fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler26.09.21
Ungelöst
1

Lautes Störgeräusch beim aufschließen | BMW 4 Coupe

Hallo zusammen, Habe seit kurzen des Öfteren ein seltsames lautes Geräusch aus der Harman Kardon-Anlage. Das Kratzen fängt sofort beim aufschließen und geht erst wieder aus wenn die Steuergeräte wieder einschlafen. Zusperren alleine bringt nichts. Sobald ich eine andere Mediaquelle nutze ist es ruhig. Ton kommt auf beim zurückfahren oder sonstigen Warnmeldungen.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. Über 70 Fehler. Nach Löschen und nicht betätigen der Zündung bzw Neuauslesen werden ein paar Fehler im ZGW abgespeichert.
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Elektrik

BMW 4 Coupe (F32, F82)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für 4 Coupe (F32, F82) Thumbnail

Mehr Produkte für 4 Coupe (F32, F82)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.09.21
Bei dem krach bekommt der schlafende Beifahrer einen herzklabaster Mach er das auch bei radio aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.09.21
Bei dem krach bekommt der schlafende Beifahrer einen herzklabaster Mach er das auch bei radio aus? Das hört such an wie ein datenpaket
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler26.09.21
Sascha Kalka: Bei dem krach bekommt der schlafende Beifahrer einen herzklabaster Mach er das auch bei radio aus? 26.09.21
Ja, sobald eine Audioquelle wiedergegeben wird, also auch beim Ton wenn nicht angeschnallt, tankwarnung und sonstige Meldungen. Was ich heraus gefunden habe, sobald ich die Batterie kurz abklemme und wieder anklemme ist der Ton weg und alles funktioniert wieder.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Kay26.09.21
Kann ein Softwarefehler sein. Wann wurde das letzte Update von BMW gemacht? Aktuelle I-stufe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler26.09.21
Eugen Kay: Kann ein Softwarefehler sein. Wann wurde das letzte Update von BMW gemacht? Aktuelle I-stufe? 26.09.21
Wurde aktuell noch keins gemacht bzw. Seit ich den Wagen habe (knapp 3 Jahre) I-Stufe? Version des idrives?
0
Antworten
profile-picture
Eugen Kay26.09.21
Lukas Schätzler: Wurde aktuell noch keins gemacht bzw. Seit ich den Wagen habe (knapp 3 Jahre) I-Stufe? Version des idrives? 26.09.21
I-stufe ist der Softwarestand vom ganzen Auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler26.09.21
Eugen Kay: I-stufe ist der Softwarestand vom ganzen Auto. 26.09.21
Muss ich nachher mal auslesen...
0
Antworten
profile-picture
Nico Thymian26.09.21
Ist ein bekanntes Problem bei BMW. Wenn du zum Freundlichen fährst, wissen Sie bescheid. Liegt an der Software (I-Stufe) des Audioverstärkers und des ZGM.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler26.09.21
Nico Thymian: Ist ein bekanntes Problem bei BMW. Wenn du zum Freundlichen fährst, wissen Sie bescheid. Liegt an der Software (I-Stufe) des Audioverstärkers und des ZGM. 26.09.21
Nya hört sich ja schon mal vielversprechend an! Vielen Dank schon mal, werd mir n Update drauf ziehen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler27.09.21
Nico Thymian: Ist ein bekanntes Problem bei BMW. Wenn du zum Freundlichen fährst, wissen Sie bescheid. Liegt an der Software (I-Stufe) des Audioverstärkers und des ZGM. 26.09.21
Ist das der Software Stand oder nur der des idrives Systems?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schätzler04.11.21
Lukas Schätzler: Ist das der Software Stand oder nur der des idrives Systems? 27.09.21
Softwareupdate wurde heute durchgeführt, hat nichts gebracht. Nächster Ansatz laut Werkstatt die Endstufe tauschen. Hatte sie gerade herausgenommen. Keine Auffälligkeiten, Kondensatoren usw. i.O. kalte Lötstellen schließ ich auch aus. Bin verzweifelt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 4 Coupe (F32, F82)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Keyless Entry funktioniert nicht mehr
Die Funktion, das Fahrzeug ohne Schlüsselknopfdruck zu öffnen (automatische Öffnung bei Kontakt mit Griff), funktionierte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr. Es betrifft beide Seiten (Fahrer- und Beifahrerseite). Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Robin Schwinn 28.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten