 5 liter im tank drin. Bin gespannt was da noch kommt......an eure tipps und tricks.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.05.08.22
Mein Sohn erwähnte mal sowas das es synthetischen Spritz gibt der mehrere Jahre seine Eigenschaften behält. Kostet aber einiges mehr als normaler Sprit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fuchsi05.08.22
Im motorrad fachhandel gibts zusätze fürs Benzin zum überwintern. Die tanks modernerer motorräder wenn sie nicht aus kunststoff sind sind alle mittlerweile innen beschichtet. Sollte rost kein thema sein.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.08.22
So was gibt es meiner Meinung nach nicht. Für Deinen Oldtimer jeden Frühjahr neuen Sprit in den Tank und gut ist. Heißt auch ja Fahrzeug und nicht Stehzeug.😄😁❗ Mfg. Günter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper05.08.22
Meine Erfahrung bei meinem Motorrad ist folgende. Ich tanke nur v-power oder ultimate. Bei denen mischen die mineralölgesellschaften nur wenig oder gar keinen biosprit dazu. Zusätzlich verwende ich benzinstabilisator von LM. Bin bisher immer gut über die fahrfreie Zeit gekommen. Vor allen Dingen ohne Verpecktem Vergaser. Wenn es passt bring ich mir sprit aus Polen mit. Die misch gar nichts rein.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz05.08.22
super geile Antwort, hab auch Boote. ich habe in die Citra den LM (1000 Liter) eingefüllt, und ins Donzi 120 ltr den von PAG. Bin zufrieden. Hatte auch schonmall einen 928 der 8 Jahre in der Garage stand da konnten wir nichts mehr machen. alle zündfahigen Gemische waren ausgedampft , übrig blieb nur so ne Art von Caramel, wie ein Snickers in der Sonne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann05.08.22
Gab früher Mal was von VW ...so kleine weiße Flaschen.. keine Ahnung ob es die noch gibt https://www.mathy.de/shop/MATHE-Classic-Kraftstoff-Stabilisator/1410-025 Die haben Recht viele Zusätze ... Bei manchen muss man Wahrscheinlich dran glauben das die was bringen aber das ist bei liqui Moly oder allen anderen ja auch immer ein Streitthema
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage05.08.22
Hallo, Benzin kann in Metallbehältern die Luftdicht verschlossen sind etliche Jahre gelagert werden. Im Tank eines Pkw ca6-12 Monate — der Tank sollte voll sein so das möglichst wenig Luft an den Treibstoff kommt. Bei längere Lagerung wird es problematisch. Es kann dir passieren das selbst nach wenigen Monaten Einspritzdüsen verklebt/verharzt sind und das Fahrzeug nicht vernünftig läuft. Diesel kann aufgrund des Bioanteils Max 6 Monate gelagert werden. Es gibt — ein schon vorher gesagt-Zusätze die die Lagerdauer verlängern aber ob das hilft und wie lange ?? Zum einwintern würde ich auf jeden Fall Bio freien Diesel tanken . — Der hält länger
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz05.08.22
Dominik Baumann: Gab früher Mal was von VW ...so kleine weiße Flaschen.. keine Ahnung ob es die noch gibt https://www.mathy.de/shop/MATHE-Classic-Kraftstoff-Stabilisator/1410-025 Die haben Recht viele Zusätze ... Bei manchen muss man Wahrscheinlich dran glauben das die was bringen aber das ist bei liqui Moly oder allen anderen ja auch immer ein Streitthema 05.08.22
stimmt mathy gibt's auch hab ich vergessen, der war der erste bei dem es sowas gab Sinn oder Unsinn, schwieriges Thema Abtanken, Vergaser und Ev's leerlaufen lassen, Sauerstoff überall, Korrosionsgefahr überall , alle Dichtungen verhärtet..... alle 2 Wochen starten, alle 6 Mon neu füllen.. so wird's ausgehen. und alles ist toll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn05.08.22
Ich benutze das hier bei meinem Oldtimern https://www.classic-oil.com/benzin-additiv/bactofin-benzinstabilisator/168/?c=170&gclid=EAIaIQobChMIuuKM76Ww-QIV2ed3Ch14QwVTEAAYASAAEgIk5PD_BwE
1
Antworten
profile-picture
Tom Neumann05.08.22
Hallo, Zusammengefasst: Also generell gilt, Alle 6 Monate frisch tanken oder Zusatz dazu geben. Für diesel z.B. liqui moli marine diesel fit oder....ravenol diesel stabilisator oder andere Für Benzin: bactofin, briggs&stratton Fuel fit, mathe classic Kraftstoffstabilisator Die Lagerung gelingt allerding nur in geeigneten Behältern. In Kunststoffkanistern oder Fahrzeugtanks verdirbt der Treibstoff deutlich schneller weil Luft und Temperaturaustausch möglich sind. Jedenfalls das Thema ist aktuell für Wenigfahrer, Motorräder und Oldtimer classic cars.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten