fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yusuf Tokucu29.09.22
Gelöst
0

komisches Knacken! Unruhiger Motorlauf! | BMW 7

Hallo zusammen, habe mich entschieden meinen Dicken wieder fit zu machen, für den kommenden Sommer. Allerdings habe ich da das eine oder andere Problem. Habe mich schon in diversen Internetseiten rein gelesen, um mein Problem zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Problem 1. Wenn ich mein Fahrzeug starte läuft er unruhig, um genauer zu sein, geht die Drehzahl sehr weit runter, wenn ich im Stand etwas Gas gebe, ca. auf 400-500u/min. Danach fängt er sich wieder und liegt dann bei 600-700u/min. Beim Fahren ist alles in Ordnung, schaltet und fährt halt ganz normal. Hatte vor ca. 6 Monaten ein neues Ventil für die Kraftstoffförderanlage gekauft, weil der sehr laut am Tickern war. Jetzt aktuell habe ich wieder so ein Tickern, aber diesmal der der für Zylinder 1-6 zuständig ist, werde den auch ersetzen. Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist, wenn es tickert. Werde dazu noch ein Video hochladen. Zu Problem 1, wenn er unruhig läuft, dann schalte ich den Motor aus und starte neu, dann ist wieder alles normal. Habe gelesen, dass man den LMM schnell prüfen kann, in dem man den Stecker bei laufendem Motor abzieht. Motor geht hörbar etwas runter, mit der Drehzahl, aber dann ist wieder alles normal. Und wenn ich den Stecker wieder aufstecke ist keine Veränderung. Problem 2: Man hört im Innenraum ein Knacken, so würde ich es bezeichnen. Habe dafür ein Video hochgeladen, da ist es zu hören. Habe durch den Teilekatalog von BMW raus bekommen, dass es das Heizventil ist, kann das sein? :) Zu meiner Person, ich bin kein Kfz Mechaniker, allerdings schraube ich schon gerne an meinen Fahrzeugen selber, so wie auch beim Motorrad, allerdings soweit wie ich es mir auch zu traue. Fahrzeug ist ein BMW e38 750 Baujahr 1995 Automatik. Entschuldige mich vorab für meine Rechtschreibfehler. Vielen Dank Liebe Grüße Yusuf
Geräusche
Motor

BMW 7 (E38)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08782) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08782)

BREMI Luftmassenmesser (30167) Thumbnail

BREMI Luftmassenmesser (30167)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 110) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 110)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08783) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08783)

Mehr Produkte für 7 (E38) Thumbnail

Mehr Produkte für 7 (E38)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Yusuf Tokucu11.09.24
André Brüseke: Korrekt... Das ist ein Heizungsventil... Das ist defekt. Hat mein 5er auch momentan... Die anderen beiden Ventile sind für Tankentlüftung und für die Saugrohrklappenumschaltung wenn er das hat... 29.09.22
Wurde getauscht Geräusche sind weg
12
Antworten

hajus Autoteile Ventil, Aktivkohlefilter (9191261)

Dieses Produkt ist passend für BMW 7 (E38)

Zum Shop
profile-picture
Yusuf Tokucu29.09.22
Anbei noch ein Video zu Problem 2 beim laufenden Motor sehr leicht zu hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
sorry... Natürlich ist das nicht die Klappenumschaltung sondern die Regel6ng für die Unterdruck gesteuerten Benzindruckregler
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu29.09.22
André Brüseke: Korrekt... Das ist ein Heizungsventil... Das ist defekt. Hat mein 5er auch momentan... Die anderen beiden Ventile sind für Tankentlüftung und für die Saugrohrklappenumschaltung wenn er das hat... 29.09.22
Ok ist schon mal ein Anfang dann bestell ich den Heizventil schon mal. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.22
Yusuf Tokucu: Ok ist schon mal ein Anfang dann bestell ich den Heizventil schon mal. Danke 29.09.22
Motorlauf müssen wir mal überlegen was das sein kann. Kann ja auch nur was elektrisches sein, wenn du den abstellt und dann neustartest ist es ja weg... Meinst du es kann vielleicht von deinem Ventil kommen was du getauscht hast? Bei dem Auto musst du bei Erstzteilen aber aufpassen was du da kaufst... Du musst es nicht bei BMW kaufen, aber kaufe bitte das von dem Hersteller, wo BMW das damals auch gekauft hat. Ich habe sehr viel Erfahrung im BMW schrauben und kann nur davor warnen günstiges Zubehör zu kaufen...
1
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu29.09.22
André Brüseke: Motorlauf müssen wir mal überlegen was das sein kann. Kann ja auch nur was elektrisches sein, wenn du den abstellt und dann neustartest ist es ja weg... Meinst du es kann vielleicht von deinem Ventil kommen was du getauscht hast? Bei dem Auto musst du bei Erstzteilen aber aufpassen was du da kaufst... Du musst es nicht bei BMW kaufen, aber kaufe bitte das von dem Hersteller, wo BMW das damals auch gekauft hat. Ich habe sehr viel Erfahrung im BMW schrauben und kann nur davor warnen günstiges Zubehör zu kaufen... 29.09.22
Ok ich werde aufpassen. Das Kraftstoffventil habe ich von Vemo gekauft stand im internet Erstausrüsterqualität.
0
Antworten

BMW 7 (E38)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Yusuf Tokucu10.10.22
Hallo zusammen, Heizungsventil und Tankentlüftungsventil wurde getauscht hört dich wieder alles normal an. Bis auf das schwanken des Drehzahlmessers. Geht ab und an unter 500u/min als würde er aus gehen dann fängt er sich wieder. Allerdings passiert das nur wenn ich leicht gas gebe dann schwankt der und beim loslassen des gaspedals geht er halt fast aus. Zudem habe ich etwas entdeckt lade mal ein foto hoch. Wenn ich den etwas drehe lässt der luft ab :) kann mir jemand erklären was das für ein teil ist. Danke im Voraus
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu11.12.22
Guten Abend, Leider kommt niemand weiter selbst BMW weil die den nicht auslesen können. Wenn ich untenrum beschleunige stottert meiner und hat leistungsverlust. Sobald er warm ist und ich den einmal aus und wieder neu starte ist der fehler für eine kurze zeit weg und der zieht super. Gewechselt habe ich: Zündkerzen, LMM, Tankentlüftung, Kraftstofffilter. Wäre sehr dankbar für jeden tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wigges01.02.23
Moin moin, hast du schon mal den Ansaugtrakt auf risse überprüft. ( Falschluft) Da bilden sich ja ganz gerne auch mal risse und dann der unruhige lauf. So war es bei mir.
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu04.03.23
Moin moin, Fehler wurde gefunden, habe einen Schrauber gefunden der eigentlich nur an Ammys schraubt. Aber als ich gesagt habe es handelt sich um einen 5,4l v12 hat er sofort gesagt bring vorbei:) Meine ansaugkrümmerdichtung ist hin. Er wird mir die jetzt wechseln. Vielen dank an die vieles Kommentare und tipps. Mit freundlichen Grüßen Yusuf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E38)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Rubbeln an vorderer linker Bremse /Achsseite
Hallo Leute , ich bin heute den 728er von einem Freund gefahren. Als ich so mit 80 km/h auf ne Kreuzung oder nen Kreisel zukam und dann bissl fester gebremst habe, bäumte sich die linke Bremse auf und dann stotterte / rubbelte was. Das hat sich dann bis ins Lenkrad bemerkbar gemacht. Es ist schwer beschreibbar. Ich hatte so etwas Ähnliches mal vor Jahren bei meinem alten Volvo XC70 , da waren es die Bremsscheiben, die hatten einen Taumelschlag, so das bei höheren Geschwindigkeiten, Bremsscheibe und Pads nicht mehr richtig arbeiteten. Aber beim BMW ist das nur so bei 80-100 km/h beim harten Abbremsen, nicht davor und nicht danach. Spurstangen, Köpfe und die Querlenker/Stabilisatoren, sowie Lenkgetriebe der Lenkung sind neu 💁 Oder liegt es vielleicht an der Bremszange ?
Fahrwerk
Marco Hoffmann 2 02.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten