fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Boris Jülka08.06.22
Gelöst
0

ABS-Leuchte | BMW 1

Hallo ihr Lieben, habe ein Problem bei meinem E36. Von jetzt auf gleich ist die ABS-Leuchte an, mal ist sie da, mal nicht. Was könnte das sein? Danke für eure Hilfe
Bereits überprüft
Sicherungen
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Boris Jülka11.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Könnte auch zu schwache Batterie sein Lichtmaschinen Ladung und Batterie überprüfen 09.06.22
Lösung gefunden Batterie war das Problem
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.22
Auslesen bzw Auslesen lassen Um genau helfen zu können ABS Sensor defekt ABS Sensor Ring defekt Verkabelung/ Steckverbindungen. Etc..pp
18
Antworten
profile-picture
Jonas Frerichs08.06.22
Da hilft nur auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.06.22
Livedaten vom ABS - Steuergerät auslesen. Raddrehzahl vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.06.22
Vor kurzen was am Fahrwerk oder Bremsen gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Zimmermann09.06.22
Auslesen lassen um zu ermitteln welcher Sensor es ist. Alternativ wenn kein Auslesegerät zur Hand ist Ohm Meter an die Kontakte und Rad drehen um zu sehen ob der Sensor an jedem Rad noch ein Signal gibt.
0
Antworten
profile-picture
Boris Jülka09.06.22
Daniel.: Vor kurzen was am Fahrwerk oder Bremsen gemacht? 09.06.22
Nein habe ihn von München heim geholt ca 500 km war beim starten kurz an dann die ganze Fahrt nicht mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Choppa10.06.22
Sehr oft ist es eine kalte Lötstelle im ABS Steuergerät das am Hydraulikaggregat montiert ist. Dazu muss die Hydraulikeinheit ausgebaut werden , dann kann man vorsichtig den Deckel vom Steuergerät aufhebeln und die Lötpunkte der Stromversorgung nachlöten. Leider ein bekannter Fehler bei E36 und E46. Eindeutig ist es , wenn als Fehlercode der Pumpenmotor / Rücklaufpumpe im Speicher steht. Ich glaube der Fehlercode war dann immer Nr. 113 ..... Drücke dir aber die Daumen dass du Glück hast und es nur ein defekter ABS Sensor ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Choppa10.06.22
P.S. siehe auch dieses Youtube Video https://m.youtube.com/watch?v=gOfKjhM5-Ww
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.06.22
Boris Jülka: Nein habe ihn von München heim geholt ca 500 km war beim starten kurz an dann die ganze Fahrt nicht mehr 09.06.22
Kann dann auch eine kurzfristig Unterspannung beim Starten gewesen sein. Auslesen und berichten. Auch direkt Batterietest machen/lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten