fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfred Frank12.01.22
Ungelöst
0

Bremsen bremsen teilweise nur hinten | PEUGEOT PARTNER Großraumlimousine

Hallo. Habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein Peugeot Partner teilweise beim kalten Wetter bei den ersten Bremsungen sehr stark hinten bremst, sodass das ABS regelt, aber nur hinten! Nach 2-4 malischem bremsen verschwindet das Problem und taucht wieder sporadisch beim Fahren auf. Eine Werkstatt hatte schon die Bremskraft gemessen und diese war in Ordnung, haben sich nur gewundert das dieses Fahrzeug kein Bremskraftregler an der Achse besitzt. (den wir in Verdacht hatten, dass dieser gegebenenfalls defekt ist.) Danke für eure Hilfe
Bereits überprüft
Fahrzeug war auf einem Bremsenprüfstand und hatte keine auffälligen Abweichungen
Elektrik
Motor
Fahrwerk

PEUGEOT PARTNER Großraumlimousine (5_, G_)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz (03.0520-6322.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6322.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

METZGER Sensorring, ABS (0900185) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900185)

Mehr Produkte für PARTNER Großraumlimousine (5_, G_) Thumbnail

Mehr Produkte für PARTNER Großraumlimousine (5_, G_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.22
Hallo Manfred, habt ihr euch mal die Belagführung vorne angeschaut? Vllt klemmen die Beläge wenn‘s kalt ist oder ist sogar was eingefroren. Ach die Sattelführung mal auf Leichtgängigkeit prüfen. Evtl sind die vergammelt. Ist das beidseitig vorne?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.01.22
Hallo! Ich hatte Malerin ähnliches Verhalten bei einem Renault, da hatten sich die Beläge von den Bremsbacken gelöst, da war es auch so das der immer erst hinten Blockierte!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.22
Sven H.: Hallo Manfred, habt ihr euch mal die Belagführung vorne angeschaut? Vllt klemmen die Beläge wenn‘s kalt ist oder ist sogar was eingefroren. Ach die Sattelführung mal auf Leichtgängigkeit prüfen. Evtl sind die vergammelt. Ist das beidseitig vorne? 12.01.22
Noch ne Idee: Wann wurde denn die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt? Nicht dass die schon zuviel Wasser gezogen hat und irgendwo gefriert? Evtl auch im Hydroaggregat. Nächster Kandidat ist der Hauptbremszylinder, der erstmal klemmt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.01.22
Wenn das Fahrzeug mit Abs ausgerüstet ist braucht man Hinten keine Bremskraftregelung mehr. Deshalb ist die meistens nicht mehr vorhanden. Warscheinlich ist hinten der Wagen wenig bis gar nicht Beladen. Dazu der Feuchte Untergrund. Hinten die Räder runter nehmen und die Bremse kontrollieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.01.22
Bremskraftregelung erfolgt (wie vom Kollegen erwähnt) über das ABS. Würde den Wassergehalt der Bremsflüssikkeit mal prüfen und wenn nötig das System durchspülen lassen (die Werkstatt sollte sich aber mit modernen Bremsanlagen auskennen)
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml12.01.22
Ich hatte sowas damals bei meinem Polo, das ab und zu ein Hinterrad blockierte. Habe nur den ABS Sensor erneuert und es kam nie wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER Großraumlimousine (5_, G_)

0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln im 4-5 Gang im Teillastbereich
Hallo Community, ich habe seit langem (1 1/2 Jahre) ein nerviges Problem bei meinem Peugeot Partner. Im 1-3 Gang habe ich keine Probleme, wenn ich aber im 4 oder 5 Gang normal fahre, zwischen 1200 - 1600 Umdrehungen, fängt dieser an ganz leicht zu ruckeln. Erst minimal und von mal zu mal wird es immer schlimmer. Wenn ich vom Gas gehe, oder Gas gebe ist es weg. Dieses Phänomen macht er aber auch nicht immer. Ich kann es nicht eingrenzen ob im kalten oder warmen Zustand. So wie der gerade lustig ist. Vielleicht hatte ja mal jemand dieses Phänomen und könnte mir auf die Schnelle behilflich sein. Lg Alex
Motor
Alexander Rumma 09.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten