fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
audia725.09.24
Ungelöst
0

AC-Taste funktioniert nicht | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Ac-Taste. Sie funktioniert nicht mehr. Klimadrucksensor getauscht, Luftfeuchtigkeit Sensor getauscht.
Fehlercode(s)
U111000 ,
U111300
Elektrik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253926)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.09.24
Garnicht mehr oder geht sie erst nach ca 2 Sekunden aus ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.09.24
Frage geht an dem Klimabedinteil garnichts mehr? - Spannungsversorgung messen zum Klimabedinteil/Klima Steuergerät - Klimabedinteil/Klima Steuergerät defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.24
Sicherungen, Relais schon kontrolliert? Kabeln, Stecker auf guten Kontakt und Oxidation kontrollieren. Eventuell hattest du Besuch von den Nagetieren
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.09.24
Original Drucksensor? Der sendet n Bussignal, da funktioniert Zubehör idR nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.09.24
Bei Klima Problem immer als erstes ans Gerät und Drücke prüfen. In diesem Fall denke ich aber eher an ein Kommunikationsproblem vom / zwischen Steuergeräten. Elektronik, Kabel, Steckkontakt. Mal von anderem Tester tiefer auslesen lassen und nachsehen ob noch andere Ausfälle / Probleme bestehen (unbemerkt unterschwelliges) Ist nichts konkretes, ich weis, leider nur son Bauchgefühl
0
Antworten
profile-picture
audia725.09.24
Thomas Scholz: Garnicht mehr oder geht sie erst nach ca 2 Sekunden aus ? 25.09.24
Sobald ich es los lasse geht es aus
0
Antworten
profile-picture
audia725.09.24
Marcel M: Frage geht an dem Klimabedinteil garnichts mehr? - Spannungsversorgung messen zum Klimabedinteil/Klima Steuergerät - Klimabedinteil/Klima Steuergerät defekt 25.09.24
Klimabedienteil funktioniert einwandfrei Sobald ich die ACC Taste betätige und loslasse, geht die rote Lampe aus.
0
Antworten
profile-picture
audia725.09.24
Wilfried Gansbaum: Original Drucksensor? Der sendet n Bussignal, da funktioniert Zubehör idR nicht. 25.09.24
Nein, Zubehör ich Kauf mal als Nächstes mal ne originale und guck mal, was passiert ich hab auch erst den Drucksensor gewechselt dann ging die ein zwei Tage und danach nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.09.24
Die Grundvoraussetzung für eine Klimaanlage: - Kältemittel in vorgeschriebener Menge in der Anlage vorhanden? - Das richtige Kältemittel für die Anlage drin (R134a, R1234yf)? - Spannung am Klimakompressor und an der (Magnetkupplung)? - Klimalüfter laufen am Kondensator? - Druckschalter gibt richtige Werte ans Steuergerät? - Funktionierendes Expandions Ventil? - Verdampfer inordnung? - Temperatursensor inortnung, Wenn für die Anlage einen erforderlich ist? - Klimaanlagen Steuergerät defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.09.24
Marcel M: Die Grundvoraussetzung für eine Klimaanlage: - Kältemittel in vorgeschriebener Menge in der Anlage vorhanden? - Das richtige Kältemittel für die Anlage drin (R134a, R1234yf)? - Spannung am Klimakompressor und an der (Magnetkupplung)? - Klimalüfter laufen am Kondensator? - Druckschalter gibt richtige Werte ans Steuergerät? - Funktionierendes Expandions Ventil? - Verdampfer inordnung? - Temperatursensor inortnung, Wenn für die Anlage einen erforderlich ist? - Klimaanlagen Steuergerät defekt? 26.09.24
Wann war der letzte Klimaanlagen Service gewesen? Drücke im System kann man mit Manometer Prüfen (Niderdruck und Hochdruckseitig)
0
Antworten
profile-picture
audia705.12.24
Leider nicht gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten