fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas W..26.09.22
Ungelöst
0

P0401 Fehler Abgasrückführung | VW

Hi alle zusammen, eventuell bekomme ich hier einen Tipp für mein Problem für den Fehler P0401 bei meinen VW Passat 2,0L TDI AdBlue mit dem Baujahr 2012. Nach Säuberung der Drosselklappe + Anlernen lief er auf einmal keine 16 Stunden später im kalten Zustand richtig schlecht. Es riecht auch nach Abgasen (auch im Innenraum) bis er ungefähr 70 Grad erreicht. Erst wenn die Temperatur erreicht ist, fährt er wieder einigermaßen normal. Im kalten Zustand eine reine Katastrophe auf einmal. Er springt oftmals sogar erst nach 4–6 Sekunden an und wenn er denn läuft, denkt man, dass da gleich ein Kolben raus springt :( Anfahren mit ner Menge Gefühl, bis er wie schon gesagt 60-70 Grad erreicht. Als hätte er die Drosselklappensäuberung nicht verkraftet. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte? Im Tacho wird nichts mehr angezeigt, aber im Fehlerspeicher wird immer der P0401 abgelegt…. Abgasrückführung zu gering. Zudem hat er im Standgas ein leichtes Piepen, was man nur hört, wenn die Fahrertür auf ist. Wäre um Ratschläge sehr dankbar.
Bereits überprüft
VCDS durchlaufen, nur der eine Fehler
Fehlercode(s)
P0401
Motor
Elektrik
Geräusche

VW

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.22
Nach dem Einbau wieder alles dicht und richtig angeschlossen?🤔
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.22
Gelöschter Nutzer: Nach dem Einbau wieder alles dicht und richtig angeschlossen?🤔 26.09.22
Genau... Da ist irgendwas nicht richtig fest und dichtet erst ab wenn es sich durch die Hitze ausdehnt... AGR Rohr oder Anschluss.... Dichtung defekt.... sowas wird das sein...
2
Antworten
profile-picture
Christian Kogler26.09.22
Die Drosselklappe wirds nicht sein 🧐 hast du das AGR rohr auch ausgebaut? dieses wird nicht mehr dicht sein oder vielleicht einen riss haben am flexieblen Bug. Hattest du vor der reinigung auch fehler hinterlegt gehabt? Warum hast du die Drosselklappe gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..26.09.22
Gelöschter Nutzer: Nach dem Einbau wieder alles dicht und richtig angeschlossen?🤔 26.09.22
Jo … ist ja nur ein Schlauch und ein Stecker gewesen. Hatte es bereits nochmal ab um sicher zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..26.09.22
Gelöschter Nutzer: Nach dem Einbau wieder alles dicht und richtig angeschlossen?🤔 26.09.22
Jo … ist ja nur ein Schlauch und ein Stecker gewesen. Hatte es bereits nochmal ab um sicher zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..26.09.22
Christian Kogler: Die Drosselklappe wirds nicht sein 🧐 hast du das AGR rohr auch ausgebaut? dieses wird nicht mehr dicht sein oder vielleicht einen riss haben am flexieblen Bug. Hattest du vor der reinigung auch fehler hinterlegt gehabt? Warum hast du die Drosselklappe gereinigt? 26.09.22
Ne hatte nur die Drosselklappe gereinigt mehr nicht.Bin am selben Tag nach der Reinigung noch Probe gefahren…war alles ok. Nächsten Tag Morgens zur Arbeit auch noch… erst nach den 9 Stunden Arbeit ging das Problem los.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..26.09.22
Thomas W..: Ne hatte nur die Drosselklappe gereinigt mehr nicht.Bin am selben Tag nach der Reinigung noch Probe gefahren…war alles ok. Nächsten Tag Morgens zur Arbeit auch noch… erst nach den 9 Stunden Arbeit ging das Problem los. 26.09.22
Ja hatte bestimmt schon 7 Monate Probleme mit der gelben Lampe im Cockpit. Sagte immer wieder was mit Gaspedal und Drosselklappe. Weiß leider den Fehlercode gerade nicht aber man hatte nie was gemerkt an Leistungsverlusst oder so. Jetzt leider schon :(
0
Antworten
profile-picture
Christian Kogler26.09.22
zieh mal den Stecker vom AGR ab und fahr ne Proberunde!
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..27.09.22
Christian Kogler: zieh mal den Stecker vom AGR ab und fahr ne Proberunde! 26.09.22
Ich glaube da komme ich nicht an mal eben so.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..27.09.22
Kannst mal sagen wo der Stecker ist bitte.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..27.09.22
Christian Kogler: Die Drosselklappe wirds nicht sein 🧐 hast du das AGR rohr auch ausgebaut? dieses wird nicht mehr dicht sein oder vielleicht einen riss haben am flexieblen Bug. Hattest du vor der reinigung auch fehler hinterlegt gehabt? Warum hast du die Drosselklappe gereinigt? 26.09.22
Der alte Fehler war vorher P0121.
0
Antworten
profile-picture
Christian Kogler27.09.22
Thomas W..: Kannst mal sagen wo der Stecker ist bitte. 27.09.22
Das sitzt auf der Rückseite neben den Partikelfilter. von unten gut zu erreichen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..01.10.22
Christian Kogler: Das sitzt auf der Rückseite neben den Partikelfilter. von unten gut zu erreichen. 27.09.22
Leider kam ich nicht dazu diese Stecker abzuziehen…da er auf einmal wieder normal läuft… nach 2 Tagen fahren leuchtet jetzt wieder die Motor kontrollleuchte mit dem Fehler P0401 … ich verstehe nix mehr.
0
Antworten
profile-picture
Thomas W..03.10.22
Hat noch wer eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
AGR kommt zu wenig durch. Vermutlich ist das AGR Ventil und die gesamten Abgasrückführung mit Ablagerungen zugesetzt. Irgendwann ist dann die Grenze erreicht und es wird als Fehler erkannt. Das wäre zumindest auf den Fehler P0401 zurückzuführen.🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten