fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.01.25
Talk
1

Ventile, DPF, Ansaugtrakt, AGR und Kolben reinigen ohne auszubauen

Was haltet ihr von der Oxyhtech Reinigung / Wasserstoffreinigung ?Anscheinend ist es in Italien und Spanien sehr verbreitet und so langsam kommt es nach Deutschland. Reinigen ohne Ausbau und es soll wirklich helfen !? Hier Videos was das kann. Mich würde interessieren was ihr davon haltet https://www.tiktok.com/@biocarberlin/video/7198233549512641798 https://youtu.be/ZX6ZlUGOYkc?feature=shared Bin gespannt auf die Meinungen
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.01.25
Als Techniker hat mich das Video kein bisschen überzeugt. Wer mich aber mal über andere Kanäle informieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.25
Hallo meiner meinung nach wird dadurch zu viel gesäubert das besser hart an den deckeln bleiben sollte ,verbrennungsablagerungen vom öl ,das könnte dann im ölkreislauf zu viel zu setzen ,gerade die minilöcher im nockenwellenbereich ,turbo ! Muss ich mir mal trozdem mal im netz anschauen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.25
Beim Kanal vom Simon Auto hat er bei einem GTI der verkokte Abstreifringe hat was russisches bestellt, das auch nur max. ne Stunde einwirken darf. Das könnt ich euch gerne mal anschauen. Ist aber nur für die Kolben. Verlinkung ist wohl in den Kommentaren. Vielleicht hilft die Info ...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Ja, es gibt Möglichkeiten zur Reinigung.. aber nicht so! Das Additiv kann schon wirken, aber bei einem Direkteinspritzer wird maximal die Düse besser, keinesfalls aber gereinigt von Ventilen oder gar Kolben! Es gibt ein paar Produkte, aber da muss der Kopf runter! Die Ventile sind recht einfach.. Du muss nur Krümmer abbauen und mit Nussschalen strahlen! Die Düsen kann man mit Additiv oder dauerhaft 102 Oktan Premium wieder fit bekommen! Für Kolben muss ein Teil vom Kopf ab.. da kann man etwas reinfüllen das die Verunreinigungen runter holt von Kolben und Kolbenwand bzw. Kompressionsringe und Abziehringe.. Aber nur etwas einfüllen und alles wieder gut, dass stimmt leider nicht.. sowas ist nicht möglich wie hier gezeigt!
1
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Übrigens was tatsächlich sehr gut ist, sind die Reiniger die du zum Öl gibst, und den Motor dann 10-15 min im stand laufen lässt.. Ich hab das nach dem verschließen meines AGR bei meinem Diesel gemacht.. das Öl war beim Diesel fast 8000 Ölfarben und nicht schwarz! Aber auch das ist kein Wundermittel.. am besten ist alle 10k km Öl wechseln..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.01.25
Thomas Krenn: Übrigens was tatsächlich sehr gut ist, sind die Reiniger die du zum Öl gibst, und den Motor dann 10-15 min im stand laufen lässt.. Ich hab das nach dem verschließen meines AGR bei meinem Diesel gemacht.. das Öl war beim Diesel fast 8000 Ölfarben und nicht schwarz! Aber auch das ist kein Wundermittel.. am besten ist alle 10k km Öl wechseln.. 06.01.25
Hier ist aber auch Vorsicht geboten. Es gibt Motoren deren Zahnriemen im Öl laufen, diese mögen es nicht wenn da was anderes im Öl schwimmt außer das Öl. Außer man wechselt danach den Zahnriemen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.01.25
Daniel.: Beim Kanal vom Simon Auto hat er bei einem GTI der verkokte Abstreifringe hat was russisches bestellt, das auch nur max. ne Stunde einwirken darf. Das könnt ich euch gerne mal anschauen. Ist aber nur für die Kolben. Verlinkung ist wohl in den Kommentaren. Vielleicht hilft die Info ... 06.01.25
lavr+ml+203
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Eugen K.: Hier ist aber auch Vorsicht geboten. Es gibt Motoren deren Zahnriemen im Öl laufen, diese mögen es nicht wenn da was anderes im Öl schwimmt außer das Öl. Außer man wechselt danach den Zahnriemen... 06.01.25
Stimme dir vollkommen zu! Aber wer sowas kauft, ist ja schon fast selbst schuld! Ich finde das sollte man ganz schnell wieder vergessen sowas zu bauen.. Aber zum Glück gibt es ja auch unrüstungsmöglichkeiten
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Daniel.: Beim Kanal vom Simon Auto hat er bei einem GTI der verkokte Abstreifringe hat was russisches bestellt, das auch nur max. ne Stunde einwirken darf. Das könnt ich euch gerne mal anschauen. Ist aber nur für die Kolben. Verlinkung ist wohl in den Kommentaren. Vielleicht hilft die Info ... 06.01.25
Hab ich auch gesehen! Gibt auch andere Hersteller außer die aus Russland! Aber dennoch muss man zerlegen.. Ölwanne ab.. Ansaugbrücke und Krümmer weg.. Kerzen etc raus und rein damit! Aber wenn man den Motor zerlegt, dann ist das super! Kopf kann man Nussschalen strahlen bzw. die Ventile! Dann kann man in diesen Zug auch gleich alle Kerzen neu machen.. verbesserte Ölpumpe rein in vielen Autos.. und los auf die nächsten 200-250k km..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.25
Thomas Krenn: Hab ich auch gesehen! Gibt auch andere Hersteller außer die aus Russland! Aber dennoch muss man zerlegen.. Ölwanne ab.. Ansaugbrücke und Krümmer weg.. Kerzen etc raus und rein damit! Aber wenn man den Motor zerlegt, dann ist das super! Kopf kann man Nussschalen strahlen bzw. die Ventile! Dann kann man in diesen Zug auch gleich alle Kerzen neu machen.. verbesserte Ölpumpe rein in vielen Autos.. und los auf die nächsten 200-250k km.. 06.01.25
Er hatte das durch die Zündkerzenlöcher mit Spritze eingespritzt und so auch wieder abgesaugt Aber danach hat er laufen lassen. Ich persönlich hätte danach nochmal Öl gewechselt. Aber er wollte ja nochmal eine Kompressionsprüfung machen, vorher und nach ein paar KM nachher. Also ohne zerlegen, nur Kerzen raus.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Daniel.: Er hatte das durch die Zündkerzenlöcher mit Spritze eingespritzt und so auch wieder abgesaugt Aber danach hat er laufen lassen. Ich persönlich hätte danach nochmal Öl gewechselt. Aber er wollte ja nochmal eine Kompressionsprüfung machen, vorher und nach ein paar KM nachher. Also ohne zerlegen, nur Kerzen raus. 06.01.25
Nein, das ist nicht richtig.. er hatte die Ölwanne ab, und vieles an dreck kam unten raus! Er hat das mit der Spritze rein gemacht, dann hat er es wirken lassen.. den Motor gedreht mit der Hand.. und das letzte bisschen abgesaugt! Der große Teil kam jedoch unten von ganz alleine raus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.25
Thomas Krenn: Nein, das ist nicht richtig.. er hatte die Ölwanne ab, und vieles an dreck kam unten raus! Er hat das mit der Spritze rein gemacht, dann hat er es wirken lassen.. den Motor gedreht mit der Hand.. und das letzte bisschen abgesaugt! Der große Teil kam jedoch unten von ganz alleine raus! 06.01.25
Der Motor war draussen, das stimmt. Dann hätte ich das falsch in Erinnerung, ist immerhin schon was her, das muss letztes Jahr gewesen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.01.25
Also so wie ich das verstanden habe reagiert das Kohlenwasserstoff bei circa 100 grad mit den Verkokungen und löst diese in kleine Partikel die dann im verbrennungsraum verbrannt werden und durch den Auspuff rausgelassener werden. Ich finde den Ansatz nicht schlecht weil nicht jeder kann das selber machen um alles manuell zu reinigen oder hat Nussschalen Gerät zum reinigen das kostet nämlich ziemlich viel Geld das kostet glaube ich 170€ die Stunde je nach Verkokung braucht man 2-3 Stunden und das ist Kosten günstiger als wenn das eine Werkstatt manuell macht. Für den Werkstatt Betrieb finde ich das auch eine gute Lösung, weil wenn das Gerät läuft kann man an anderen Fahrzeugen arbeiten und so evidenter arbeiten.Die Daten haben ja gezeigt das sich was verändert hat und ein Kunde möchte keine Woche warten bis man Zeit hat alles zu zerlegen, dann muss man es weiter geben weil die Profi Reinigung machen die wenigsten Werkstätten selber. Natürlich ist es am besten alles zu zerlegen und zu reinigen aber das ist halt sehr zeitaufwendig oder sehr teuer. Meine Meinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Sascha Geiger: Also so wie ich das verstanden habe reagiert das Kohlenwasserstoff bei circa 100 grad mit den Verkokungen und löst diese in kleine Partikel die dann im verbrennungsraum verbrannt werden und durch den Auspuff rausgelassener werden. Ich finde den Ansatz nicht schlecht weil nicht jeder kann das selber machen um alles manuell zu reinigen oder hat Nussschalen Gerät zum reinigen das kostet nämlich ziemlich viel Geld das kostet glaube ich 170€ die Stunde je nach Verkokung braucht man 2-3 Stunden und das ist Kosten günstiger als wenn das eine Werkstatt manuell macht. Für den Werkstatt Betrieb finde ich das auch eine gute Lösung, weil wenn das Gerät läuft kann man an anderen Fahrzeugen arbeiten und so evidenter arbeiten.Die Daten haben ja gezeigt das sich was verändert hat und ein Kunde möchte keine Woche warten bis man Zeit hat alles zu zerlegen, dann muss man es weiter geben weil die Profi Reinigung machen die wenigsten Werkstätten selber. Natürlich ist es am besten alles zu zerlegen und zu reinigen aber das ist halt sehr zeitaufwendig oder sehr teuer. Meine Meinung 06.01.25
Hallo habe mir das video gestern angeschaut ,klingt mit der verbrennung ja nicht schlecht ,aber im ansaugtrackt ,also ansaugbrücke und vor die ventile ,wie soll es da funktionieren ,du hast da keine 100 grad und verbrennung anliegen ?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Dieter Beck: Hallo habe mir das video gestern angeschaut ,klingt mit der verbrennung ja nicht schlecht ,aber im ansaugtrackt ,also ansaugbrücke und vor die ventile ,wie soll es da funktionieren ,du hast da keine 100 grad und verbrennung anliegen ?! 07.01.25
Für eine kfz werkstatt zum ,günstigen probieren ganz gut ,für den kunden wenn es besser wird ,aber darauf verlassen ohne das nussstrahlen der kohlemine an den ventilschäften ,sitzen !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.01.25
Dieter Beck: Hallo habe mir das video gestern angeschaut ,klingt mit der verbrennung ja nicht schlecht ,aber im ansaugtrackt ,also ansaugbrücke und vor die ventile ,wie soll es da funktionieren ,du hast da keine 100 grad und verbrennung anliegen ?! 07.01.25
Da gebe ich dir wohl recht. Im Ansaugtrakt  weiß ich auch nicht ob das vorgeheizt wird oder wie das genau funktioniert.  ich bin auch gespannt, wie sich das weiter entwickelt. 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten