fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Eschenbruch26.08.23
Gelöst
0

Wassereinbruch im Fußraum wenn Klimaanlage läuft | VW POLO V

Hallo, meine Mutter hat das Problem, das wenn die Klimaanlage läuft, sie Wasser im Fußraum der Beifahrerseite hat. In der Werkstatt hat man ihr gesagt, das es daran liegt, das wenn die Klima läuft, sich das Wasser an der Zwischenwand von Motor und Innenraum da wo die Verbindung im Mittelkonsolenbereich ist reintropft. Die Reparatur soll über 1200€ kosten. Ich kenne mich da nicht so aus, aber kann das am Ablauf nach unten liegen?
Bereits überprüft
Sichtprüfung wo das Wasser eindringt Zwischenwand Motorraum Innenraum im Mittelkonsolenbereich. Zur Rep soll Armatur soll zur Reparatur ausgebaut werden damit der Bereich abgedichtet werden kann.
Geräusche
Elektrik
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (39739) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (39739)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 800-111) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 800-111)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rene Eschenbruch29.09.23
Harry Laufenberg: Fahre in eine Mietwerkstatt auf die Hebebühne, da kommt am Tunnel 1 Schlauch den du mit einem Draht vorsichtig den Schmutz raus machen muss. 26.08.23
Dankeschön an alle für die vielen Tipps. Mit einem Draht und Geduld läuft das Wasser wieder ab.
0
Antworten

GATES Schlauch (27041)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO V (6R1, 6C1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.23
Da wird wohl der Abfluß vom Innenraumwärmetauscher verstopft sein.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
Mach die Klimaanlage mal im Stand (laufendem Motor) an. Wenn sich nicht binnen einiger Minuten eine Pfütze unter dem Auto bildet, ist der Ablauf dicht.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Eschenbruch26.08.23
16er Blech Wickerl: Da wird wohl der Abfluß vom Innenraumwärmetauscher verstopft sein. 26.08.23
Kommt man als Laie dann wenn man sich unters Auto legt oder muss dafür wirklich die komplette Armatur raus und den Fehler zu beheben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg26.08.23
Rene Eschenbruch: Kommt man als Laie dann wenn man sich unters Auto legt oder muss dafür wirklich die komplette Armatur raus und den Fehler zu beheben? 26.08.23
Fahre in eine Mietwerkstatt auf die Hebebühne, da kommt am Tunnel 1 Schlauch den du mit einem Draht vorsichtig den Schmutz raus machen muss.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
Harry Laufenberg: Fahre in eine Mietwerkstatt auf die Hebebühne, da kommt am Tunnel 1 Schlauch den du mit einem Draht vorsichtig den Schmutz raus machen muss. 26.08.23
Nicht von unten mit Pressluft auspusten! 🧐
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.23
Du kannst versuchen den Abfluß von unten mit einem Draht, oder Einziehfeder (vom Elektriker) durchzustoßen. Meistens muß aber dazu das Armaturenbrett ausgebaut werden. Eventuell kommst du vom Lüftermotor her in den Wasserkasten. Eine Endoskopkamera hilft hier auch sehr gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner26.08.23
Du kommst auch von innen ran. Teppich beifahrerseite vorn etwas zurückklappen. Im bereich mittelkonsole solltest du den ablauf finden. ( gummischlauch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.08.23
Ingo N.: Nicht von unten mit Pressluft auspusten! 🧐 26.08.23
Stimmt nicht machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.08.23
Überprüf mal die Wasserabläufe im Motorraum zur Bordwand, die sind gerne mit Laub zugegammelt. Dann kommt Wasser durch den Lüfter in den Innenraum
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten