fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Devilfight26.09.25
Ungelöst
0

An- bzw. Auschalten des Radios | AUDI A3

Ich habe ein Android-Radio mit CAN-BUS-Adapter eingebaut, weil sich das Android-Radio des Vorbesitzers nur einschaltete, wenn der Kofferraum geöffnet wurde oder die Beifahrertür geöffnet und wieder geschlossen wurde und anschließend die Fahrertür geöffnet wurde. Leider hat sich das Problem nicht geändert, es ist immer das gleiche: Ich schalte die Zündung ein und das Radio bleibt aus, dann ziehe ich den Schlüssel wieder ab und warte 15 Sekunden, dann schalte ich die Zündung ein und das Radio geht an. Ich war schon in drei Werkstätten und niemand konnte mir helfen, also habe ich mir einen teuren CAN-BUS-Adapter mit LED-Anzeige gekauft und dachte, es läge wohl am CAN-BUS, weil die LED nur leuchtet, wenn ich die Türen öffne oder 15 Sekunden warte. Kennt jemand das Problem?
Bereits überprüft
Habe auch noch ein teures Radio gekauft, mit Adapter, leider mit demselben Ergebnis. Also kann das ausgeschlossen werden, auch gibt es keine Fehlercodes beim Auslesen.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916381) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916381)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (38638) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (38638)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.09.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kabelverbindungen von zwischen Türen und Heckklappe zum Fahrzeug auf Kabelbruch, Zündanlasschalter prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.09.25
Da würde ich sagen das es entweder vom Bordnetzsteuergerät fehlerhaft oder defekt, oder der Zündanlassschalter "ZAS" gibt keine 15er Spannung frei (Zündungs plus). Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen?
8
Antworten
profile-picture
Devilfight26.09.25
Marcel M: Da würde ich sagen das es entweder vom Bordnetzsteuergerät fehlerhaft oder defekt, oder der Zündanlassschalter "ZAS" gibt keine 15er Spannung frei (Zündungs plus). Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen? 26.09.25
Ja in 3 Werkstätten wurde ausgelesen und kein fehlercode gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.09.25
Da wurde die Masse wahrscheinlich vom Innen Licht genommen. Prüf das mal.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G26.09.25
Für mich sieht es danach aus, dass das Radio die erste Can-Bus Bitschaft verschläft und nicht darauf reagiert. Dann fängt es an, nach 15 Sekunden die Daten zu empfangen und beim 2. Mal wird Zündung & Signal akzeptiert.
1
Antworten
profile-picture
Devilfight26.09.25
Rudolf G: Für mich sieht es danach aus, dass das Radio die erste Can-Bus Bitschaft verschläft und nicht darauf reagiert. Dann fängt es an, nach 15 Sekunden die Daten zu empfangen und beim 2. Mal wird Zündung & Signal akzeptiert. 26.09.25
Du meinst bestimmt den Adapter nicht das radio selber oder denn das radio bekommt ja nur strom wenn der adapter das signal vom can bus bekommt oder sehe ich das falsch?
0
Antworten
profile-picture
Devilfight26.09.25
Peter TP: Da wurde die Masse wahrscheinlich vom Innen Licht genommen. Prüf das mal. 26.09.25
Der anschluss vom radio ist der große original Anschluss, da wurde nix verändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G26.09.25
Devilfight: Du meinst bestimmt den Adapter nicht das radio selber oder denn das radio bekommt ja nur strom wenn der adapter das signal vom can bus bekommt oder sehe ich das falsch? 26.09.25
Ja, ich meine den Adapter Bei einigen Fahrzeugen und Can-Bus fehlt die analoge kl15. Dafür ist der Adapter da , um aus der Can-Botschaft das Signal auszulesen und als kl.15 weiter zugeben. Jetzt ist die Frage, ob Can -bus Adapter richtig angeschlossen ist und das richtige macht, wenn das Radio i.O.ist. Welcher Adapter ist das?
0
Antworten
profile-picture
Devilfight26.09.25
Rudolf G: Ja, ich meine den Adapter Bei einigen Fahrzeugen und Can-Bus fehlt die analoge kl15. Dafür ist der Adapter da , um aus der Can-Botschaft das Signal auszulesen und als kl.15 weiter zugeben. Jetzt ist die Frage, ob Can -bus Adapter richtig angeschlossen ist und das richtige macht, wenn das Radio i.O.ist. Welcher Adapter ist das? 26.09.25
Ich habe mehrer Adapter versucht auch teure und alle mit dem gleichen Ergebnis, auch kann das radio can bus werte anzeigen aber da kommt nix , genauso sollte der adapter licht erkennung haben das heisst das das radio dann beim navi auf nachtmodus umschaltet oder das hintergrundlicht am radio gedimmt wird aber das funktioniert auch nicht , was aber ist wenn ich das licht anlasse und auto aus und abschliesse , bleibt das radio an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.09.25
Ich würde mir die Anleitung und Verkabelung mit OE-Schaltplan mal angucken. Alternativ zu ACR bringen, falls die sich der Sache annehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.25
Ich bin auch beim Zündanlasschalter... denke das wird nur irgendwann mal einschalten weil ein Steuergerät von einem unplausiblen Zustand ausgeht... Das ja echt ein wildes Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Hallo Devilfight, gehe ich recht in der Annahme dass Original Gerät des Fahrzeugs bef sich nicht mehr in deinem Besitz um zu prüfen ob dies auch ein Problem hat?
0
Antworten
profile-picture
DevilfightVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Devilfight, gehe ich recht in der Annahme dass Original Gerät des Fahrzeugs bef sich nicht mehr in deinem Besitz um zu prüfen ob dies auch ein Problem hat? Vor 3 Tagen
Richtig ich habe das auto schon mit einem Android radio bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinVor 3 Tagen
Das hört sich für mich an als ob die Verkabelung nicht ganz richtig ist. Einmal komplett neu und nach Anschlussplan anschließen und neu bewerten.
1
Antworten
profile-picture
DevilfightVor 3 Tagen
Thomas Herstein: Das hört sich für mich an als ob die Verkabelung nicht ganz richtig ist. Einmal komplett neu und nach Anschlussplan anschließen und neu bewerten. Vor 3 Tagen
Wie gesagt es sind nur original stecker vom audi verbaut
0
Antworten
profile-picture
DevilfightVor 3 Tagen
Devilfight: Wie gesagt es sind nur original stecker vom audi verbaut Vor 3 Tagen
So sieht das aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 3 Tagen
Also Adapter von Quadlock auf Iso mit Can-Bus dazwischen. Die Frage wäre, ob auf VW standard? Weil sonst die Klemme 15 (Zündung) und 30 ( Versorgung) bei VW gedreht sind.
0
Antworten
profile-picture
DevilfightVor 3 Tagen
Rudolf G: Also Adapter von Quadlock auf Iso mit Can-Bus dazwischen. Die Frage wäre, ob auf VW standard? Weil sonst die Klemme 15 (Zündung) und 30 ( Versorgung) bei VW gedreht sind. Vor 3 Tagen
Direkt für dieses auto
0
Antworten
profile-picture
DevilfightVor 3 Tagen
Devilfight: Direkt für dieses auto Vor 3 Tagen
Wie gesagt es funktioniert ja nur mit anfangsschwierigkeiten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten