fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Hoffmann 202.05.24
Gelöst
1

Rubbeln an vorderer linker Bremse /Achsseite | BMW 7

Hallo Leute , ich bin heute den 728er von einem Freund gefahren. Als ich so mit 80 km/h auf ne Kreuzung oder nen Kreisel zukam und dann bissl fester gebremst habe, bäumte sich die linke Bremse auf und dann stotterte / rubbelte was. Das hat sich dann bis ins Lenkrad bemerkbar gemacht. Es ist schwer beschreibbar. Ich hatte so etwas Ähnliches mal vor Jahren bei meinem alten Volvo XC70 , da waren es die Bremsscheiben, die hatten einen Taumelschlag, so das bei höheren Geschwindigkeiten, Bremsscheibe und Pads nicht mehr richtig arbeiteten. Aber beim BMW ist das nur so bei 80-100 km/h beim harten Abbremsen, nicht davor und nicht danach. Spurstangen, Köpfe und die Querlenker/Stabilisatoren, sowie Lenkgetriebe der Lenkung sind neu 💁 Oder liegt es vielleicht an der Bremszange ?
Bereits überprüft
Spiel aller Komponenten geprüft Querlenker, Spurstangen, Lenkgetriebe, Gelenkköpfe und Buchsen ( keine Auffälligkeiten)
Fahrwerk

BMW 7 (E38)

Technische Daten
VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N) Thumbnail

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

LIQUI MOLY Montagepaste (1579) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (1579)

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1) Thumbnail

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marco Hoffmann 203.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend, da könnte der Bremskolben fest, korrodiert sein und macht damit dieses Fehlerbild. Bremse öffnen und nachschauen, was fest ist, kann auch der Schlitten sein! MfG P. F. 02.05.24
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Am Ende war der Problem Verursacher mal wieder der Bremssattel einer der 4 Kolben sitzt fest, mir wurde gesagt das es dafür Rep. Sätze gibt, was dem Kunden aber nicht gefällt, daher kommen Montag beide Sättel neu.
Post Assets
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.24
Eventuell Bremssattel nicht freigängig, bzw. Bremskolben fest. Mal abbauen und unter die Manschette schauen ob Rost vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR02.05.24
Ich gehe mal davon aus, dass er selten gefahren wird und immer mal wieder längere Zeit steht. Bremsklötze und Scheiben leiden unter Kontaktkorrosion, wodurch unterschiedliche Reibwerte auf der Bremsscheibe entstehen. Lässt sich leider auch nicht freibremsen. Kann man leicht prüfen, langsam rollen und leicht bremsen. Dabei wird die Bremswirkung pulsierend auftreten.
2
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 202.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend, da könnte der Bremskolben fest, korrodiert sein und macht damit dieses Fehlerbild. Bremse öffnen und nachschauen, was fest ist, kann auch der Schlitten sein! MfG P. F. 02.05.24
Ah ja klar dachte ich mir schon denn ich habe ihm ja letztes Jahr alles neugemacht ok die Scheiben sind von Bosch ebenso die Beläge auch die BF habe ich ihm komplett gewechselt und dann entlüftet sind vorne ja die doppelkolbenbremse
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 202.05.24
Michael Schmidt MSR: Ich gehe mal davon aus, dass er selten gefahren wird und immer mal wieder längere Zeit steht. Bremsklötze und Scheiben leiden unter Kontaktkorrosion, wodurch unterschiedliche Reibwerte auf der Bremsscheibe entstehen. Lässt sich leider auch nicht freibremsen. Kann man leicht prüfen, langsam rollen und leicht bremsen. Dabei wird die Bremswirkung pulsierend auftreten. 02.05.24
Nein leider nicht der Fall das Fahrzeug wird täglich genutzt und 1-2 mal die Woche auch mal 200-300 km. letztes Jahr habe ich ihm erst alles neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 202.05.24
Tom Werner: Eventuell Bremssattel nicht freigängig, bzw. Bremskolben fest. Mal abbauen und unter die Manschette schauen ob Rost vorhanden ist. 02.05.24
Ja werde ich morgen auf jeden Fall machen .👍 Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.24
Bremsschlauch innen könnte auch aufgequollen sein, dann geht der Bremskolben auch nicht richtig zurück.
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 202.05.24
Marco Hoffmann 2: Nein leider nicht der Fall das Fahrzeug wird täglich genutzt und 1-2 mal die Woche auch mal 200-300 km. letztes Jahr habe ich ihm erst alles neu gemacht 02.05.24
Und Rost Korrosion hier in Spanien weniger klar nach sehr langer Standlzeit gibt es auch den typischen Flugrost aber das dauert
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend, da könnte der Bremskolben fest, korrodiert sein und macht damit dieses Fehlerbild. Bremse öffnen und nachschauen, was fest ist, kann auch der Schlitten sein! MfG P. F. 02.05.24
Hallo und recht herzlichen Dank , Ich habe gerade den Bremssattel abgenommen vorher noch einmal versucht zu entlüften , nichts, danach habe ich den Sattel wieder abgemacht und bei laufendem Motor alle Kolben ausgefahren und siehe da einer will nicht so richtig ausfahren daher also auch das Rubbeln
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.05.24
Tom Werner: Eventuell Bremssattel nicht freigängig, bzw. Bremskolben fest. Mal abbauen und unter die Manschette schauen ob Rost vorhanden ist. 02.05.24
Richtig einer der 4 Kolben hängt was kann ich da jetzt machen neuen Bremssattel oder kann man das reparieren ?
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.05.24
Marco Hoffmann 2: Hallo und recht herzlichen Dank , Ich habe gerade den Bremssattel abgenommen vorher noch einmal versucht zu entlüften , nichts, danach habe ich den Sattel wieder abgemacht und bei laufendem Motor alle Kolben ausgefahren und siehe da einer will nicht so richtig ausfahren daher also auch das Rubbeln 03.05.24
Der untere linke hängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.05.24
Marco Hoffmann 2: Der untere linke hängt 03.05.24
Ideal wäre natürlich ein neuer Bremssattel zu verbauen. Es gibt aber Reparatursätze mit Bremskolben/ Dichtringen/ Manschetten/ Entlüfternippel. Bremssattel abbauen, alle Bremskolben mit Pressluft rausdrücken. Alles schön sauber machen und mit ATE Bremszylinder Montagepaste wieder zusammenbauen, dann Bremse entlüften. Am besten dann beide Bremssattel überholen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.05.24
Tom Werner: Ideal wäre natürlich ein neuer Bremssattel zu verbauen. Es gibt aber Reparatursätze mit Bremskolben/ Dichtringen/ Manschetten/ Entlüfternippel. Bremssattel abbauen, alle Bremskolben mit Pressluft rausdrücken. Alles schön sauber machen und mit ATE Bremszylinder Montagepaste wieder zusammenbauen, dann Bremse entlüften. Am besten dann beide Bremssattel überholen. 03.05.24
Gummilager vom Lenker ist auch eingerissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.05.24
Tom Werner: Ideal wäre natürlich ein neuer Bremssattel zu verbauen. Es gibt aber Reparatursätze mit Bremskolben/ Dichtringen/ Manschetten/ Entlüfternippel. Bremssattel abbauen, alle Bremskolben mit Pressluft rausdrücken. Alles schön sauber machen und mit ATE Bremszylinder Montagepaste wieder zusammenbauen, dann Bremse entlüften. Am besten dann beide Bremssattel überholen. 03.05.24
Hallo mit rep sätzen arbeite ich schon lange problemlos ,nur sauber arbeiten das auch die manchetten wieder richtig sitzen !
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.05.24
Tom Werner: Ideal wäre natürlich ein neuer Bremssattel zu verbauen. Es gibt aber Reparatursätze mit Bremskolben/ Dichtringen/ Manschetten/ Entlüfternippel. Bremssattel abbauen, alle Bremskolben mit Pressluft rausdrücken. Alles schön sauber machen und mit ATE Bremszylinder Montagepaste wieder zusammenbauen, dann Bremse entlüften. Am besten dann beide Bremssattel überholen. 03.05.24
Ja wenn auf jeden Fall bin aber jetzt so verblieben das er 2 neue bekommt
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.05.24
Tom Werner: Gummilager vom Lenker ist auch eingerissen. 03.05.24
Vollkommen richtig gesehen👍aber keinerlei beinträchtigung ist fest wie Bombe, bitte nicht vergessen der ist von 94 er soll jetzt noch einmal durch die HU und hier in Spanien monieren wir einen Riss nicht wie in D solange kein Spiel vorhanden ist kann man den so also lassen. Hier nehmen wir das nen bissl leichter und die sind auch erst 1 1/2 Jahre drine. Wie schon geschrieben dies ist auch nicht der Übeltäter sondern der Bremssattel dort hängt ein Zylinder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E38)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Schaltrucken von 2. auf den 3. Gang ZF 5hp30
Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem 7er. Beim Gangwechsel von dem 2. auf dem 3. Gang geht die Drehzahl rauf und dann wird der Gang reingeknallt. Im Triptronicmodus also wenn ich mit der Hand schalte und kein Gas gebe, geht es auch ohne Rucken. Habe vor ca. 3500 km eine Getriebeölspülung machen lassen. Nach der Spülung ist es dann schleichend gekommen. Sonst schaltet das Getriebe sehr sauber und bis auf den Fehler, Fehlerfrei! Was meint ihr? Besten Dank im Voraus!
Getriebe
Johannes Kalteis 03.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten