fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samu HeerdegenVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Bremse lässt sich nicht entlüften | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe einen w203 und habe an der Vorderachse die Bremsschläuche wechseln müssen, für den TÜV. Ich habe die Bremsschläuche gewechselt für den TÜV und habe von hinten rechts nach links, von vorne rechts nach links entlüftet. Vorne links ist der Entlüfternippel abgebrochen. Es tritt aber keine Flüssigkeit aus dem Nippel. Dann habe ich einfach probiert den über den Bremsschlauch zu entlüften, am Bremssattel. Aber ohne Funktion. Ich trete ins leere. Liegt das an dem Entlüfternippel oder woran? Vielen Dank im Voraus! Ich verzweifele langsam.
Geräusche
Motor
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900184) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900184)

ATE Bremsschlauch (83.7705-0386.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (83.7705-0386.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932)

ATE Bremsschlauch (24.5123-0281.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5123-0281.3)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Hast du auch von vorne nach hinten entlüftet? Tausch das Entlüftungsnippel aus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu HeerdegenVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Hast du auch von vorne nach hinten entlüftet? Tausch das Entlüftungsnippel aus! Vor 3 Tagen
Wie von vorne nach hinten ? Das habe ich noch nie gehört muss man das beim w203 ? Okay ich tauschen am besten einfach den sattel aus. Ich muss am 11.08 zum TÜV das ist so ärgerlich.... nachuntersuchung..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu HeerdegenVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Hast du auch von vorne nach hinten entlüftet? Tausch das Entlüftungsnippel aus! Vor 3 Tagen
Ich habe von hinten nach vorne entlüftet. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Immer mit der längsten Bremsleitung anfangen. Das ist meistens die rechte hintere Bremse dann die linke hintere Bremse dann rechts vorne dann links vorne Immer darauf achten, das genügend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist. Wenn im ABS Block Luft ist, dann kann man das nur mit einem Tester entlüften.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Samu HeerdegenVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Immer mit der längsten Bremsleitung anfangen. Das ist meistens die rechte hintere Bremse dann die linke hintere Bremse dann rechts vorne dann links vorne Immer darauf achten, das genügend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist. Wenn im ABS Block Luft ist, dann kann man das nur mit einem Tester entlüften. Vor 3 Tagen
Und das geht sicherlich nur mit star Diagnose oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Samu Heerdegen: Wie von vorne nach hinten ? Das habe ich noch nie gehört muss man das beim w203 ? Okay ich tauschen am besten einfach den sattel aus. Ich muss am 11.08 zum TÜV das ist so ärgerlich.... nachuntersuchung.. Vor 3 Tagen
Nur einen Sattel tauscht man nicht, immer Achsweise. Hast du mit einem Gerät entlüftet oder mit Pumpen des Bremspedals?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 85Vor 3 Tagen
Wenn der Entlüfternippel abgerissen hast kann das doch gar nicht funktionieren... Über den Bremsschlauch entlüften wenn eh schon Luft im System ist? Wie denn? Im Sattel bleibt ja ein Luftpolster
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Nehme mal jeden sattel einzeln ab und halte ihn nach oben so das der Endlüftungsnippel oben ist und dann mal probieren. Bremsschlauch auch an der richtigen Stelle montiert nicht das der Entlüftungsventil unten und der Schlauch oben ist das wäre natürlich falsch. Denn defekten Entlüftungsventil/Nippel austauschen ganz wichtig. Mal mit eine geeigneten Diagnosegerät das ABS Hydroagrigrat entlüfteten
0
Antworten
profile-picture
Christoph BerkenhausVor 3 Tagen
Wenn dein Nippel abgerissen ist kriegst die Luft da nicht mehr raus. Entweder bekommst das abgerissene Stück mit nem linksausdreher raus oder der Sattel muss neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Günter Czympiel: Nur einen Sattel tauscht man nicht, immer Achsweise. Hast du mit einem Gerät entlüftet oder mit Pumpen des Bremspedals? Vor 3 Tagen
Hallo Günther, sehe da kein Problem nur einen Sattel zu tauschen! Wenn der andere ok, und funktioniert tausche ich auch nur den defekten aus 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Man entlüftet erst hinten rechts dann hinten links und dann vorne rechts und zum Schluss vorne links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Carsten Heinze: Hallo Günther, sehe da kein Problem nur einen Sattel zu tauschen! Wenn der andere ok, und funktioniert tausche ich auch nur den defekten aus 🤷‍♂️ Vor 3 Tagen
Hallo Carsten kann man machen, wenn man einen Bremsenprüfstand hat kann man die Werte ja auch sofort überprüfen bevor man zum TÜV fährt aber je nach Alter und Laufleistung wird in der Werkstatt auf jeden Fall beide gewechselt (nach 2 verlorenen Fällen vor der Schiedsstelle, wo die Kollegen das Auswechseln von nur einem Sattel als nicht Fachgerecht (da Sicherheitsrelewant) erachteten. Alter Sattel fing nach 6 Monaten an zu klemmen und Bremse lief richtig heiß, neue Scheiben ausgeglüht /Radlagerfett ausgelaufen Abschleppen /Leihwagen usw. Seit dem nur noch paarweise 🤷🤷🤷
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Vor 3 Tagen
Bring den Sattel in eine Werkstatt, vielleicht bekommen die den rausgebohrt. Ich hab's bei mir selber mit einem normalen Bohrer versucht, kostete 1200 für einen neuen Sattel. Daher rate ich vom aus ihren ohne Spezialbohrer ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Daniel.: Bring den Sattel in eine Werkstatt, vielleicht bekommen die den rausgebohrt. Ich hab's bei mir selber mit einem normalen Bohrer versucht, kostete 1200 für einen neuen Sattel. Daher rate ich vom aus ihren ohne Spezialbohrer ab. Vor 3 Tagen
Haben die dir einen goldenen sattel verbaut ,1200 euro ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm MeyerVor 3 Tagen
Daniel.: Bring den Sattel in eine Werkstatt, vielleicht bekommen die den rausgebohrt. Ich hab's bei mir selber mit einem normalen Bohrer versucht, kostete 1200 für einen neuen Sattel. Daher rate ich vom aus ihren ohne Spezialbohrer ab. Vor 3 Tagen
Ein Bremssattel von ATE kostet gut 100€ bei einem andern Hersteller gibt es für den kurs schon alle beide, also ich würde die wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Friedhelm Meyer: Ein Bremssattel von ATE kostet gut 100€ bei einem andern Hersteller gibt es für den kurs schon alle beide, also ich würde die wechseln Vor 3 Tagen
Lass die Finger von dem billig Schrott, geh in den Zubehörhandel vor Ort und da passt der Preis und Du bekommst ordentliche Ware und keinen Müll der nachgebaut wurde und mit nem bekannten Namen versehen. Selbst bei 100 Euro für nen Sattel, würde ich mir Gedanken machen warum der so billig ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Daniel.: Bring den Sattel in eine Werkstatt, vielleicht bekommen die den rausgebohrt. Ich hab's bei mir selber mit einem normalen Bohrer versucht, kostete 1200 für einen neuen Sattel. Daher rate ich vom aus ihren ohne Spezialbohrer ab. Vor 3 Tagen
Hallo Daniel, beschreibe den anderen Community Mitgliedern bitte mal um was für ein Fahrzeug es sich in diesem Fall gehandelt hat 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm MeyerVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Lass die Finger von dem billig Schrott, geh in den Zubehörhandel vor Ort und da passt der Preis und Du bekommst ordentliche Ware und keinen Müll der nachgebaut wurde und mit nem bekannten Namen versehen. Selbst bei 100 Euro für nen Sattel, würde ich mir Gedanken machen warum der so billig ist Vor 3 Tagen
Das ATE billig Schrott ist meinst du nicht wirklich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Vor 2 Tagen
Dieter Beck: Haben die dir einen goldenen sattel verbaut ,1200 euro ? Vor 3 Tagen
Sattel könnte sogar von budweg in Norwegen nicht instandgesetzt werden, gibt es auch nicht im Zubehör, nur bei Audi Original. Ist die sektende grosse Bremse vom s4 bis Turbo. Den zweiten Sattel habe ich dann später auch gebraucht, weil der Nippel abgerissen ist beim entlüften. Leider zu tief gebohrt, wird nicht mehr dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Vor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, beschreibe den anderen Community Mitgliedern bitte mal um was für ein Fahrzeug es sich in diesem Fall gehandelt hat 😉 Vor 3 Tagen
S4 B5 2,7l v6 BI Turbo mit grosser seltener TRW Lucas Anlage. Es gibt zwei Bremsanlagen, eine wo man Ersatzteile bekommt. Ich habe die wo man keine Ersatzteile bekommt. Keine Kolben oder Dichtungen, auch nicht von Budweg Norwegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Friedhelm Meyer: Das ATE billig Schrott ist meinst du nicht wirklich? Vor 2 Tagen
Nein, aber was wird denn gerne gefälscht ??? Mit Sicherheit nicht die no Name Artikel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Daniel.: S4 B5 2,7l v6 BI Turbo mit grosser seltener TRW Lucas Anlage. Es gibt zwei Bremsanlagen, eine wo man Ersatzteile bekommt. Ich habe die wo man keine Ersatzteile bekommt. Keine Kolben oder Dichtungen, auch nicht von Budweg Norwegen Vor 2 Tagen
Hallo Daniel, danke für die Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Gestern
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, danke für die Info. Vor 2 Tagen
Gerne. Die hinteren Bremsen sind die Standart bremsen von VW Audi. Da zahle ich beim Teilehandel des Vertrauens zwischen 100 und 130 pro TRW Lucas Sattel, da ist dann das Konzernloge weggeschliffen und der Rest ist identisch mit den originalen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten