fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Xeon Krash22.05.25
Ungelöst
0

Weiches Bremspedal: Bremsleistung plötzlich schwach | OPEL VECTRA C

Hallo zusammen, Wenn ich auf die Bremse trete, kommt kurz Leistung. Dann fühlt es sich an wie weiche Butter, und knapp vor dem Bodenblech kommt die Bremsleistung wieder – meist fast volle Bremsleistung. Ich habe keine Fehlermeldungen im System. Kann mir da jemand helfen? Danke euch.
Bereits überprüft
Beläge und Bremsscheiben sind neu sowie Bremssättel. System wurde mehrfach entlüftet.
Fahrwerk
Motor

OPEL VECTRA C (Z02)

Technische Daten
BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 993) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 993)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 858) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 858)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.05.25
Bremsflüssigkeit mal gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Könnte ein Ventil im ABS Hydroagrigrat sein was hängt oder das Hydroagrigrat selbst Fehlerhaft oder defekt. Bremsleitung an der richtigen Stelle am Bremssattel montiert (also oben das Entlüftungsventil und der Schlauch)? Wie schon erwähnt worden ist Bremsflüssigkeit wechsel Möglich wäre auch das dass Fahrzeug in einer bestimmten Lage sein muss das die ganze Luft raus aus dem System ist. also mal einzeln die Räder anheben und entlüften
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.05.25
Wird der Druck besser, wenn du zweimal kurz hintereinander pumpst? Wenn ja, hast du noch Luft im System. War das vor der Reparatur auch schon?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.05.25
Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker defekt kontroliere auch die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.05.25
Da ist Luft drin. Am besten beim Entlüften den Bremssattel so halten das die Entlüfterschraube oben ist und den Sattel dabei drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.05.25
Das hört sich schwer nach HBZ an. Zylinder angerostet, so daß die Dichtung im mittleren Bereich nicht abdichtet und der Druck verlorenen geht. Am Ende ist der Kolben wieder dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xeon Krash22.05.25
Danke schon mal für die Antworten. Arbeiten wurden alle in der Werkstatt ausgeführt, Bremse ist mir außer Beläge wechseln etwas zu heikel. Nur derzeit wissen zwei Werkstätte nicht mehr wie sie weiter machen sollen. Daher Frage ich hier um Rat. Das ganze kam nach 5 Wochen Standzeit und dann war der Fehler einfach da. Bremsflüssigkeit wurde gefühlt durch das entlüften 20 mal getauscht. Wenn der Motor läuft hilft das zweite Mal treten nur bedingt bis gar nicht, da der Wiederstand im Bremspedal sofort wieder weg ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xeon Krash22.05.25
16er Blech Wickerl: Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker defekt kontroliere auch die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker. 22.05.25
Unterdruckpumpe läuft und kommt sauber am Bremskraftverstärker an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.05.25
Wie ist entlüftet worden, mit Gerät oder über Pedal? Bei Pedal kann der HBZ beschädigt werden. Ist die Anlage dicht oder tritt Flüssigkeit aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xeon Krash22.05.25
Friedgerd Bunte: Wie ist entlüftet worden, mit Gerät oder über Pedal? Bei Pedal kann der HBZ beschädigt werden. Ist die Anlage dicht oder tritt Flüssigkeit aus? 22.05.25
Mit Gerät und die Anlage verliert keine Flüssigkeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.05.25
Xeon Krash: Mit Gerät und die Anlage verliert keine Flüssigkeiten. 22.05.25
Wenn der Kolben im HBZ undicht ist, verliert die Anlage keine Flüssigkeit, sie fließt zurück zum HBZ. Beobachte mal den Flüssigkeitsstand im Voratsbehälter beim bremsen. Sie sollte leicht fallen. Steigt sie aber wieder an, ist drr HBZ defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Xeon Krash22.05.25
Wolfgang Schaub: Wenn der Kolben im HBZ undicht ist, verliert die Anlage keine Flüssigkeit, sie fließt zurück zum HBZ. Beobachte mal den Flüssigkeitsstand im Voratsbehälter beim bremsen. Sie sollte leicht fallen. Steigt sie aber wieder an, ist drr HBZ defekt 22.05.25
Das war wonach ich gerade gegoogelt habe, aber nicht brauchbares gefunden habe. Danke für diese Info, das werde ich nachher mal vorschlagen zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.05.25
Den Vorratsbehälter bis zum Rand füllen und dann die Bremse betätigen lassen, wenn der Flüssigkeitsstand sinkt und sofort wieder ansteigt, fließt die Bremsflüssikkeit an den Manschetten vorbei zurück in den Vorratsbehälter. Der Haubtbremszylinder ist defekt und muss erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.05.25
Luft im Bremssystem oder Bremsleitung/Bremsschlauch defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Xeon Krash23.05.25
So heute wurde der Hauptbremszylinder getauscht und es hat sich weiterhin nichts verändert. Langsam verzweifle ich, da nun alles außer der ABS-Block schon erneuert wurde.
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyer23.05.25
Deine bremsleitung wird durch sein vectra c hat die leitung überm tank immer gesammelt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias SchumacherGestern
Chris Meyer: Deine bremsleitung wird durch sein vectra c hat die leitung überm tank immer gesammelt 23.05.25
Oh ja, war bei meinem Signum auch. Unter der Plastiktülle hat die Bremsleitung gegammelt, brach sogar beim Herausnehmen entzwei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C (Z02)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Elektronik Fehler div.
Guten Tag zusammen, folgende Fehler treten auf: Außentemperatur zeigt Striche an. Lüftung ohne Funktion Innenraum Beleuchtung ohne Funktion Zentralverrieglung ohne Funktion Blinker rechts/links ohne Funktion Warnblinker ohne Funktion Komplette Beleuchtung außerhalb des Fahrzeugs an, bei Zündung Lichtschalter ohne Funktion Heckscheibenheizung ohne Funktion Handbrems Symbol leuchtet Tachobeleuchtung ohne Funktion Das Fahrzeug fährt tadellos, nur die oben genannten Fehler sind da. Hatte jemand schon so etwas ähnliches? Was kann die Ursache sein ?
Elektrik
Karina Hoogstraat 26.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten