fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
I30NRed21.12.24
Gelöst
-1

Kratzende Geräusche von Bremsen | HYUNDAI i30 FASTBACK

Hallo an alle. Ich habe seit einer Woche Geräusche an meinen Bremsen meines Hyundai i30N Fastback aus dem Jahr 2019 bemerkt. Nach einer Spritztour am Samstag habe ich festgestellt, dass die Bremsen heiß waren, nachdem ich viel gebremst hatte. Am nächsten Tag, als ich losfuhr und bremste, hörte ich kratzende bzw. knarzende Geräusche, als wären die Bremsen abgenutzt, obwohl sie noch relativ in Ordnung sind. Nachdem ich 10 Minuten lang oft gebremst hatte, verschwanden die Geräusche. Doch sobald das Auto eine Minute stand, trat das gleiche Problem erneut auf. Müssen nun komplett neue Bremsen eingebaut werden, weil sie überhitzt sind? Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Danke im Voraus. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! 🎉 Liebe Grüße, Jannik
Bereits überprüft
Bremsen sind noch nicht verschlissen
Geräusche

HYUNDAI i30 FASTBACK (PDE, PDEN)

Technische Daten
ATE Schlagauszieher, Bremsbelag (03.9314-6100.3) Thumbnail

ATE Schlagauszieher, Bremsbelag (03.9314-6100.3)

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0279.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0279.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
I30NRed12.01.25
Neue Bremsen wurden verbaut, jetzt ist das Problem weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M21.12.24
Mögliche Ursachen: - Taumelschlag überprüfen (mit einer Messuhr und einem Magnetstativ) - Es könnte auch sein das sich Fugrost gebildet hat (das würde das Geräusch erklären) - Bremssattel hängt fest - Führungshüllsen und Bolzen fest - Bremsbeläge verkanntet und hängen fest Ein Video und ein paar Bilder von der Bremse wären schon schön um zu sehen was da los ist.
2
Antworten
profile-picture
I30NRed21.12.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Taumelschlag überprüfen (mit einer Messuhr und einem Magnetstativ) - Es könnte auch sein das sich Fugrost gebildet hat (das würde das Geräusch erklären) - Bremssattel hängt fest - Führungshüllsen und Bolzen fest - Bremsbeläge verkanntet und hängen fest Ein Video und ein paar Bilder von der Bremse wären schon schön um zu sehen was da los ist. 21.12.24
Erstmal vielen Dank Flugrost wäre dann aber ab der ersten Bremsung wieder weg oder nicht? Wenn ich im ganz leichtem Gefälle stehe rollt das Auto problemlos alleine. Von was soll ich Bilder hochladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.12.24
Wie deine Bremsscheiben und Beläge ausschauen, vielleicht erkennen wir hier schon direkt das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.12.24
Wie Marcel schon geschrieben hat Mache bitte ein Video von dem Geräusch und der Bremsen,da du ja bestimmt noch Garantie hast muss du es sowieso in der Werkstatt Reparieren lassen wegen der Garantie
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.12.24
Da wird min. eine Bremse fest sein. Mal hochnehmen und an den Rädern drehen. Sonst kurz fahren ohne viel zu bremsen und anschließend die Temperaturen der 4 Felgen / Bremse vergleichen. Dann muß an der Achse die Bremse gereinigt werden. Dabei sieht man auch ob Scheiben und Beläge noch i.O. sind oder überhitzt wurden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.12.24
Hatte ähnliches Problem bei meinem TTRS, da kamen im Bremsbelag Messingstifte zum Vorschein, waren direkt im Belag drin. Die machten auch Geräusche beim Bremsen. Belag sah auch noch gut aus.
4
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 121.12.24
Eventuell Beläge verglast durch das viele Bremsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.12.24
Wenn du die Möglichkeit hast den Wagen auf einer Bühne hochheben kannst du prüfen ob die Bremse richtig löst, wenn nicht kannst du auf einen Bremsenprüfstand fahren, dort kannst du die Funktion der Bremse auch testen.
0
Antworten
profile-picture
I30NRed21.12.24
Marcel M: Wie deine Bremsscheiben und Beläge ausschauen, vielleicht erkennen wir hier schon direkt das Problem 21.12.24
Das ist von einer achse und zwar hinten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.12.24
I30NRed: Das ist von einer achse und zwar hinten 21.12.24
Ui, nicht sehr hübsch... Da haben wir schonmal Standschaden plus Rostrand und Oberflächen Rost. Ich würde die Bremse reinigen und den Rostrand bearbeiten, die Meisten werden aber sagen - mach die neu. Vorne auch so übel ?
0
Antworten
profile-picture
I30NRed21.12.24
Manfred B.: Ui, nicht sehr hübsch... Da haben wir schonmal Standschaden plus Rostrand und Oberflächen Rost. Ich würde die Bremse reinigen und den Rostrand bearbeiten, die Meisten werden aber sagen - mach die neu. Vorne auch so übel ? 21.12.24
Vorne ist tatsächlich fast nix nur leichte abdrücke aber nix wildes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.12.24
Wenn das Lenkrad vibriert, dann sind die Scheiben verzogen. Auf der Hinterachse sind die Scheiben durch Kontaktkorrosion stark in Mitleidenschaft gezogen. Das erzeugt auch Geräusche beim Bremsen. Hier ist ein Austausch zu empfehlen. Die vorderen Bremsscheiben kann so leider nicht beurteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.12.24
I30NRed: Das ist von einer achse und zwar hinten 21.12.24
Wenn das Mindestmaß erreicht wurde, würde ich die Bremsscheibe und die Bremsbeläge austauschen. Ich würde diese im jeden Fall austauschen und da kein Risiko eingehen. Nach dem Austausch würde ich die Sache neu bewerten. Wichtig ist das der Bremssattel in Ordnung ist das die Führung leichtgängig ist und zu schmierene Stellen gut gefettet ist. (Führungshüllsen, Führungsbolzen, Bremsbelägetrager sauber und leicht fetten, Bremsbeläge an den zuschmirenen Stellen schmiren)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.12.24
I30NRed: Vorne ist tatsächlich fast nix nur leichte abdrücke aber nix wildes 21.12.24
Dann machen wie Manfred geschrieben hat reinigen und dann noch einmal fahren.Natürlich wenn der Belag runter ist dann komplett erneuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 FASTBACK (PDE, PDEN)

0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf
Moin, ich habe folgendes Problem mit meinem Wagen. Wenn der Motor warm ist, läuft er immer unrunder. An Ampeln und Kreuzungen läuft er im Leerlauf so unrund, dass er absäuft. Wenn man kontinuierlich in Teillast fährt, fängt er an, in unregelmäßigen Abständen zu ruckeln. Manchmal verweigert er dann die Gasannahme komplett und die Drehzahl sinkt bis er sich abschaltet, in Einzelfällen kann man ihn noch am Laufen halten, wenn man Vollgas gibt. Zum Teil riecht er nach unverbranntem Sprit und hat Fehlzündungen. Die Zündkerzen sind kein halbes Jahr alt und die Zündspulen sahen optisch super aus. Die Karre treibt mich in den Wahnsinn, ich hoffe jemand von euch kennt dieses Problem und kann mir da weiter helfen. Liebe Grüße Rik
Motor
Elektrik
Rik Schierenbeck 25.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten