fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Wegener16.06.22
Ungelöst
0

Skurriler Fehler im | FIAT 500

Hi, brauche eure Hilfe bei dem skurrilen Probleme mit der Lenkrad Bedienung. Wenn ich die plus oder Minus Tasten drücke, kann ich die Temperatur im Display rauf und runterschalten! Lautstärke ändern sich nicht dabei. Tasten reagieren sonst nicht. Radio funktioniert aber. Evtl. wisst ihr weiter oder hattet das Problem schon mal. Danke für eure Hilfe
Bereits überprüft
Was gemacht wurde Update von Fiat nix passiert. Sicherung ersetzt nichts passiert. Batterie abgeklemmt auch nix.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.06.22
Da werden die Lenkrad Tasten defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.06.22
Denis Müller: Da werden die Lenkrad Tasten defekt sein. 16.06.22
Oder die Wickelfeder hat Kurzschlüsse....
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Wegener16.06.22
Es Funktionieren beide Seiten der Bedingung nicht. Rechte Seite total tot und links halt nur mit der Temperaturen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.06.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evtl Kabel/Steckverbindung fehlerhaft
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.06.22
Schaltereinheit hat wohl ein Masseproblem sehrwahrscheinlich verursacht durch die Wickelfeder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.22
Problem liegt bei der Wickelfeder. Das ist aber eine Arbeit für die Werkstatt, weil dazu der Airbag im Lenkrad ausgebaut werden muss
1
Antworten
profile-picture
Majo7016.06.22
Leuchtet Airbag? Geht Hupe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Wegener16.06.22
Hupe geht Airbag ist aus.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco16.06.22
Kann eine Oxydation der Tasten vorliegen , oder die Tasten defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Wegener16.06.22
Und mir ist im Dunkeln aufgefallen das die Lenkrad Beleuchtung nicht leuchtet und beim drücken es flackert.!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.06.22
Manuel Wegener: Und mir ist im Dunkeln aufgefallen das die Lenkrad Beleuchtung nicht leuchtet und beim drücken es flackert.! 16.06.22
Wie ich oben schon geschrieben habe, mein Verdacht Wickelfeder defekt.....
0
Antworten
profile-picture
Majo7018.06.22
Oder Kabelbruch im Lenkrad. Wurde der Airbag schon einmal demontiert?? AB und beide Lenkradverkleidungen demontieren und durchmessen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
P0132 nach Zahnriemenwechsel
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe an dem Fiat (BJ.2010) den Zahnriemen gewechselt. Anschließend lief er unter Last unrund und hat den Fehler P0130 Fehlzündungen erkannt und P0132 Fehlzündung Zylinder 2 erkannt. Also Kerze und Kabel quer getauscht, aber ohne Erfolg. Dann nach kurzem googeln festgestellt, das der Fehlercode nach dem wechseln vom Zahnriemen öfter vor kommt, wenn man den Tonradgeber nicht neu eingestellt hat. Jetzt habe ich mittlerweile den Zahnriemen drei Mal mit original Werkzeug eingestellt und das Werkzeug flutsch hinein. Habe mit zwei Diagnosegeräten und drei Programmen ( Delphi, Würth WOW und Hella Gutmann) die Adaptionswerte zurück gesetzt und den Tonradgeber neu angelernt. Ich habe mehrmals die Batterie abgeklemmt. Mittlerweile kommen die Fehler zwar nicht mehr, aber sobald man das Gaspedal mehr wie ein Viertel Durchtritt hat er Aussetzer. In den Parameter sieht man das auch. Im Leerlauf liegt die Zündverstellung bei ca.10°. Wenn man zart beschleunigt liegt die Zündverstellung zwischen 20-30°. Sobald man etwas mehr Gas gibt, fällt sie runter auf 10° und bleibt dort stehen. Deswegen gehe ich mittlerweile von einem Software Problem aus. Was ich noch als nächstes machen werde, ist die Ventildeckeldichtung. Da ich jetzt mehrfach den Ventildeckel runter hatte und die hydraulische Verstellung durch der Deckel läuft, habe noch die Hoffnung das dort der Öldruck entgleitet. Hatte schon Mal jemand dieses Problem oder kennt eventuell die Lösung? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Motor
Robert Ballmann 29.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten