fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
Ungelöst
0

Rutschende Kupplung | TOYOTA

Hallo, bei meinem Toyota Auris habe ich vor ca. 8 Monaten einen neuen Nehmerzylinder eingebaut da er undicht war und die Bremsflüssigkeit einfach durchgeronnen ist. Danach rutschte die Kupplung sporadisch immer wieder mal gar nicht. Am Tag drauf wieder rutschte die Kupplung gleich wieder voll. Keine zwei Monate darauf wieder das gleiche Problem, Nehmerzylinder undicht. Also Getriebe nochmal runter wieder einen Nehmerzylinder eingebaut und auch Kupplungsscheibe mit Druckplatte erneuert. Danach dachte ich das wars, es fuhr sich ganz normal. Vor ca. 2 Monaten dann fing es an, dass das Kupplungspedal fast keinen Wiederstand mehr hatte aber die Kupplung trennte trotzdem sauber. Also habe ich den Geberzylinder getauscht. Bis jetzt fuhr das Auto wieder ganz normal. Doch jetzt fängt es wieder an. Hin und wieder rutscht die Kupplung und dann gleich wieder ist alles normal. Was könnte der Fehler sein?
Motor
Getriebe

TOYOTA

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.22
Rinnt über die Kupplung Bremsflüssigkeit? Dann kann sie durchrutschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.22
Du hast aber keine Minderwertigen Teile eingebaut? Zweimal Nehmerzylinder kaputt ist ungewöhnlich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.22
HillyBilli85: Du hast aber keine Minderwertigen Teile eingebaut? Zweimal Nehmerzylinder kaputt ist ungewöhnlich 12.07.22
Wie sieht der Bremsflüssigkeitsstand denn aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
16er Blech Wickerl: Rinnt über die Kupplung Bremsflüssigkeit? Dann kann sie durchrutschen. 12.07.22
Nein die ist ja neu drinnen und zurzeit ist alles auch dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
HillyBilli85: Du hast aber keine Minderwertigen Teile eingebaut? Zweimal Nehmerzylinder kaputt ist ungewöhnlich 12.07.22
Nein alles von LUK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
HillyBilli85: Wie sieht der Bremsflüssigkeitsstand denn aus? 12.07.22
Ist auf maximum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.22
Tritt vielleicht Öl oder Diesel aus und rinnt über die Kupplung? Eventuell Simmering undicht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
16er Blech Wickerl: Tritt vielleicht Öl oder Diesel aus und rinnt über die Kupplung? Eventuell Simmering undicht 12.07.22
Wie ich das getriebe herunten gehabt habe konnte ich nichts feststellen aber die getriebeglocke war auch voll mif bremsflüssigkeit da die ja komplett reingelaufen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.22
Wie sieht die Schwungscheibe denn aus? Wurde diese gereinigt? Nicht das dort noch ein Schmierfilm vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
HillyBilli85: Wie sieht die Schwungscheibe denn aus? Wurde diese gereinigt? Nicht das dort noch ein Schmierfilm vorhanden ist. 12.07.22
Ja wurde säuberlichst gereinigt Es hat auch zwei monate ohne probleme funktioniert also war es sauber hätte ich mal gesagt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.22
Da hilft nur nochmal nachsehen. Eventuell kann man durch einen Gummi/Plastik stopfen auf die Kupplung schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.07.22
Vielleicht nochmal entlüften? Leitungen sind alle gut? Die neue Kupplung auch richtig verbaut, Spezialwerkzeug verwendet?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
Jana Gleißner: Vielleicht nochmal entlüften? Leitungen sind alle gut? Die neue Kupplung auch richtig verbaut, Spezialwerkzeug verwendet? 12.07.22
Ja leitungen sind alle gut und kupplung ist auch richtig verbaut worden Entlüften würde sich doch nicht durch rutschende kupplung sondern schlechen widerstand bemerkbar machen oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer12.07.22
16er Blech Wickerl: Da hilft nur nochmal nachsehen. Eventuell kann man durch einen Gummi/Plastik stopfen auf die Kupplung schauen. 12.07.22
Ja glaube schon das wo ein stopfen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G12.07.22
Sowas kenne ich nur von älteren Alfa und Dauerkupplern. Stehst du dauerhaft auf der Kupplung? Zwei Nehmerzylinder defekt bei einem so jungen Fahrzeug ist nicht normal. Wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Bremsen funktionieren normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.07.22
Nabend, ich weis, hört sich zwar seltsam an, aber klingt irgendwie nach Einbahnstraßen-Verstopfung. (Druck / Breflü kann nicht frei zurück) Du betätigst den Geber schiebst die Flüssigkeit damit unter aufbau von Druck durch Bohrung o. Ventil / Leitung / Schlauch in den Nehmer Fuß vom Pedal, Druck bleibt unbemerkt vor'm Nehmer (Kupplung kann rutschen weil bleibt leicht gedrückt) Nächstes Betätigen ist dann weich/leicht weil Druck ist ja noch vor Ort, trennt dann aber sauber weil du ja noch etwas Druck dazu gibst man tritt nochmal u. nochmal oder pumpt sogar, der Druck erhöht sich (ob du damit 1. u. 2. NZ durchgeschossen hast ???) manchmal kann sich scheinbar der Druck auch langsam abbauen und alles wirkt normal Kupplung, Nehmer, Geber u. Breflü sind neu, ok ok, dann prüf mal den Weg der Flüssigkeit rückwärts auf Durchgang. Was geknickt, gequetscht, Teilchen in Leitung. Falls nen Schlauch mit verbaut ist, ev. innen aufgelöst und hat ne Art Venenklappe gebildet... Öhm, die Belüftung vom Deckel am Vorratsbehälter ist doch frei oder ? Hatte da mal son Kunden... naja, Viel Glück erstmal
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer13.07.22
Stefan.G: Sowas kenne ich nur von älteren Alfa und Dauerkupplern. Stehst du dauerhaft auf der Kupplung? Zwei Nehmerzylinder defekt bei einem so jungen Fahrzeug ist nicht normal. Wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Bremsen funktionieren normal? 12.07.22
Ja bremsflüssigkeit ist in ordnung nein ich stehe nie länger auf der kupplung Bremse funktioniert normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer13.07.22
Manfred B.: Nabend, ich weis, hört sich zwar seltsam an, aber klingt irgendwie nach Einbahnstraßen-Verstopfung. (Druck / Breflü kann nicht frei zurück) Du betätigst den Geber schiebst die Flüssigkeit damit unter aufbau von Druck durch Bohrung o. Ventil / Leitung / Schlauch in den Nehmer Fuß vom Pedal, Druck bleibt unbemerkt vor'm Nehmer (Kupplung kann rutschen weil bleibt leicht gedrückt) Nächstes Betätigen ist dann weich/leicht weil Druck ist ja noch vor Ort, trennt dann aber sauber weil du ja noch etwas Druck dazu gibst man tritt nochmal u. nochmal oder pumpt sogar, der Druck erhöht sich (ob du damit 1. u. 2. NZ durchgeschossen hast ???) manchmal kann sich scheinbar der Druck auch langsam abbauen und alles wirkt normal Kupplung, Nehmer, Geber u. Breflü sind neu, ok ok, dann prüf mal den Weg der Flüssigkeit rückwärts auf Durchgang. Was geknickt, gequetscht, Teilchen in Leitung. Falls nen Schlauch mit verbaut ist, ev. innen aufgelöst und hat ne Art Venenklappe gebildet... Öhm, die Belüftung vom Deckel am Vorratsbehälter ist doch frei oder ? Hatte da mal son Kunden... naja, Viel Glück erstmal 12.07.22
Ok danke erstmal schau ich mir mal an Welche Belüftung am deckel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.22
Klaus Gattringer: Ok danke erstmal schau ich mir mal an Welche Belüftung am deckel? 13.07.22
Deckel vom Bremsflüssigkeit Vorratsbehälter Da ist ein kleines Loch etwa ein Millimeter damit Luft nachstromen kann, wenn der Bremsflüssigkeit Stand fällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer13.07.22
16er Blech Wickerl: Deckel vom Bremsflüssigkeit Vorratsbehälter Da ist ein kleines Loch etwa ein Millimeter damit Luft nachstromen kann, wenn der Bremsflüssigkeit Stand fällt. 13.07.22
Ok danke werde ich kontrolieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.07.22
Klaus Gattringer: Ja leitungen sind alle gut und kupplung ist auch richtig verbaut worden Entlüften würde sich doch nicht durch rutschende kupplung sondern schlechen widerstand bemerkbar machen oder 12.07.22
Naja dabei würdest du sehen ob etwas verstopft ist oder ob die Flüssigkeit verunreinigt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gattringer13.07.22
Jana Gleißner: Naja dabei würdest du sehen ob etwas verstopft ist oder ob die Flüssigkeit verunreinigt ist 13.07.22
Achso Nein ich habe schon dreimal entlüftet flüssigkeit ist immer schön und ist auch nicht verstopft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten