fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
Ungelöst
0

Knarrgeräusche bei 1000-2000 U/min | BMW 1

Hallo liebe Community, Bei einer Drehzahl von ca. 1000–2000 Umdrehungen höre ich im Innenraum ein knarzendes Geräusch. Es klingt, als würde der Kunststoff der Innenverkleidung scheppern. Ich konnte die Geräuschquelle leider noch nicht genau lokalisieren. Wisst ihr weiter, was bei dieser Drehzahl zu scheppern anfangen kann? Es handelt sich um einen 116i BJ 2019. Danke euch!
Bereits überprüft
Kein Fehlercode. Motor läuft normal und ruhig.
Geräusche

BMW 1 (F20)

Technische Daten
SKF Antriebswelle (VKJC 5995) Thumbnail

SKF Antriebswelle (VKJC 5995)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103310) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103310)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker11.06.25
Geräusch kam von den Türen. Neu eingestellt und gefettet. Danke für euren Input bei der Fehlersuche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.06.25
Eventuell klappert die Wastegateklappe am Turbolader.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.06.25
Ein Video vom geräusch wäre hilfreich. Oder mal die Innenverkleidung abklopfen ob da was los ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.06.25
Tom Werner: Eventuell klappert die Wastegateklappe am Turbolader. 08.06.25
Ist ja im Innenraum, war auf Motorraum!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.25
Ist das Geräusch auch am Stand, wenn du den Motor hoch drehst? Eventuell mit einer zweiten Person nach der Geräuschquelle suchen und dabei die Hand fest auf verschiedene Kunststoffabdeckungen/Seitenverkleidungen/Armaturenbrett pressen. Auch den Innenraumventilator mit verschiedenen Drehzahlen laufen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch auch am Stand, wenn du den Motor hoch drehst? Eventuell mit einer zweiten Person nach der Geräuschquelle suchen und dabei die Hand fest auf verschiedene Kunststoffabdeckungen/Seitenverkleidungen/Armaturenbrett pressen. Auch den Innenraumventilator mit verschiedenen Drehzahlen laufen lassen. 08.06.25
Hi, gerade getestet. Im Stand höre ich nichts. Unabhängig von der Drehzahl. Es scheint also eher an der Geschwindigkeit zu liegen. Video vom Geräusch folgt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
Mir ist gerade bei den Felgen eine klebrige Stelle aufgefallen. Könnte es sein, das ich ein Wuchtgewicht verloren habe? Wäre das dann Geschwindikteitsabhängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.25
Wuchtgewicht verloren, das würde man am Rütteln vom Lenkrad (meistens so bei 120 km/h) merken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
16er Blech Wickerl: Wuchtgewicht verloren, das würde man am Rütteln vom Lenkrad (meistens so bei 120 km/h) merken. 08.06.25
Nein da merke ich überhaupt nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.25
Video schon gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
Ich hoffe man kann es hören. Geschwindigkeit ca. 30-40km/h
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker08.06.25
Ich hoffe man kann es hören. Geschwindigkeit ca. 30-40km/h.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas08.06.25
Mal unterm Fzg geschaut ob da Iwas an die Antriebswelle oder ähnliches kommt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker09.06.25
Also an die Antriebswelle kommt nichts, die ist frei. Mir ist nur aufgefallen, dass an der Fahrerseite die Unterbodenabdeckung etwas weiter ansteht als auf der Beifahrerseite. Genau an der Stelle des Schwellers.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Schrattenecker09.06.25
Sry ich meinte absteht, nicht ansteht (Autokorrektur)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.06.25
Jochen Schrattenecker: Also an die Antriebswelle kommt nichts, die ist frei. Mir ist nur aufgefallen, dass an der Fahrerseite die Unterbodenabdeckung etwas weiter ansteht als auf der Beifahrerseite. Genau an der Stelle des Schwellers. 09.06.25
Ich würde diese Stelle mal Provisorisch erstmal fest machen und dann Probefahrt machen ob das Geräusch weg ist, das könnte schon zum Geräusch kommen und passen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten