fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Issus Feketics13.06.23
Gelöst
0

Innenraumbeleuchtung bleibt während der Fahrt und nach Abstellen und Abschließen, an | FORD FIESTA VI

Liebe FabuCar Community, Ford Fiesta einer Freundin Baujahr '08: Die Innenraumbeleuchtung + Kombiinstrument (Tacho und Radiodisplay) bleiben trotz zentraler Verschließung an. Manchmal hilft es nochmal auf- und abzuschließen. Auch wildes Diskolicht während der Fahrt: Display zeigt an, dass diverse Türen offen sind, obwohl geschlossen und Deckenleuchte geht an und lässt sich nicht ausschalten. GEM (Zentral Elektrik Modul) defekt? Türschloss? Sicherungskasten scheint sauber und trocken zu sein.
Bereits überprüft
Sicherungskasten ist trocken und sauber (Wassereintritt aber hauptsächlich hinten).
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Issus Feketics23.07.23
Türschloss Heckklappe defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.23
in der Fahrertüre ist das Zentrale Steuergerät für die Zentralveriegelung, da werden sowohl an den Türenschlösser die Microschalter als keinen kontakt haben, deweiteren prüfe die Kabel an der A-Säule sollten die kaputt sein da gibt es ein Türkabelbaum einzeln, das Kabel steckt nur mit einem Bayonettverschluss im Stecker und lässt sich durch drehen abnehmen, was ich auch oft sehe ist, das die Steckverbindung die oxidiert , da kannst alternativ mit Kontaktspray mal einsprühen und den Stecker mal mehrfach ein und ausstecken. Das Problem hab ich nämlich an meinem auch zeitweise, so hab ich es aber gelöst bekommen.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Issus Feketics13.06.23
Mandy C. S.: in der Fahrertüre ist das Zentrale Steuergerät für die Zentralveriegelung, da werden sowohl an den Türenschlösser die Microschalter als keinen kontakt haben, deweiteren prüfe die Kabel an der A-Säule sollten die kaputt sein da gibt es ein Türkabelbaum einzeln, das Kabel steckt nur mit einem Bayonettverschluss im Stecker und lässt sich durch drehen abnehmen, was ich auch oft sehe ist, das die Steckverbindung die oxidiert , da kannst alternativ mit Kontaktspray mal einsprühen und den Stecker mal mehrfach ein und ausstecken. Das Problem hab ich nämlich an meinem auch zeitweise, so hab ich es aber gelöst bekommen. 13.06.23
Danke dir, werde ich testen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issus Feketics13.06.23
Mandy C. S.: in der Fahrertüre ist das Zentrale Steuergerät für die Zentralveriegelung, da werden sowohl an den Türenschlösser die Microschalter als keinen kontakt haben, deweiteren prüfe die Kabel an der A-Säule sollten die kaputt sein da gibt es ein Türkabelbaum einzeln, das Kabel steckt nur mit einem Bayonettverschluss im Stecker und lässt sich durch drehen abnehmen, was ich auch oft sehe ist, das die Steckverbindung die oxidiert , da kannst alternativ mit Kontaktspray mal einsprühen und den Stecker mal mehrfach ein und ausstecken. Das Problem hab ich nämlich an meinem auch zeitweise, so hab ich es aber gelöst bekommen. 13.06.23
Ich habe leider keine Fotos gemacht- voll vergessen. Ich habe die Türverkleidung abgenommen, aber kein Steuergerät gesehen… ist das hinter der zweiten angeschraubten Verkleidung? Die habe ich nicht abbekommen und wollte nichts „anbrennen“ lassen, da nicht mein Auto. Bei meinem eigenen Auto ist das Steuergerät direkt hinter der Türverkleidung, da habe ich es mal gesehen. Die Kabel scheinen alle noch top zu sein… Meine Freundin wird vermutlich in der Werkstatt bei Ford nachfragen. Danke dir!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.23
Issus Feketics: Ich habe leider keine Fotos gemacht- voll vergessen. Ich habe die Türverkleidung abgenommen, aber kein Steuergerät gesehen… ist das hinter der zweiten angeschraubten Verkleidung? Die habe ich nicht abbekommen und wollte nichts „anbrennen“ lassen, da nicht mein Auto. Bei meinem eigenen Auto ist das Steuergerät direkt hinter der Türverkleidung, da habe ich es mal gesehen. Die Kabel scheinen alle noch top zu sein… Meine Freundin wird vermutlich in der Werkstatt bei Ford nachfragen. Danke dir! 13.06.23
Ja das ist hinter der 2 Verkleidung und zwar direkt am Schließmechanismus, dazu müssen 2 Aufkleber abgenommen werden um die 2 Schrauben der Scheibe heraus zu nehmen, dann die Scheibe heraus ziehen und am besten auf den Rücksitz legen, alle Schrauben der 2. Abdeckung raus, Inklusive die vom Türgriff und die 3 bzw 4 genau hab ich das jetzt nicht im Kopf vom Türschloss selbst, dann kann die gesamte Einheit nach vorne herausgenommen werden, vorher muss aber der Lautsprecher noch weg und Stecker der Kabel ausgesteckt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.06.23
Mandy C. S.: Ja das ist hinter der 2 Verkleidung und zwar direkt am Schließmechanismus, dazu müssen 2 Aufkleber abgenommen werden um die 2 Schrauben der Scheibe heraus zu nehmen, dann die Scheibe heraus ziehen und am besten auf den Rücksitz legen, alle Schrauben der 2. Abdeckung raus, Inklusive die vom Türgriff und die 3 bzw 4 genau hab ich das jetzt nicht im Kopf vom Türschloss selbst, dann kann die gesamte Einheit nach vorne herausgenommen werden, vorher muss aber der Lautsprecher noch weg und Stecker der Kabel ausgesteckt werden. 13.06.23
Hallo ich war mit dem fensterheber mechanismus am fluchen ,beim 5 türer der tochter ,wer sich so ein mist hat einfallen lassen da machste eher den dr . Bei bmw e46,e36 hätte ich jeweils alle getauscht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issus Feketics16.06.23
Mandy C. S.: Ja das ist hinter der 2 Verkleidung und zwar direkt am Schließmechanismus, dazu müssen 2 Aufkleber abgenommen werden um die 2 Schrauben der Scheibe heraus zu nehmen, dann die Scheibe heraus ziehen und am besten auf den Rücksitz legen, alle Schrauben der 2. Abdeckung raus, Inklusive die vom Türgriff und die 3 bzw 4 genau hab ich das jetzt nicht im Kopf vom Türschloss selbst, dann kann die gesamte Einheit nach vorne herausgenommen werden, vorher muss aber der Lautsprecher noch weg und Stecker der Kabel ausgesteckt werden. 13.06.23
Ah okay, was ein Dreck. Ford ist echt beschissen was Reparatur an geht 😡 Jedenfalls vielen Dank für die schnellen Antworten!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten