fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Gelöst
2

Fahrzeug springt nur sporadisch an | NISSAN NP300 NAVARA

Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug hat einen neuen Turbo bekommen . Kabine war vom Rahmen getrennt sonst kein Wechsel möglich. Alles wieder zusammen, alles gut. Fahrzeug hat ganz normal, ohne zu mucken, gestartet. Lief auch ca. 5 Minuten im Stand. Dann auf einmal ging er aus und seitdem nur noch zwei mal kurz an, nach mehreren Versuchen. Aber nun geht er nicht mehr an. Keine Fehlercodes hinterlegt. Der Anlasser dreht. Was kann da los sein ? Danke schon mal .
Bereits überprüft
Fehlercode Alle Verbindungen Sicherungen Kraftstoff Zufuhr
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Getriebe
Elektrik

NISSAN NP300 NAVARA (D40)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1331062) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1331062)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170190) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170190)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002)

BLUE PRINT Dichtung, Einspritzpumpe (ADN16144) Thumbnail

BLUE PRINT Dichtung, Einspritzpumpe (ADN16144)

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40) Thumbnail

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi14.03.25
Schaltkulisse war der Übeltäter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz Ortsiefer 108.02.24
Sind alle Kabelverbindungen OK ? Luft im Ansaugsystem Kurbelwelle Sensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.24
Hallo guten Tag; Bekommt Er Kraftstoff? Kraftstoff Druck prüfen.Zündfunke prüfen mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Karl-Heinz Ortsiefer 1: Sind alle Kabelverbindungen OK ? Luft im Ansaugsystem Kurbelwelle Sensor prüfen 08.02.24
Kabel alle ok Kurbelwellen Sensor muss ich morgen noch mal prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Bekommt Er Kraftstoff? Kraftstoff Druck prüfen.Zündfunke prüfen mfg P.F 08.02.24
Ist ein Diesel Wenn ich die Diesel Schläuche abziehe und starte kommt nix . Ist das Modell mit der hochdruckpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.24
Tommy MaZi: Ist ein Diesel Wenn ich die Diesel Schläuche abziehe und starte kommt nix . Ist das Modell mit der hochdruckpumpe 08.02.24
Okay,dann schau Dir bitte mal den Filter an ob Späne im System sind, nicht das die HDP gefressen hat!? Mfg P.F
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi08.02.24
Patrick Frieß: Okay,dann schau Dir bitte mal den Filter an ob Späne im System sind, nicht das die HDP gefressen hat!? Mfg P.F 08.02.24
Ok danke werde ich machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.02.24
Der bekommt kein Diesel. Entweder tankinnenpumpe defekt oder bekommt kein Strom. Relai und sicherung prüfen Oder sie zieht irgendwo Luft Versuch mal vorn an der Leitung Kraftstoff anzusaugen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Hallo Tommy, springt der Motor an wenn Du Startpilot verwendest? Hört man das anlaufen der Krafstoffpumpe beim Start des Motors? Prüfe mal ob Strom an der Kraftstoffpumpe beim Start Strom anliegt! Wenn nicht, nach der Sicherung oder dem Relais prüfen! Zum testen des Relais, dieses einmal raussziehen, leicht flach aufklopfen und wieder einstecken! Wenn dann wieder Strom an der Pumpe anliegt liegt im Relais vermutlich eine kalte Lötstelle vor!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten08.02.24
Vielleicht habt ihr eine Leitung eingeklemmt beim Absetzen der Kabine. Wenn er keinen Sprit bekommt könnte das ein Ansatz sein.
1
Antworten
profile-picture
David Selbach08.02.24
Du hast bestimmt Luft im System.Der Kraftstofffilter wird oben am Stecker gerne mal Undicht ( musste den Stecker abziehen) und da zieht er dann Luft ins System...Nur seltsam, das er 5 Minuten lief .... Du hast wahrscheinlich schon georgelt ohne Ende.. Du musst direkt an die Hochdruckpumpe Fahrtrichtung links gehen. Kraftstoffleitung trennen und mit Unterdruckpumpe / Kraftstoffpumpe / Absaugpumpe den Diesel von hinten nach vorne holen. Wenn Diesel anliegt musst du noch den Diesel mit der Pumpe in die Hochdruckpumpe drücken damit diese wieder fördern kann. Kannst auch direkt versuchen zu starten wenn die angeschlossene Pumpe die Hochdruckpumpe versorgt.. Du hast unter den hinteren Sitzen auch eine Handpumpe ( meist noch eingeschweißt) die du oben auf die Entlüftung der Kraftstoffleitungen setzen kannst. Wird aber nichts bringen wenn du schon öfters georgelt hast ... Probier das mal mit der Pumpe , dann läuft er wieder ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.02.24
Intank pumpe prüfen,, Steuergerät dazu sollte am chassis verbaut sein unter der Ladefläche, Spannung und Sicherung prüfen. Zum starten sollte doch Kraftstoffdruck hinter dem Filter und zur Einspritzpumpe anliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.24
Kabine war runter. Kraftstoff Leitungen verkehrt angeschlossen? Hin und Rücklauf vertauscht? 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi10.02.24
Hallo alle miteinander Hier kurze Rückmeldung Das Auto läuft wider es scheint wohl die Wahlhebeleinheit zu sein die nicht richtig schaltet bzw die Stellungen erkennt und somit das starten nicht möglich macht . Und was seltsam ist das das Getriebe recht unsauber läuft bzw schaltet net so wie es sollte aber keine Fehlercodes hinterlegt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Tommy MaZi: Hallo alle miteinander Hier kurze Rückmeldung Das Auto läuft wider es scheint wohl die Wahlhebeleinheit zu sein die nicht richtig schaltet bzw die Stellungen erkennt und somit das starten nicht möglich macht . Und was seltsam ist das das Getriebe recht unsauber läuft bzw schaltet net so wie es sollte aber keine Fehlercodes hinterlegt . 10.02.24
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NP300 NAVARA (D40)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geht unter 1000 U/min. aus
Hallo. Mein Navara geht, wenn er kalt ist, unter 1000 Touren aus. Wenn ich starte und ihn über 1000 Umdrehungen halte, ca. 5 Minuten lang, dann läuft er, ob nichts gewesen ist. Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Vielleicht Druckregelventil der HD Pumpe?
Motor
Stefan Dörner 19.07.23
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo, es ist ein Nissan Cabstar Möbelaufzug. Motor läuft unrund und nimmt schwer Gas an. Habe schon das Diesel Regelventil draussen gehabt und den inneren Nullring gewechselt weil dieser kaputt war. Jetzt läuft der Motor immer noch schwerfällig und es lässt sich ein Fehler nicht mehr löschen. P1275 Kraftstoffpumpe. Vorher konnte man die Zündung kurz ausschalten und anschließend ging es wieder. Nun funktioniert das auch nicht mehr.
Motor
Michael Schmidt 06.03.23
0
Votes
37
Kommentare
Ungelöst
Wenig Leistung unterhalb 1800 U/min
Hallo Gemeinde 👋🏻 Nachdem ich den kompletten Auspuff nach Krümmer selber gewechselt habe und mir riesige BF Goodrich Räder dran geschraubt habe, hat mein D40 irgendwie Leistungsverluste. Das merke ich vor allem am Berg beim anfahren, da ist er nicht so "spritzig" wie vorher. Außerdem tourt er beim Hochschalten schlecht ab. Also er dreht kurz höher und nach gefühlt 1-1 1/2 Sekunden tourt er ab. Das war definitiv vorher nicht. Klar: ein Rad wiegt locker 30 kg, die Masse zu beschleunigen merkt man dann schon. Kann das am Auspuff liegen? Oder haben aufgrund der Laufleistung die Injektoren keine richtige Lust mehr?
Motor
Robert Stracke 11.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung
Hallo zusammen, Der Wagen zeigt gleichzeitig beide Fehler an. Hatte jemand schon mal das selbe Problem? Die VTG Verstellung bewegt sich nur ganz leicht.
Motor
Sascha Sommer 18.02.22
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Unterdruckproblem
Moin. Folgendes Problem. Mein Nissan hat ein Problem mit dem Unterdruck, die Bremse funktioniert nicht richtig, die Unterdruckdose des Turbos zittert im Leerlauf. Wenn ich im Leerlauf mehrmals die Bremse voll durchtrete, fällt bei jedem Treten die Druckdose des Turbos tiefer als hätte das System zu wenig Unterdruck. Der Motor soll um die 0,9 bar Unterdruck haben und das macht er auch, also Vakuumpumpe funktioniert einwandfrei. Ich bin langsam am Verzweifeln, war auch schon in mehreren Werkstätten, leider ohne Erfolg. Vielleicht fällt einem von euch noch was ein. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Gregor Pal 09.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NP300 NAVARA (D40)

Gelöst
Geht unter 1000 U/min. aus
Gelöst
Motor läuft unrund
Ungelöst
Wenig Leistung unterhalb 1800 U/min
Ungelöst
Keine Leistung
Ungelöst
Unterdruckproblem

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten