fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas H28.11.21
Gelöst
0

Elektronik total durcheinander | SKODA

Hallo Leute, ich weis nicht mehr weiter und weiß auch nicht wo ich anfangen soll. Elektronik total Durcheinander und irreführend (Tankdeckelentriegelung, Türsteuergerät hinten Rechts, unplausibles Signal Gangerkennung im ABS Steuergerät, 2A Ruhestrom mit allen Steuergeräten... Beim Kauf meines Autos war zuerst immer die Batterie leer nach 2 Tagen. Habe den Ruhestrom in Reihe gemessen und heraus gefunden, dass er 2A Ruhe abnimmt. Habe mal alle Sicherungen herausgezogen und dabei heraus gefunden, dass ein Tür Steuergerät (hinten rechts) defekt ist. Denke ich weil beim Abstecken fällt der Ruhestrom auf 300ma herunter. Angesteckt geht die Tür nur sporadisch. ZV Funzt gar nicht hinten Rechts nur über Manuelle Betätigung. Das Auto läuft aber bisher ohne das die Batterie leer wird. Noch dazu kommt, dass er nur wenn ich in den Rückwärtsgang schalte egal (Kalt oder Warm) er mir sofort in den Notlauf geht und den Fehler ablegt (P0706) Unplausible Gangerkennung. Aber das ist leider noch nicht alles und auch zu viel um es hier zu Schreiben. Ich brauche unbedingt Hilfe weil das mein einziges Auto ist und ich jeden Tag 60km fahren muss -.- . Ich danke jetzt schon mal im Voraus.
Fehlercode(s)
P0706
Elektrik
Getriebe

SKODA

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas H19.12.21
Hallo Leute, nach ewigem Suchen habe ich herrausgefunden, dass alle Leitungen im Fussraum Beifahrer korridiert und total hinüber sind. Sachschaden ist unrentabel weil sehr viel Arbeit. Das wars dann wohl mit dem Guten 😪
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Dein Automatikgetriebe macht Ärger. Die Gangwahlerkennung und einige Ventile scheinen nicht richtig zu schalten, ist der Füllstand okay? Hier mal deine Fehler im Klartext einer VAG Diagnose... Auch der Getriebeöltemperatursensor meldet sich...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.21
Da hast du ein getriebe fehler , oder nur der schalthebelsensor ,sendet kein richtiges signal. Das mit der tür könnte ein kabelbruch sein in der gummidurchführung oder aber ein elektrischer stellmotor am schloss !!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Ich würde als erstes mal den Ölstand kontrollieren und den Fehler löschen
0
Antworten
profile-picture
Andreas H28.11.21
André Brüseke: Dein Automatikgetriebe macht Ärger. Die Gangwahlerkennung und einige Ventile scheinen nicht richtig zu schalten, ist der Füllstand okay? Hier mal deine Fehler im Klartext einer VAG Diagnose... Auch der Getriebeöltemperatursensor meldet sich... 28.11.21
Also erst mal Ölstand prüfen evtl Spülen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Andreas H: Also erst mal Ölstand prüfen evtl Spülen lassen? 28.11.21
Ja das wäre erstmal empfehlenswert aber Druckregelventil zwei und drei haben eine Unterbrechungen du musst unbedingt den Kabelbaum da mal nachgucken und alle Steckverbindungen... Da ist irgendwas im argen. Den Fehler hat man auch wenn man die Stecker abzieht...
3
Antworten
profile-picture
Andreas H28.11.21
André Brüseke: Ja das wäre erstmal empfehlenswert aber Druckregelventil zwei und drei haben eine Unterbrechungen du musst unbedingt den Kabelbaum da mal nachgucken und alle Steckverbindungen... Da ist irgendwas im argen. Den Fehler hat man auch wenn man die Stecker abzieht... 28.11.21
Okay werde mal alles Prüfen und wechseln und Durchmessen. Aber was ich glaub ich noch nicht gesagt habe das er auf Klemme 30 Massekurschluss oder zu wenig Strom hatte. Was könnte das sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.11.21
Vielleicht hilft die alte Methode. Batterie für einige Minuten abklemmen. 300 mA Ruhestrom ist aber noch immer zu hoch. Sollte max. 20 - 50 mA sein. Du haat doch das Fahrzeug erst gekauft. Was sagt der Verkäufer dazu? Privat oder über einen Händler gekauft?
0
Antworten
profile-picture
Andreas H28.11.21
16er Blech Wickerl: Vielleicht hilft die alte Methode. Batterie für einige Minuten abklemmen. 300 mA Ruhestrom ist aber noch immer zu hoch. Sollte max. 20 - 50 mA sein. Du haat doch das Fahrzeug erst gekauft. Was sagt der Verkäufer dazu? Privat oder über einen Händler gekauft? 28.11.21
Habe ich schon 100 mal gemacht und es ändert sich leider nichts. Das Fahrzeug stand lange unter Bäumen und es lief Wasser in den inneraum weil unter der Batterie der Ablauf dicht wahr. Fahrer und Beifahrerraum wahr voller wasser. Wurde alles gemacht und die Steuergeräte geprüft und anders Verlegt. Kauf wahr Privat. Gekauft wie gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann28.11.21
Moin, hättest Du gleich schreiben sollen, dass es ein Wassereinbruch gab. Evtl. Ist ein Steuergerät nass geworden und hat nun Kurzschlüsse. Schau mal, wo die sich befinden. Gruß Rüdiger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Rüdiger Bergmann: Moin, hättest Du gleich schreiben sollen, dass es ein Wassereinbruch gab. Evtl. Ist ein Steuergerät nass geworden und hat nun Kurzschlüsse. Schau mal, wo die sich befinden. Gruß Rüdiger 28.11.21
Guter Tip. Das Automatikgetriebe-Steuergerät saß bei den Modellen unter dem Teppich im Beifahrerfußraum... meine ich. Kann mich aber auch irren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.11.21
Da ist mind. noch ein Steuergerät abgesoffen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas H28.11.21
Rüdiger Bergmann: Moin, hättest Du gleich schreiben sollen, dass es ein Wassereinbruch gab. Evtl. Ist ein Steuergerät nass geworden und hat nun Kurzschlüsse. Schau mal, wo die sich befinden. Gruß Rüdiger 28.11.21
Alle Steuergeräte wurden auf Funktion geprüft und das Getriebe Steuergerät liegt unter dem Beifahrersitz in einen Kasten und das Kompfortsteuergerät unter dem Fahrersitz auch in einem Kasten. Ja beide sind abgesoffen aber wurden geprüft und funktionieren. Beide wurden danach in das Amaturenbret verlagert. Was halt komisch ist weil man ab und zu nicht immer auf alle Steuergeräte zugreifen kann. Evtl Gateway probleme? Liegt ja auch nähe Handschuhfach (DurchWassereinbruch Korrusion)?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten