fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Trick24.08.24
Ungelöst
0

Motor läuft Plötzlich unrund keine Gasannahme | SKODA ROOMSTER

Hallo, der Fehler ist schon oft vorgekommen, weiß aber nicht richtig, was da passiert. Der Motor wackelt, weiß nicht, ob man es im Video sieht. Auch ein Bild gemacht, was für Fehler dann angezeigt werden. Hat einer eine Idee, was es sein könnte? Danke euch.
Motor
Elektrik

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (107960) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (107960)

BOSAL Endschalldämpfer (278-661) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (278-661)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331)

FEBI BILSTEIN Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (39739) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (39739)

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7) Thumbnail

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.08.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Möglich evtl Fehlerhafte Drosselklappe,Nebenluft, Schläuche/Leitungen kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
Andreas Geissler24.08.24
Das bedeutet du hast eine Störung am Gaspedal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.08.24
Nach den abgasgeräusch zu beurteilen würde ich sagen das entweder ein Zylinder nicht mit läuft oder ein Einsprizdüse nicht richtig arbeitet. - Zündkerzen und Zündspulen Prüfen - Einsprizdüsen Prüfen - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen Pxxxx und Wortlaut hier eingeben - Auf Falschluft Prüfen, am besten mit Nebelmaschine abdrücken - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Nockenwellensensor Prüfen - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" steht offen - Luftmassenmesser abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut - Temperatursensor Prüfen - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen
5
Antworten
profile-picture
Simon Trick24.08.24
Motorelektronik: P2279 Leckluft im Ansaugsystem P1504 Luftansaugsystem:Leck erkannt Bremsenelektronik: 01314 Motorsteuergert P1857 Lastsignal:Fehlermeldung vom Motor-SG Kraftstofffilter ist ganz neu gemacht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.08.24
Von hinten wie ein Trabi. Laufen die Lüfter auf Stufe 2 sofort beim Starten des Motors? Er schüttelt sich, hier sind Zündausstzer oder gar Fehlzündungen Spiel.
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick24.08.24
Buchhalter: Von hinten wie ein Trabi. Laufen die Lüfter auf Stufe 2 sofort beim Starten des Motors? Er schüttelt sich, hier sind Zündausstzer oder gar Fehlzündungen Spiel. 24.08.24
Habe ich auch schon gedacht das es Zündaussetzer sind oder was mit der Zündung aber da sollten dann ja im Fehlerspeicher irgendwas mit Zündung stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.08.24
Simon Trick: Habe ich auch schon gedacht das es Zündaussetzer sind oder was mit der Zündung aber da sollten dann ja im Fehlerspeicher irgendwas mit Zündung stehen 24.08.24
Muss nicht unbedingt sein, es gab hier schon Fälle da war was mit Zündung und der Fehlerspeicher war leer. Einträge werden erst dann gesetzt wenn eine bestimmte Zeit oder Anzahl überschritten ist. Wie lange oder in welcher Zeit was angezeigt wird, legt der Fahrzeughersteller fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.08.24
Simon Trick: Motorelektronik: P2279 Leckluft im Ansaugsystem P1504 Luftansaugsystem:Leck erkannt Bremsenelektronik: 01314 Motorsteuergert P1857 Lastsignal:Fehlermeldung vom Motor-SG Kraftstofffilter ist ganz neu gemacht worden 24.08.24
Du hast dir die Frage ja gerade selbst beantwortet... Wo ist jetzt dein Problem? Jeder Kfzler würde jubeln, wenn so ein eindeutiger Fehler ausgelesen werden kann... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.08.24
Ich hatte dieses geknalle im Auspuff, identisch mit deinem, da war das AGR offen, hat sich aufgehängt. Der Motor lief auch unrund und man spürte die Vibrationen an der Karosse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel24.08.24
Also unterm Strich, Ansaugsystem auf Leckage prüfen (am besten abnebeln), KGE prüfen und AGR-Ventil prüfen, ggf erstmal reinigen und neu bewerten). Ebenso würde ich den Abgasweg (z.B. Krümmer, -dichtung, Flexrohr) auch mal unter die Lupe nehmen.
1
Antworten
profile-picture
Simon Trick09.10.24
Also hab das Fahrzeug abgenebelt und ich hab gesehen das aus dem Teil Nebel raus kommt meine Frage ist was ist das denn für ein Teil?
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick09.10.24
Simon Trick: Also hab das Fahrzeug abgenebelt und ich hab gesehen das aus dem Teil Nebel raus kommt meine Frage ist was ist das denn für ein Teil? 09.10.24
Das ist die Kurbelgehäuseenltüftung oder? kann das an der liegen das der Motor so unrund läuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.10.24
Simon Trick: Das ist die Kurbelgehäuseenltüftung oder? kann das an der liegen das der Motor so unrund läuft? 09.10.24
Aber selbstverständlich kann das den Motorlauf beeinträchtigen. Da kann eine Menge Nebenluft gezogen werden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.10.24
Simon Trick: Das ist die Kurbelgehäuseenltüftung oder? kann das an der liegen das der Motor so unrund läuft? 09.10.24
KGE, ja...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten