fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer10.01.23
Gelöst
0

ABS Fehler C2116 | DODGE CALIBER

Hallo, ich bitte um Hilfe und Rat. Bei meinem Dodge Caliber 2.0, 156ps, Bj2010, taucht sehr oft der ABS Fehler "Spannungsversorgung zu gering" auf. Im Tacho leuchten zwei Lampen, anbei Foto. Fehler wurde von ÖAMTC ausgelesen, die wussten auch nicht weiter, anbei Foto. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Ausgelesen C2116 SPANNUNGSVERSORGUNG ZU GERING
Fehlercode(s)
C2116
Elektrik
Motor

DODGE CALIBER

Technische Daten
GSP Lagerung, Motor (514760) Thumbnail

GSP Lagerung, Motor (514760)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 250) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 250)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50276500) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50276500)

Mehr Produkte für CALIBER Thumbnail

Mehr Produkte für CALIBER

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Leutrim25.01.23
André Brüseke: Damit ist die Pumpe vom ABS gemeint. Der Kontakt selber.... Wenn das häufiger auftaucht und an den Kabeln nichts zu finden ist, vorher hauptsicherungen nahe Batterie prüfen wenn vorhanden, liegt das meist am Steuergerät selbst bzw. den Lötkontakten darin... Die Pumpe bzw. der Motor sitzt direkt am Hydroaggregat 10.01.23
Kabelbruch wurde behoben. Dannach alles Top
2
Antworten

EUROTEC Generator (12060996)

Dieses Produkt ist passend für DODGE CALIBER

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.01.23
Direkt nach dem Starten? Dann lasse deine Batterie mal prüfen... ABS ist meist das system, welches zuerst abgeschaltet wird.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.01.23
Hallo! Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Hasabo9410.01.23
ABS Sensor vielleicht wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.01.23
Hasabo94: ABS Sensor vielleicht wechseln. 10.01.23
Macht das für dich Sinn? Steht nirgends was von einem Sensorfehler oder fehlendem Signal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim10.01.23
Doozer2024: Hallo! Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren 10.01.23
Passt ich Prüfe morgen dann das Alles. Vielen Dank für die Infos!
0
Antworten

DODGE CALIBER

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
Super! Gute Fahrt und vielen Dank für sie Rückmeldung! Bitte immer dran denken, die App bzw. Plattform dient als Nachschlagewerk für alle anderen!
0
Antworten
profile-picture
NoddyRobvor 21 Std
André Brüseke: Damit ist die Pumpe vom ABS gemeint. Der Kontakt selber.... Wenn das häufiger auftaucht und an den Kabeln nichts zu finden ist, vorher hauptsicherungen nahe Batterie prüfen wenn vorhanden, liegt das meist am Steuergerät selbst bzw. den Lötkontakten darin... Die Pumpe bzw. der Motor sitzt direkt am Hydroaggregat 10.01.23
Hallo. Welches Kabel musstest du genau reparieren? Ich habe das gleiche Problem. Vielleicht findest du die Lösung ja an einer ähnlichen Stelle? Wenn möglich, schreib mir bitte eine E-Mail. Ich bin gebürtiger Ungar und bin nur zufällig auf diese Seite gestoßen. bonarobert1@gmail.com
0
Antworten
profile-picture
NoddyRobvor 21 Std
André Brüseke: Damit ist die Pumpe vom ABS gemeint. Der Kontakt selber.... Wenn das häufiger auftaucht und an den Kabeln nichts zu finden ist, vorher hauptsicherungen nahe Batterie prüfen wenn vorhanden, liegt das meist am Steuergerät selbst bzw. den Lötkontakten darin... Die Pumpe bzw. der Motor sitzt direkt am Hydroaggregat 10.01.23
Hallo. Welches Kabel musstest du genau reparieren? Ich habe das gleiche Problem. Vielleicht findet sich die Lösung ja an einer ähnlichen Stelle?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
NoddyRob: Hallo. Welches Kabel musstest du genau reparieren? Ich habe das gleiche Problem. Vielleicht findet sich die Lösung ja an einer ähnlichen Stelle? vor 21 Std
Ich kann dir nicht sagen welches das ist. Wenn du da selber Hand anlegst dann solltest du verstehen was wir hier besprochen haben... Prüfe die größeren Spannungsführenden Leitungen, ist da nichts zu finden ist das ABS Steuergerät hin. Ich bin nicht der mit dem Problem, ich habe nur mitgeholfen die Lösung zu finden. Wenn du Glück hast meldet sich der Ersteller des Problems noch....
0
Antworten
profile-picture
NoddyRobvor 1 Std
Leutrim: Passt ich Prüfe morgen dann das Alles. Vielen Dank für die Infos! 10.01.23
Hallo. Welches Kabel musstest du genau reparieren? Ich habe das gleiche Problem. Vielleicht findet sich die Lösung ja an einer ähnlichen Stelle?
0
Antworten

DODGE CALIBER

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE CALIBER

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Hey Leute, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage in die Runde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Dodge Caliber SXT 2.0 mit CVT- Automatikgetriebe. Meine Frau wollte zum einkaufen. Das Auto fuhr ganz normal und wurde in einem Parkhaus geparkt. Nach ca. 10 Minuten Standzeit wollte sie wieder losfahren und beim Herausfahren aus der Parklücke, leuchtete der rote Blitz in der Armatur auf. Sie vermutet, dass das Auto dann ausging. Durch den Schockmoment konnte sie sich nicht genau daran erinnern. Nur so viel, dass das Auto nach sofortigem Neustart nichts mehr machte. Kein Mucks des Anlassers beim Drehen des Schlüssels in Position Start. Die Lampen in der Armatur leuchteten, als wäre die Zündung normal an. Dann wurde sie von netten Passanten zurück in die Parklücke geschoben und dort schaltete sie das Auto für 5 Minuten komplett aus. Danach sprang es wieder an und alles schien normal. Sie fuhr ca. 5 Minuten und dann kam wieder der rote Blitz. Diesmal ging ganz sicher das Auto aus, weil es sich plötzlich schwer lenken ließ. Sie konnte noch mit letztem Schwung von der Fahrbahn rollen, um nichts zu blockieren. Dann versuchte sie es wieder mit 5 Minuten Warten, aber diesmal ohne Erfolg. Daraufhin rief sie mich an und ich bin mit meinem Auto hin um ihr Starthilfe zu geben, aber nichts passierte, kein drehen des Anlassers. Wir schleppten das Auto zu den Schrauber meines Vertrauens. Dort angekommen wurde das Auto erstmal ausgelesen, ein Bild davon ist im Anhang. Die Fehler P0602 und U0100 im TCM sind die einzigen, die sich nicht löschen lassen. Die Batterie wurde zum Laden ausgebaut und zum Testen wurde eine andere eingebaut, aber ohne Erfolg. Das Fahrzeug lässt sich nicht starten und die beiden Fehler lassen sich nicht löschen. Sicherungen wurden Durchgemessen. Sicherungen 23 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 3) und 26 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 2) sind ohne Strom bei Zündung ein. Leider ist mein Schrauber einen Tag später erkrankt und kann erst in ein paar Tagen weiter auf Fehlersuche gehen. Darum würde ich gerne wissen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was es sein könnte, damit ich ihn ein wenig unterstützen kann und das Auto schnell wieder auf die Straße kommt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Sascha Fiebig 29.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten