fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt228.08.24
Ungelöst
0

Geräusche im Stand | VW UP!

Hallo zusammen, wenn ich morgens den Wagen starte, gibt es keine Geräusche. Sobald das Getrieböl flüssiger wird, macht das Getriebe oder vielleicht noch etwas anderes Geräusche, so ein kla kla kla Kla. Im Netz habe ich viele Berichte gelesen, angeblich gibt es ein Problem mit der Kupplung beim VW Up. Ich habe die Kupplung bereits komplett austauschen lassen, das Geräusch ist jedoch immer noch da. Ein Getriebespezialist hat eine Probefahrt gemacht und gemeint, dass es normal sei, da das Getriebe beim VW Up sehr großzügig toleriert ist und dadurch Geräusche entstehen können. Ich habe mir gedacht, egal, und ein neues Getriebe gekauft und einbauen lassen, aber das Geräusch ist immer noch vorhanden. Durch die Verwendung von dickerem Öl ist es etwas leiser geworden, etwa um 5%, aber im Stand ist es immer noch laut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es sogar noch lauter und der Motor vibriert stärker. Ich habe auch gelesen, dass VW das Problem mit den Vibrationen kennt. Was kann ich noch tun, um das Geräusch zu minimieren? Liegt es vielleicht an den Einspritzdüsen, dass der Motor so stark vibriert und dadurch das Getriebe im Stand Geräusche macht? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Kupplung neu , Getriebe neu , Getriebe Öl neu
Getriebe
Geräusche

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10) Thumbnail

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

LuK Ausrücklager (500 1185 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 1185 10)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.24
Prüf doch mal die hydros
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt228.08.24
Christian J: Prüf doch mal die hydros 28.08.24
Was sind hydros ? Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.24
Geräusche sind vielfältig Versuche mal das Geräusch aufzunehmen und hoch zu laden Evtl wird es dann einfacher für uns
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt228.08.24
Thomas Scholz: Geräusche sind vielfältig Versuche mal das Geräusch aufzunehmen und hoch zu laden Evtl wird es dann einfacher für uns 28.08.24
https://youtube.com/shorts/5Rxmi4C_6ms?si=FHzQRaXkJ44Zsj_5
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.08.24
Mit einem Video vom Motorlauf bei geöffneter Haube können wir dir hier besser weiterhelfen. Da Geräusche vielseitig sind und nicht immer eindeutig zuzuordnen sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt228.08.24
Marcel M: Mit einem Video vom Motorlauf bei geöffneter Haube können wir dir hier besser weiterhelfen. Da Geräusche vielseitig sind und nicht immer eindeutig zuzuordnen sind 28.08.24
Das kommt definitiv vom Getriebe beziehungsweise da wo die Kupplungssitzt weil ich hab das von unten mal angehört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Ganus29.08.24
Geht das prblem weg oder wird eeniger wenn du die kupplung trittst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt229.08.24
Erik Ganus: Geht das prblem weg oder wird eeniger wenn du die kupplung trittst? 29.08.24
Ja verschwindet komplett
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.08.24
Hallo wenn beim treten der kupplung verschwunden , ausrücklager ,oder kupplungsautomat der das geräuch macht ,sollte eigentlich bei vw erkannt werden beim geräuchstest !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt229.08.24
Dieter Beck: Hallo wenn beim treten der kupplung verschwunden , ausrücklager ,oder kupplungsautomat der das geräuch macht ,sollte eigentlich bei vw erkannt werden beim geräuchstest ! 29.08.24
Ausrücklager ist neu , so wie die ganzen Kupplung Komponenten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.08.24
Dann würde ich mal die antriebswellen ,drehen drücken ziehen ob da das geräuch herkommt ,eventuell auch nur in einer stellung !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt229.08.24
Dieter Beck: Dann würde ich mal die antriebswellen ,drehen drücken ziehen ob da das geräuch herkommt ,eventuell auch nur in einer stellung ! 29.08.24
Die Antriebswelle hat kein Spiel , nicht Radial und nicht axial
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Schmidt206.09.24
Mike Schmidt2: Die Antriebswelle hat kein Spiel , nicht Radial und nicht axial 29.08.24
Nein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten