fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
Ungelöst
0

Startet nicht mehr | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Hallo, seit geraumer Zeit startet das Fahrzeug meines Vaters nicht mehr, es macht nur noch dieses Geräusch... Ich kann den Schlüssel auch loslassen, er klackert weiter und hört nach einigen Sekunden dann auf. Batteriespannung geht bei diesem Startversuch von 12,4V runter auf 11,3V. Batterie wurde geladen und es wurde probiert noch mit einer Powerbank zu starten, ohne Erfolg. Den Starter habe ich wegen seiner doofen Zugänglichkeit noch nicht gemessen, wird er es sein? Das Auto hatte Fehlzündungen auf allen Zylindern und wurde noch mehrere Kilometer gefahren, von der Autobahn nach Hause, in dieser Zeit ist das Auto auch mehrmals abgesoffen und musste neu gestartet werden – Ich weiß... die Heimfahrt war ein Fehler! Nach dem ersten Auslesen kamen folgende Fehler... P0301 P0302 P0303 P0304 P0010 P0101 P0325 P0301 siehe Bilder Das Auto ließ sich aber noch starten, erst am nächsten Morgen ging dann gar nichts mehr. Beim Auslesen kam dann auch nur noch ein Fehler... P0341 Nockenwellenstellungssensor "A" Stromkreis Bereich/Leistung (Reihe oder Einzelsensor) Dieser Fehler kommt nun aber auch nicht mehr, beim Auslesen zeigt er null Fehler an. Mir ist bewusst, dass wenn das Auto wieder starten sollte, die Probleme mit der Fehlzündung noch weiter bestehen werden, dies wäre dann der nächste Schritt. Danke schon mal für euer Feedback.
Bereits überprüft
Batterie, Sicherung 52, allgemein alle Sicherungen gecheckt.
Motor
Geräusche
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
Sounddatei Als Video...
0
Antworten
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
jetzt aber der komische Sound
0
Antworten
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
nochmal, hätte meinen ersten Beitrag gern editiert, geht aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.23
Schau mal in die Stecker von den Nockenwelleverstellern, Zündspulen und im Motorsteuergerät, ob da Öl drin steht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.12.23
Hört sich an alst fehlt hier komplett die Kompression, Prüfe mal den Steuertieb, vermutlich Kolben mit den Ventilen kollidiert, aufgeschlagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.12.23
Schau mal bitte ob im Kabel von der Nockenwelle zum Steuergerät mit Öl durch flutet ist .Wenn ja Prost Mahlzeit, dann könnte dein Steuergerät hin sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.23
Bei den fehlercodes musst du zuerst die steuerzeiten prüfen. Ich seh jetzt auch keine ölstopkabel vom nockenwellensensor
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.23
Tom Werner: Schau mal in die Stecker von den Nockenwelleverstellern, Zündspulen und im Motorsteuergerät, ob da Öl drin steht. 29.12.23
Seh das zweite Video jetzt erst, der dreht zu leicht durch! Steuerzeiten kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
Die Stecker hatte ich letzte Woche alle auf Feuchtigkeit überprüft, sry es vergessen zu erwähnen. Diese ölstopkabel/Verlängerung an den Magneten sind dran. Hab sogar neue Magneten bestellt, dürften heute endlich eintreffen, denke nicht das es aber an denen liegt. in dem fall werde ich mich den steuerzeiten mal widmen. Muss aber erst noch paar Videos dazu anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Gill29.12.23
Harry Laufenberg: Schau mal bitte ob im Kabel von der Nockenwelle zum Steuergerät mit Öl durch flutet ist .Wenn ja Prost Mahlzeit, dann könnte dein Steuergerät hin sein 29.12.23
da ist alles sauber, trocken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.23
Hallo da klopfsensor auch drin steht würde ich mal schauen ob der nicht gebrochen ist ,oder das kabel in ordnung ist !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln im warmen Zustand
Guten Morgen, freut mich mit dabei zu sein und freue mich auf tollen Erfahrungsaustausch. Zu meinem Problem: Mein Fahrzeug zuckt und ruckelt nur im warmen Zustand und nur beim fahren bzw. Beschleunigen. Im Standgas ist alles super und im kalten Zustand auch. Wenn ich auf der Autobahn konstant 100 oder 120 fahre bei 2000 u/min. Also Teillastbereich fühlt es sich an wie Zündaussetzer. In der Stadt ist es das Selbige. Wenn ich aber das Gas durchdrücke ist das Problem weg. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, selbst der Vertragshändler hat keine Idee mehr...
Motor
Elektrik
Steffen Berger 26.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten