fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Talk
0

Kein Internet | MERCEDES-BENZ E-KLASSE All-Terrain

Hallo zusammen, bei der Fahrt kam die Meldung SOS ohne Funktion. Danach ist auch Livetraffic und Mecall ausgefallen. Das Auto hat keine Internetverbindung mehr. MB möchte das Hermes Steuergerät austauschen, obwohl es keinen Fehlercode dazu gibt. Habt ihr eine Idee für eine Alternative?
Bereits überprüft
MB findet nichts im Fehlerspeicher
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ E-KLASSE All-Terrain (S213)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für E-KLASSE All-Terrain (S213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE All-Terrain (S213)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Würde das Fahrzeug Mal stromlos gemacht. Sprich die Batterie abgeklemmt? Kann mir vorstellen das sich bei dem Haufen Technik ggf ein Steuergerät aufgegangen hat. Meistens hilft es dann wenn man die Batterie Mal für ne Stunde abklemmt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd03.01.22
Alexander Wolf: Würde das Fahrzeug Mal stromlos gemacht. Sprich die Batterie abgeklemmt? Kann mir vorstellen das sich bei dem Haufen Technik ggf ein Steuergerät aufgegangen hat. Meistens hilft es dann wenn man die Batterie Mal für ne Stunde abklemmt 03.01.22
Währe mein Vorschlag auch als erstes gewesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Alexander Wolf: Würde das Fahrzeug Mal stromlos gemacht. Sprich die Batterie abgeklemmt? Kann mir vorstellen das sich bei dem Haufen Technik ggf ein Steuergerät aufgegangen hat. Meistens hilft es dann wenn man die Batterie Mal für ne Stunde abklemmt 03.01.22
Hallo Alexander, Batterie wurde abgeklemmt. Leider hat das nichts gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Andreas Martin 1: Hallo Alexander, Batterie wurde abgeklemmt. Leider hat das nichts gebracht. 03.01.22
MHH okay schade. Mercedes hat es über ihr xentry Programm alles genau geprüft und hat dir dann gesagt daß das Modul neu muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K03.01.22
Das Notrufmodul hat intern auch eine Notstrombatterie verbaut. Die müsstest du dann auch abklemmen. Nur 12V nützt da nix. Lass das Teil bei Mercedes tauschen. Ist ja sicher noch GW oder zumindest Kulanz.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Alexander Wolf: MHH okay schade. Mercedes hat es über ihr xentry Programm alles genau geprüft und hat dir dann gesagt daß das Modul neu muss? 03.01.22
Offensichtlich ist es überprüft worden. Mb ist auch selbst ratlos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Sven.K: Das Notrufmodul hat intern auch eine Notstrombatterie verbaut. Die müsstest du dann auch abklemmen. Nur 12V nützt da nix. Lass das Teil bei Mercedes tauschen. Ist ja sicher noch GW oder zumindest Kulanz. 03.01.22
Es wird wohl darauf hinauslaufen. Gw oder Kulanz wurde abgelehnt . Sehr ärgerlich, da das Fahrzeug erst seit Ende Oktober aus der Gw ist.
0
Antworten
profile-picture
Don Carleone03.01.22
Ruf mal in Maastricht an. Hört sich jetzt blöd an aber die können deine Dienste überprüfen. Es gibt bei denen eine Abteilung für die Connect me usw. Dienste. Da kann man nach einer Legitimierung Auskunft über seinen Account erhalten. Bei mir waren die kostenlosen Dienste die zeitlich begrenzt waren abgelaufen und deshalb ging es nicht mehr. Man hatte damals auch vermutet dass es an der Hardware lag jedoch ohne Erfolg. Ich musste nur die Dienste kaufen und alles ging wieder. Die Nummer steht meine ich auf der b-Säule Fahrertür. Ist so ein schwarzer Aufkleber mit einer 0800- Rufnummer. 🤌 D.C. 🌹
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K03.01.22
Andreas Martin 1: Es wird wohl darauf hinauslaufen. Gw oder Kulanz wurde abgelehnt . Sehr ärgerlich, da das Fahrzeug erst seit Ende Oktober aus der Gw ist. 03.01.22
Dann formuliere eine nette Mail an die Kundenbetreuung...Dan klappts meist auch mit der Kulanz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Steuergerät Rest machen lassen Abklemmen Bringt nix meist haben die FZG eine stützbatterie verbaut .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Don Carleone: Ruf mal in Maastricht an. Hört sich jetzt blöd an aber die können deine Dienste überprüfen. Es gibt bei denen eine Abteilung für die Connect me usw. Dienste. Da kann man nach einer Legitimierung Auskunft über seinen Account erhalten. Bei mir waren die kostenlosen Dienste die zeitlich begrenzt waren abgelaufen und deshalb ging es nicht mehr. Man hatte damals auch vermutet dass es an der Hardware lag jedoch ohne Erfolg. Ich musste nur die Dienste kaufen und alles ging wieder. Die Nummer steht meine ich auf der b-Säule Fahrertür. Ist so ein schwarzer Aufkleber mit einer 0800- Rufnummer. 🤌 D.C. 🌹 03.01.22
Danke für den Tipp. Alle Dienste sind noch gültig. Aber ich werde morgen mal anrufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Sven.K: Dann formuliere eine nette Mail an die Kundenbetreuung...Dan klappts meist auch mit der Kulanz. 03.01.22
Ich probiere es aus. Könnte man das Modul selbst ausbauen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 103.01.22
Gelöschter Nutzer: Steuergerät Rest machen lassen Abklemmen Bringt nix meist haben die FZG eine stützbatterie verbaut . 03.01.22
Wenn man nur wüsste wo das alles verbaut ist…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Andreas Martin 1: Wenn man nur wüsste wo das alles verbaut ist… 03.01.22
Das ist wahr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.01.22
Einfach Batterie abklemmen ist bei dem neueren Fahrzeugen nicht wirklich ratsam. Zum einen bringt das teilweise nichts mehr. Dann mögen einige Steuergeräte das nicht wirklich. Und zum anderen hat man hinterher mehr Arbeit, weil man etliche Steuergeräte wieder anlernen muss, als wenn man direkt nur das Modul per tester zurück setzt. Wurde mal die Antenne überprüft? Vllt ist da ein Stecker ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 104.01.22
Stefan.G: Einfach Batterie abklemmen ist bei dem neueren Fahrzeugen nicht wirklich ratsam. Zum einen bringt das teilweise nichts mehr. Dann mögen einige Steuergeräte das nicht wirklich. Und zum anderen hat man hinterher mehr Arbeit, weil man etliche Steuergeräte wieder anlernen muss, als wenn man direkt nur das Modul per tester zurück setzt. Wurde mal die Antenne überprüft? Vllt ist da ein Stecker ab. 03.01.22
Am besten das Steuergerät freilegen und Stecker für eine Stunde anziehen. Gibt es dazu eine Ausbauanleitung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.22
Hallo Andreas, ich bin mir relativ sicher dass der E220 keine Stützbatterie hat. Nur der 350. Beim 220 läuft das über Energiemanagement. das Steuergerät KeylessGo N69/5 findest du hinter der rechten Kofferraumverkleidung. Je nach Ausstattung können da noch welche davor verbaut sein. Wenn du das wirklich abklemmen willst, dann Zündung aus und Schlüssel außerhalb der Reichweite. Aber ich würde da an deiner Stelle erstmal nix selbst ausprobieren und die Ablehnung des Kulanzantrags nicht hinnehmen. Mercedes ist eigentlich sehr kulant. Hake da nochmal nach, eventuell besser über eine Niederlassung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K04.01.22
Andreas Martin 1: Ich probiere es aus. Könnte man das Modul selbst ausbauen? 03.01.22
Nein. Bei Ersatz des Steuergerätes muss die VIN mit der SIM Nummer im Server angemeldet werden. Das geht nur mit einem OE Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.22
Sven.K: Nein. Bei Ersatz des Steuergerätes muss die VIN mit der SIM Nummer im Server angemeldet werden. Das geht nur mit einem OE Tester. 04.01.22
Hi Sven, wenn du das SG nur mal abklemmst und nicht erneuerst dürfte das ohne Neuprogrammierung gehen. Aber wie gesagt würde ich da erstmal gar nix selbst machen und auf Kulanz beharren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 104.01.22
Sven H.: Hi Sven, wenn du das SG nur mal abklemmst und nicht erneuerst dürfte das ohne Neuprogrammierung gehen. Aber wie gesagt würde ich da erstmal gar nix selbst machen und auf Kulanz beharren. 04.01.22
Weiß jemand von euch, wo man eine Beschwerdemail hinschicken kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 105.01.22
Sven H.: Hi Sven, wenn du das SG nur mal abklemmst und nicht erneuerst dürfte das ohne Neuprogrammierung gehen. Aber wie gesagt würde ich da erstmal gar nix selbst machen und auf Kulanz beharren. 04.01.22
Ich werde mit MB nochmals wegen der Kulanz sprechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.01.22
Andreas Martin 1: Weiß jemand von euch, wo man eine Beschwerdemail hinschicken kann? 04.01.22
Guten Morgen Andreas, wie ich schon geschrieben hatte, spreche mal in einer Niederlassung vor. Da sind die Erfolgschancen meist größer. Ne Beschwerdemail kannst du ja auch parallel machen. Ne Adresse hab ich da jetzt nicht parat, aber schau doch mal auf der Homepage… evtl wirst du fündig😉.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 105.01.22
Sven H.: Guten Morgen Andreas, wie ich schon geschrieben hatte, spreche mal in einer Niederlassung vor. Da sind die Erfolgschancen meist größer. Ne Beschwerdemail kannst du ja auch parallel machen. Ne Adresse hab ich da jetzt nicht parat, aber schau doch mal auf der Homepage… evtl wirst du fündig😉. 05.01.22
Guten Morgen Sven, vielen Dank für deine Hilfe. So werde ich es machen. 👍😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Martin 106.01.22
Ich werde mit MB nochmals sprechen. Danke euch für alle Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten