Problem mit Lenkwinkelsensor | BMW 3
Hallo,
folgender Fehler 5E46 (s.Bild) wird bei meinem 320d VFL gemeldet.
Mit OBD Link CX Adapter bzw Bimmerlink App konnte ich den Fehler zuerst löschen aber er kommt beim Fahren wieder. Und zwar passiert es nur wenn ich auf gerader Strecke aus der Kurve heraus etwas mehr beschleunige (100er Waldstrecke). Beim normalen Cruisen innerorts wie außerorts tritt der Fehler nicht auf.
Zur Vorgeschichte... Der Wagen hatte die bekannte ABS DTC Fehlermeldung inkl. Kirmesbeleuchtung im BC und Ausfall des Tempomats sowie der Blinkerrückstellung. Ansonsten fuhr der Wagen ganz normal. Gute Beschleunigung kein Ruckeln kein Zuckeln.
Trotzdem wollte ich das Problem natürlich beseitigen.
Nachdem mein Mechaniker einen korrodierten Steckerkontakt am Hydroaggregat bzw. am ABS STG und am Sicherungskasten und den ABS Ring inklusive ABS Sensor (neu Febi) hinten links getauscht hatte, ist das Problem zunächst erledigt gewesen. Auch habe ich im Vorfeld bereits eine neue Lenkwinkelsensoreinheit (original Ersatzteil von Walkenhorst) verbauen lassen.
Die Fehlermeldung welche neuerdings bei höherer Beschleunigung auftritt lässt nur das DTC ausfallen. Ich kann das System nicht mehr per DTC Taste schalten. Die Blinkerrückstellung funktioniert weiterhin. Den Tempomat habe ich noch nicht getestet. Es wird lediglich das gelb eingekreiste Ausrufezeichen und das gelbe Schleudersymbol angezeigt also nichts rot diesmal. Der Wagen fährt ansonsten normal.
Jetzt die Frage 😋
Im Zuge dieser Reparaturmaßnahmen habe ich das komplette Fahrwerk durchreparieren lassen, da die hinteren Dämpfer eh am klappern waren. Es wurden alle Fahrwerksrelevanten Teile erneuert wie Domlager, Querlenker, Stabis usw. Zudem habe ich die Sportfedern gegen ein AP Gewindefahrwerk tauschen lassen.
Naja ich war glücklich wie Bolle und komm gerade von der 21er und denke mir geil endlich alles wieder im Saft und dann kommt wieder diese ABS Kacke. 😭😇
Zwar war ich schon mit dem Wagen zur Achsvermessung aber das Lenkrad steht nun minimal schief, ist mir bzw. meinem Mechaniker erst später aufgefallen. Meint ihr das könnte auch davon kommen?
Bin echt halb am verzweifeln 🫣
folgender Fehler 5E46 (s.Bild) wird bei meinem 320d VFL gemeldet.
Mit OBD Link CX Adapter bzw Bimmerlink App konnte ich den Fehler zuerst löschen aber er kommt beim Fahren wieder. Und zwar passiert es nur wenn ich auf gerader Strecke aus der Kurve heraus etwas mehr beschleunige (100er Waldstrecke). Beim normalen Cruisen innerorts wie außerorts tritt der Fehler nicht auf.
Zur Vorgeschichte... Der Wagen hatte die bekannte ABS DTC Fehlermeldung inkl. Kirmesbeleuchtung im BC und Ausfall des Tempomats sowie der Blinkerrückstellung. Ansonsten fuhr der Wagen ganz normal. Gute Beschleunigung kein Ruckeln kein Zuckeln.
Trotzdem wollte ich das Problem natürlich beseitigen.
Nachdem mein Mechaniker einen korrodierten Steckerkontakt am Hydroaggregat bzw. am ABS STG und am Sicherungskasten und den ABS Ring inklusive ABS Sensor (neu Febi) hinten links getauscht hatte, ist das Problem zunächst erledigt gewesen. Auch habe ich im Vorfeld bereits eine neue Lenkwinkelsensoreinheit (original Ersatzteil von Walkenhorst) verbauen lassen.
Die Fehlermeldung welche neuerdings bei höherer Beschleunigung auftritt lässt nur das DTC ausfallen. Ich kann das System nicht mehr per DTC Taste schalten. Die Blinkerrückstellung funktioniert weiterhin. Den Tempomat habe ich noch nicht getestet. Es wird lediglich das gelb eingekreiste Ausrufezeichen und das gelbe Schleudersymbol angezeigt also nichts rot diesmal. Der Wagen fährt ansonsten normal.
Jetzt die Frage 😋
Im Zuge dieser Reparaturmaßnahmen habe ich das komplette Fahrwerk durchreparieren lassen, da die hinteren Dämpfer eh am klappern waren. Es wurden alle Fahrwerksrelevanten Teile erneuert wie Domlager, Querlenker, Stabis usw. Zudem habe ich die Sportfedern gegen ein AP Gewindefahrwerk tauschen lassen.
Naja ich war glücklich wie Bolle und komm gerade von der 21er und denke mir geil endlich alles wieder im Saft und dann kommt wieder diese ABS Kacke. 😭😇
Zwar war ich schon mit dem Wagen zur Achsvermessung aber das Lenkrad steht nun minimal schief, ist mir bzw. meinem Mechaniker erst später aufgefallen. Meint ihr das könnte auch davon kommen?
Bin echt halb am verzweifeln 🫣
Bereits überprüft
Lenkwinkelsensor, ABS STG, Zuleitungen, ABS Ring + Sensor
Fehlercode(s)
5e46