Meiner Meinung nach mache ich an den Zündkerzen nichts an Spezialfett dran die werden immer trocken eingebaut aus mehreren Gründen.
- durch das Fett wird das Drehmoment verändert
- durch das Fett kann die Zündkerzen Noch fester sitzen und mit dem Aluminium Zylinderkopf Oxidatien
0
Antworten
Nicolas Wenzel07.07.25
Marcel M: Meiner Meinung nach mache ich an den Zündkerzen nichts an Spezialfett dran die werden immer trocken eingebaut aus mehreren Gründen.
- durch das Fett wird das Drehmoment verändert
- durch das Fett kann die Zündkerzen Noch fester sitzen und mit dem Aluminium Zylinderkopf Oxidatien 07.07.25
Das Fett kommt ja auch nicht ans Gewinde der Zündkerze, sondern an den Isolator und die Zündspule.
6
Antworten
Marcel M07.07.25
Nicolas Wenzel: Das Fett kommt ja auch nicht ans Gewinde der Zündkerze, sondern an den Isolator und die Zündspule. 07.07.25
Okay das ist mir neu, habe ich so auch noch nie gemacht
1
Antworten
Nicolas Wenzel07.07.25
Marcel M: Okay das ist mir neu, habe ich so auch noch nie gemacht 07.07.25
Stimmt, ich bisher auch nicht und viele wissen davon auch gar nicht.. bei neuen Zündspulen ist das Fett meistens schon ab Werk aufgetragen. Ich suche vor allem ein Produkt damit die Zündspulen beim nächsten Wechsel einwandfrei abgehen😅
0
Antworten
Marcel M07.07.25
Nicolas Wenzel: Stimmt, ich bisher auch nicht und viele wissen davon auch gar nicht.. bei neuen Zündspulen ist das Fett meistens schon ab Werk aufgetragen. Ich suche vor allem ein Produkt damit die Zündspulen beim nächsten Wechsel einwandfrei abgehen😅 07.07.25
Schön mal hier im Shop geschaut?
0
Antworten
Doozer202407.07.25
Hallo,
eBay oder Amazon unter Kerzensteckerfett ist etwas zu finden,
Silikonfett sollte auch funktionieren
0
Antworten
Tom Werner07.07.25
Ich verwende das originale Silikonfett von VW.
Tube ist aber teuer.
Hatte auch schon abgerissene Gummi vom Zündkerzenstecker beim 1.4tsi/ 1.5tsi.
Am besten vor dem Abziehen der Stecker den Motor warmfahren, dann geht der Stecker gut ab.
Zündkerzen Wechsel natürlich dann bei kaltem Motor.
0
Antworten
Ewald Wolf07.07.25
Tom Werner: Ich verwende das originale Silikonfett von VW.
Tube ist aber teuer.
Hatte auch schon abgerissene Gummi vom Zündkerzenstecker beim 1.4tsi/ 1.5tsi.
Am besten vor dem Abziehen der Stecker den Motor warmfahren, dann geht der Stecker gut ab.
Zündkerzen Wechsel natürlich dann bei kaltem Motor. 07.07.25
G052565a1
2
Antworten
Maximilian Bach08.07.25
Gruß, ich nutze das Liqui Moly silikonfett und es klappt super !
0
Antworten
Nicolas WenzelGestern
Maximilian Bach: Gruß, ich nutze das Liqui Moly silikonfett und es klappt super ! 08.07.25