Ich kann ausm Werkstattalltag nur sagen, dass ich bist dato nicht einen OPF mit Problemen hatte.
4
Antworten
Maximilian Bach16.05.24
Theoretisch ja, aber ein Benziner russt normalerweise weniger als ein Diesel. Daher sollte das in Verbindung mit Regeneration klappen
0
Antworten
Gelöschter Nutzer16.05.24
Möglich ja, aber in der Praxis der letzten Jahre bei mir noch nicht vorgekommen.
Aber mit der Zeit und dem Alter werden auch die Sicherlich Ausfälle zeigen, wie Defekte Filterelemente die gebrochen sind oder durch zu magere Verbrennung verschmolzen. Das wird nur noch was dauern bis es diese Fälle vermehrt geben wird.
0
Antworten
Jens Lenardt16.05.24
Gelöschter Nutzer: Möglich ja, aber in der Praxis der letzten Jahre bei mir noch nicht vorgekommen.
Aber mit der Zeit und dem Alter werden auch die Sicherlich Ausfälle zeigen, wie Defekte Filterelemente die gebrochen sind oder durch zu magere Verbrennung verschmolzen. Das wird nur noch was dauern bis es diese Fälle vermehrt geben wird. 16.05.24
Alles klar... 😉 Wir sind ja die tester mittlerweile der Endkunde sozusagen
0
Antworten
M L 116.05.24
Guten Tag,
Wir hatten schon einen skoda Octavia es mit OPF. Dort war der Abgastemperstursensor defekt sodass das Fahrzeug keine Regeneration eingeleitet hat.
0
Antworten
Jens Lenardt16.05.24
M L 1: Guten Tag,
Wir hatten schon einen skoda Octavia es mit OPF. Dort war der Abgastemperstursensor defekt sodass das Fahrzeug keine Regeneration eingeleitet hat. 16.05.24
Achso... Wollte der regenerieren und konnte nicht
0
Antworten
M L 116.05.24
Überprüfe über Parameter die abgastemperatursensoren. Im Regelfall sollte die Temperatur logischerweise vor opf höher sein als der danach