Katalysator oder Lambdasonde ? | FORD FIESTA VI
Hallo an alle KFZ Profis und Hobby KFZler,
iIch habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Auto.
Ich hatte einen Defekt an meinem Auto, wo ich vom ADAC abgeschleppt werden musste, da mein Auto nicht mehr vernünftig rund gelaufen ist.
Die Werkstatt hatte dann die Zündspule getauscht. Alles soweit so gut, nach paar Tagen Fahren ging dann meine Motorkontrollleuchte an. Wieder zur Werkstatt der meinte dann, dass der Katalysator wohl einen Knacks abbekommen hatte, weil ich mit dem vorherigem Fehler etwas gefahren bin, bevor ich abgeschleppt wurde.
Da mir ca.2000€ Kat bei der Vertragswerkstatt doch zu viel war, hatte ich einen bekannten KFZ Mechaniker, der auch sonst meine Autos in Schuss hält gebeten, noch zu schauen und gegebenenfalls den Kat zu tauschen. Gemacht getan. Alles sollte jetzt funktionieren und nach 1 Woche Auto fahren, ging wieder die Motorkontrollleuchte an.
Ich habe ihn auslesen lassen und heraus kam eventuell Lambdasonde. Da wurde dann die Lambdasonde nach Kat getauscht. Nach einer kurzen Zeit kam wieder die Motorkontrollleuchte und wieder der selbe Fehler.
Mein KFZ Fachmann meinte, dass die Fords anfällig wären bei den Kats. Entweder die Lambdasonde vor Kat tauschen und wenn die Motorkontrollleuchte nochmal kommt, sollte ich eventuell ein Firmware Update machen lassen. Das hatte er sich zumindest bei einer Ford Werkstatt als Infos geholt, meinte er.
Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll. Das Fehlerbild sagt eindeutig Kat Problem. Soll ich jetzt nochmal die zweite Lambdasonde tauschen lassen und oder noch ein Firmware Update?
Vielleicht kann mir ja jemanden hier ein Tipp geben oder kennt das Problem hier.
Bereits überprüft
Zündspule getauscht
Katalysator getauscht
Lambdasonde nach Kat getauscht
Fehlercode(s)
P0420