fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakan Kayaer05.03.22
Ungelöst
0

Notlauf auf der Autobahn | FORD KA

Hallo, bei höhere Geschwindigkeit geht es in dem Notprogramm rein (mehrere Zylinderaussetzer) manchmal mit Kontrollleuchte und manchmal ohne. Sobald ich den Motor aus und einschalte, dann habe ich wieder volle Leistung.
Bereits überprüft
Neue Zündspule Neue Zündkerze 4x Neue Zündkabel 4 x
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0302 ,
P0303
Motor
Elektrik
Geräusche

FORD KA (RU8)

Technische Daten
GATES Zahnriemen (5627XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5627XS)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (505.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (505.060)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (724.280) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (724.280)

FEBI BILSTEIN Zahnriemen (28663) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemen (28663)

Mehr Produkte für KA (RU8) Thumbnail

Mehr Produkte für KA (RU8)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter05.03.22
Überprüf den Turbolader, wenn er einen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Kayaer05.03.22
Er hat keinen Turbolader lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.22
Zyl. 2+3 haben Verbrennungsaussetzer. Dazu mal diese Einspritzventile quertauschen ob der Fehler mitwandert. Kabelanschlüsse/Stecket der EV auch mal prüfen Evtl Auch ein Druckverlustprüfung mal machen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Kayaer05.03.22
Andreas Grüter: Überprüf den Turbolader, wenn er einen hat. 05.03.22
Hallo er hat keinen Tubolader Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Mit welchen Tester liest du denn aus?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.22
Carsten Heinze: Zyl. 2+3 haben Verbrennungsaussetzer. Dazu mal diese Einspritzventile quertauschen ob der Fehler mitwandert. Kabelanschlüsse/Stecket der EV auch mal prüfen Evtl Auch ein Druckverlustprüfung mal machen. 05.03.22
Sollte der/die Fehler mitwandern sind diese Einspritzventile defekt. Wandern die Fehler nicht mit, hast du ein Problem mit der Verkabelung. Wenn da alles ok ist könnte auch das MSG einen defekt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.03.22
Eventuell auch mal den Ansaugbereich auf Undichtigkeiten prüfen. Entweder mit Nebel oder den Bereich mit Bremsenreiniger absprühen, aber vorsichtig vorgehen, das ist nicht ungefährlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.03.22
Kraftstofffilter erneuern und Kraftstoffdruck prüfen. Wenn er zu wenig Kraftstoff bekommt, kommt es zu Verbrennungsaussetzer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.03.22
Würde in der letzten Zeit was am Fahrzeug gemacht? Zahnriemen zum Beispiel? Wenn ja dann lass das Tonrad Mal neu anlernen. Desweiteren haben die Motorsteuergeräte oben am Ventildeckel grosse Probleme mit thermischen defekten und fehlerhafte Ansteuerung der Zündspulen. Ich würde wenn du alles Zündungsseitig und Kraftstoffseitig geprüft hast das Motorsteuergerät zum prüfen nach. ECU.de einschicken.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Kayaer05.03.22
Alexander Wolf: Würde in der letzten Zeit was am Fahrzeug gemacht? Zahnriemen zum Beispiel? Wenn ja dann lass das Tonrad Mal neu anlernen. Desweiteren haben die Motorsteuergeräte oben am Ventildeckel grosse Probleme mit thermischen defekten und fehlerhafte Ansteuerung der Zündspulen. Ich würde wenn du alles Zündungsseitig und Kraftstoffseitig geprüft hast das Motorsteuergerät zum prüfen nach. ECU.de einschicken. 05.03.22
Ich drehe noch durch😂 Ja der Zahnriemen ca.vor 3000 km 10.2021 erneuert. Was meinst du mit Tonrad anlernen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.03.22
Hakan Kayaer: Ich drehe noch durch😂 Ja der Zahnriemen ca.vor 3000 km 10.2021 erneuert. Was meinst du mit Tonrad anlernen 😁 05.03.22
Das Tonrad muss nach einem Zahnriemenwechsel angelernt werden. Schau Mal auf YouTube dort findest du gute Videos zu wie man es manuell anlernt. Ansonsten wenn ihr einen Werkstatttester habt geht es auch darüber. Damit lernt sich die genaue Stellung der Kurbelwellenriemenscheibe neu an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Kayaer05.03.22
Alexander Wolf: Das Tonrad muss nach einem Zahnriemenwechsel angelernt werden. Schau Mal auf YouTube dort findest du gute Videos zu wie man es manuell anlernt. Ansonsten wenn ihr einen Werkstatttester habt geht es auch darüber. Damit lernt sich die genaue Stellung der Kurbelwellenriemenscheibe neu an. 05.03.22
Danke für deine Hilfe 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung erkannt und Notlauf
Hallo zusammen, ich habe hier einen Ford Ka stehen, dieser hat schon viele Sachen neu bekommen. Trotzdem geht der ab und an in den Notlauf oder läuft nur auf 3 Zylindern. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Habt ihr noch eine Idee? Vielen Dank.
Motor
Pascal Proske 14.06.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Heckklappenschloss defekt, Kabelbruch vermutet
Hallo zusammen, Ich habe meinen Ford Ka vor 2 Wochen gekauft und direkt Probleme mit der Heckklappe. Das Heckklappenschloss funktioniert nicht mehr. Zuerst hat es noch ab und zu geöffnet, aber mittlerweile tut sich gar nichts mehr. Ich habe auch die Spannungen gemessen und auf einer Phase ungefähr 12 Volt gemessen. Notentriegeln kann ich es noch. Zusätzlich vermute ich einen Kabelbruch im Kabelschlauch an der Heckklappe, wo alle Kabel durchgehen. Ich habe bemerkt, dass die Innenlampe im Kofferraum nicht funktionierte. Nachdem ich sie ausgebaut hatte, stellte ich fest, dass der Stecker nicht angeschlossen war. Nachdem ich ihn angeschlossen hatte, leuchtete die Lampe. Als ich versuchte, die Heckklappe zu schließen, flackerte die Lampe einfach ein und aus. Jedes Mal, wenn ich am Durchführungsschlauch gewackelt habe, ging die Lampe aus. Auf der Abdeckung der Birne war ein schwarzer Fleck zu erkennen. Ich denke, dass die Lampe einfach an blieb und zu heiß wurde. Ich habe sie wieder vom Strom getrennt und eingebaut. Meine Heckklappe funktioniert immer noch nicht. Hat jemand hier vielleicht ein paar Tipps oder Ideen? Danke euch.
Elektrik
Samuel Bender17 28.12.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Im Stand gibt es sehr laute Vibrationsgeräusche
Hallo zusammen, im Stand macht er sehr laute Vibrationsgeräusche allerdings macht er das einmal und dann erst ca. 10-15 Sekunden später wieder also mit kurzen Abständen. Im Tacho bleibt aber alles normal im Stand während er diese Geräusche macht . Danke im Voraus.
Geräusche
Jan Becker 2 07.01.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Heizung
Hallo, hab eine knifflige Frage an Euch! Beim KA von meiner Tochter heizt die Heizung wenn der Wagen fährt. Steht man an der Ampel, kühlt die Anlage sofort ! Gebe ich wieder Gas, kommt es sofort warm(normal) raus! Bitte um Eure Hilfe! Vl hatte ja schon wer das Problem! Übrigens begeisterter Autoktoren Fan. Weiter so!
Motor
Gerald Huber 11.02.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte geht bei 4500 U/min an und blinkt, Motor begrenzt und setzt aus
Moin Leute, bei meinem Ford KA bj 2009 hab ich folgendes Problem: Mein Gas geben (egal, ob im Stand oder Fahrbetrieb) dreht der Gute nur bis 4500 Umdrehungen. Dabei fängt die Kontrollleuchte der Batterie (rot) anzublinken. Zudem dreht der Motor nicht höher, quasi als wenn der im Begrenzer wäre. Nadel vom Drehzahlmesser schlägt schlagartig vor und zurück. Sobald ich etwas vom Gas gehe, ist alles wieder gut. Ausgelesen hab ich den ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Habt ihr nen Rat? Beste Grüße Sascha
Motor
Sascha Jensen 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Motor
Elektrik
Geräusche
Enrico Braun 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

Gelöst
Fehlzündung erkannt und Notlauf
Gelöst
Heckklappenschloss defekt, Kabelbruch vermutet
Gelöst
Im Stand gibt es sehr laute Vibrationsgeräusche
Gelöst
Probleme mit der Heizung
Gelöst
Batterieleuchte geht bei 4500 U/min an und blinkt, Motor begrenzt und setzt aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten