fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Stöhr24.05.22
Ungelöst
0

Geräusche bei Getriebe/ Kupplung | VW

Hallo Leute, seit Längerem habe ich bei diesem Wagen Probleme mit der Kupplung/Getriebe. Wenn das Kupplungspedal nicht getreten wird, macht es aus der Richtung Getriebe laute Geräusche. Sobald die Kupplung getreten wird ist es weg. Werkstatt Diagnose: Kupplungsausrücklager defekt wurde erneuert aber nach einem Tag fängt es wieder an Ich bin gerade etwas ratlos, was es sein kann. Könnt ihr mir weiter helfen ? Im Video wird die Kupplung getreten (Geräusch weg) und nicht getreten (Geräusch da)
Bereits überprüft
Aurücklager wurde gewechselt
Motor
Getriebe

VW

Technische Daten
KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.05.22
Hallo! Für mich hört sich das an als würde das Geräusch aus dem Getriebe kommen, wenn man die Leerlauf Drehzahl leicht erhöht, ist es dann weg!? Dann eher Getriebe!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.05.22
Hi Nico, Das hört sich für mich nach Zweimassenschwungrad an
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stöhr24.05.22
TomTom2025: Hallo! Für mich hört sich das an als würde das Geräusch aus dem Getriebe kommen, wenn man die Leerlauf Drehzahl leicht erhöht, ist es dann weg!? Dann eher Getriebe! 24.05.22
Vielen Dank für deine schnelle Antwort... Wenn man die Drehzahl erhöht ist es weg ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.05.22
Sven H.: Hi Nico, Das hört sich für mich nach Zweimassenschwungrad an 24.05.22
Der meinung bin ich da auch und das ist ein ganz klares, richtig heftiges schlagen. sowas kommt niemals vom ausrücklager was macht er schleifende oder schlierende geräusche aber keine schlagenden... klang das vorher genauso? Ich frage weil ich mir nicht vorstellen kann dass jemand den aufwand betreibt bei dem fronttriebler das getriebe abzubauen um nur das ausrücklager zu erneuern. Klar der wagen noch nicht viel gelaufen aber hat man nicht gefragt ob es nicht sinnvoll ist alles zu erneuern? Wenn sich das vorher genauso angehört hat kann ich mir erklären warum nur das ausrücklager gewechselt worden ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny D.24.05.22
Immer wieder herrlich wie nachhaltig die Autos gebaut werden. ZMS nach 5-6 Jahren🙈 Beim T4 ist noch das erste seit knapp 20J drin
1
Antworten
profile-picture
Markus Deser24.05.22
Benny D.: Immer wieder herrlich wie nachhaltig die Autos gebaut werden. ZMS nach 5-6 Jahren🙈 Beim T4 ist noch das erste seit knapp 20J drin 24.05.22
Wir Verbraucher sind selber schuld. Wir fahren die Autos einfach zu lange. Bei Waschmaschinen, Trocknern, Fernseher und Computer ist es das gleiche. Wir müssen noch MEHR in noch Kürzerer Zeit konsumieren. **ironisch gemeint, wird's aber wohl genau darauf rauslaufen**
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.05.22
Geräusch kommt vom Getriebe, vermutlich Schaden an der Haubtwelle. Gehen alle Gänge leicht rein und raus?
0
Antworten
profile-picture
Martin 198425.05.22
Kupplung, drucklager oder getriebe. Man wird erst den defekt sehen wenn das getrieb raus ist. Alles anderes sind Vermutungen die dir nicht helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stöhr26.05.22
Vielen Dank schon Mal für eure hilfreichen Kommentare.. An der ZMS hatte ich auch schon gedacht aber mir kommt das eher solangsam vor das es das Getriebe ist... Leider.... Wenn ich den ganghebel leicht Richtung einem gang mache ohne die kupung zu treten kommt genau das Geräusch wie im Video zu sehen.... Gänge gehen aber normal und leicht rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.05.22
Wird eine Schiebemuffe oder Schaltgabel nicht mehr in Ordnung sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stöhr26.05.22
Günter Czympiel: Wird eine Schiebemuffe oder Schaltgabel nicht mehr in Ordnung sein 26.05.22
Okay danke für deinen Tipp... Das kann das dann auch sein wenn ich ganz normal im neutral bin und nichts mache? Ich bin hier mit dem Wagen echt Ratlos wie noch nie ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.05.22
Nico Stöhr: Vielen Dank schon Mal für eure hilfreichen Kommentare.. An der ZMS hatte ich auch schon gedacht aber mir kommt das eher solangsam vor das es das Getriebe ist... Leider.... Wenn ich den ganghebel leicht Richtung einem gang mache ohne die kupung zu treten kommt genau das Geräusch wie im Video zu sehen.... Gänge gehen aber normal und leicht rein 26.05.22
Moment mal wieso machst dir denn das sorgen? das macht man ja auch nicht. Schau mal, die getriebeeingangswelle dreht sich mit voller geschwindigkeit und du versuchst einen gang einzulegen auch wenn du das nur behutsam andeutest... natürlich entstehen dann geräusche im getriebe. die Zahnräder bewegen sich dann ja... logo klappert das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stöhr26.05.22
André Brüseke: Moment mal wieso machst dir denn das sorgen? das macht man ja auch nicht. Schau mal, die getriebeeingangswelle dreht sich mit voller geschwindigkeit und du versuchst einen gang einzulegen auch wenn du das nur behutsam andeutest... natürlich entstehen dann geräusche im getriebe. die Zahnräder bewegen sich dann ja... logo klappert das 26.05.22
Dieses Geräusch macht er auch ohne man was macht also ganz einfach gesagt Kupplung treten ist es weg Kupplung nicht getreten ist es da.. was mir aufgefallen ist, wenn man was ich gemacht habe mit der Ganzschalung also behutsam andeutete dann ist es das selbe geräusch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller26.05.22
Hallo Bin gerade über Folge 203 der Autodocs auf Youtube gestolpert. Da ging es um ein ähnliches Problem. Vielleicht hilft dir das weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.05.22
Nico Stöhr: Okay danke für deinen Tipp... Das kann das dann auch sein wenn ich ganz normal im neutral bin und nichts mache? Ich bin hier mit dem Wagen echt Ratlos wie noch nie ... 26.05.22
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Getriebe reparieren zu lassen oder durch ein gebrauchtes zu ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Harz05.09.22
Habe das gleiche Problem mit meinem Polo. Hast du herausbekommen was es ist oder war?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten