fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Gelöst
2

Fahrzeug springt nur sporadisch an | NISSAN NP300 NAVARA

Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug hat einen neuen Turbo bekommen . Kabine war vom Rahmen getrennt sonst kein Wechsel möglich. Alles wieder zusammen, alles gut. Fahrzeug hat ganz normal, ohne zu mucken, gestartet. Lief auch ca. 5 Minuten im Stand. Dann auf einmal ging er aus und seitdem nur noch zwei mal kurz an, nach mehreren Versuchen. Aber nun geht er nicht mehr an. Keine Fehlercodes hinterlegt. Der Anlasser dreht. Was kann da los sein ? Danke schon mal .
Bereits überprüft
Fehlercode Alle Verbindungen Sicherungen Kraftstoff Zufuhr
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Getriebe
Elektrik

NISSAN NP300 NAVARA (D40)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50358100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50358100)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H112WK) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H112WK)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Einspritzpumpe (106582) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Einspritzpumpe (106582)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002)

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40) Thumbnail

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi14.03.25
Schaltkulisse war der Übeltäter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz Ortsiefer 108.02.24
Sind alle Kabelverbindungen OK ? Luft im Ansaugsystem Kurbelwelle Sensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.24
Hallo guten Tag; Bekommt Er Kraftstoff? Kraftstoff Druck prüfen.Zündfunke prüfen mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Karl-Heinz Ortsiefer 1: Sind alle Kabelverbindungen OK ? Luft im Ansaugsystem Kurbelwelle Sensor prüfen 08.02.24
Kabel alle ok Kurbelwellen Sensor muss ich morgen noch mal prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Bekommt Er Kraftstoff? Kraftstoff Druck prüfen.Zündfunke prüfen mfg P.F 08.02.24
Ist ein Diesel Wenn ich die Diesel Schläuche abziehe und starte kommt nix . Ist das Modell mit der hochdruckpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.24
Tommy MaZi: Ist ein Diesel Wenn ich die Diesel Schläuche abziehe und starte kommt nix . Ist das Modell mit der hochdruckpumpe 08.02.24
Okay,dann schau Dir bitte mal den Filter an ob Späne im System sind, nicht das die HDP gefressen hat!? Mfg P.F
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Patrick Frieß: Okay,dann schau Dir bitte mal den Filter an ob Späne im System sind, nicht das die HDP gefressen hat!? Mfg P.F 08.02.24
Ok danke werde ich machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.02.24
Der bekommt kein Diesel. Entweder tankinnenpumpe defekt oder bekommt kein Strom. Relai und sicherung prüfen Oder sie zieht irgendwo Luft Versuch mal vorn an der Leitung Kraftstoff anzusaugen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Hallo Tommy, springt der Motor an wenn Du Startpilot verwendest? Hört man das anlaufen der Krafstoffpumpe beim Start des Motors? Prüfe mal ob Strom an der Kraftstoffpumpe beim Start Strom anliegt! Wenn nicht, nach der Sicherung oder dem Relais prüfen! Zum testen des Relais, dieses einmal raussziehen, leicht flach aufklopfen und wieder einstecken! Wenn dann wieder Strom an der Pumpe anliegt liegt im Relais vermutlich eine kalte Lötstelle vor!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten08.02.24
Vielleicht habt ihr eine Leitung eingeklemmt beim Absetzen der Kabine. Wenn er keinen Sprit bekommt könnte das ein Ansatz sein.
1
Antworten
profile-picture
David Selbach08.02.24
Du hast bestimmt Luft im System.Der Kraftstofffilter wird oben am Stecker gerne mal Undicht ( musste den Stecker abziehen) und da zieht er dann Luft ins System...Nur seltsam, das er 5 Minuten lief .... Du hast wahrscheinlich schon georgelt ohne Ende.. Du musst direkt an die Hochdruckpumpe Fahrtrichtung links gehen. Kraftstoffleitung trennen und mit Unterdruckpumpe / Kraftstoffpumpe / Absaugpumpe den Diesel von hinten nach vorne holen. Wenn Diesel anliegt musst du noch den Diesel mit der Pumpe in die Hochdruckpumpe drücken damit diese wieder fördern kann. Kannst auch direkt versuchen zu starten wenn die angeschlossene Pumpe die Hochdruckpumpe versorgt.. Du hast unter den hinteren Sitzen auch eine Handpumpe ( meist noch eingeschweißt) die du oben auf die Entlüftung der Kraftstoffleitungen setzen kannst. Wird aber nichts bringen wenn du schon öfters georgelt hast ... Probier das mal mit der Pumpe , dann läuft er wieder ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.02.24
Intank pumpe prüfen,, Steuergerät dazu sollte am chassis verbaut sein unter der Ladefläche, Spannung und Sicherung prüfen. Zum starten sollte doch Kraftstoffdruck hinter dem Filter und zur Einspritzpumpe anliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.24
Kabine war runter. Kraftstoff Leitungen verkehrt angeschlossen? Hin und Rücklauf vertauscht? 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi10.02.24
Hallo alle miteinander Hier kurze Rückmeldung Das Auto läuft wider es scheint wohl die Wahlhebeleinheit zu sein die nicht richtig schaltet bzw die Stellungen erkennt und somit das starten nicht möglich macht . Und was seltsam ist das das Getriebe recht unsauber läuft bzw schaltet net so wie es sollte aber keine Fehlercodes hinterlegt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Tommy MaZi: Hallo alle miteinander Hier kurze Rückmeldung Das Auto läuft wider es scheint wohl die Wahlhebeleinheit zu sein die nicht richtig schaltet bzw die Stellungen erkennt und somit das starten nicht möglich macht . Und was seltsam ist das das Getriebe recht unsauber läuft bzw schaltet net so wie es sollte aber keine Fehlercodes hinterlegt . 10.02.24
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NP300 NAVARA (D40)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geht unter 1000 U/min. aus
Hallo. Mein Navara geht, wenn er kalt ist, unter 1000 Touren aus. Wenn ich starte und ihn über 1000 Umdrehungen halte, ca. 5 Minuten lang, dann läuft er, ob nichts gewesen ist. Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Vielleicht Druckregelventil der HD Pumpe?
Motor
Stefan Dörner 19.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten