fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov27.09.21
Ungelöst
0

Geräusche Motorraum | VOLVO

Guten Tag. Ich habe ein Volvo XC90. Beim starke Beschleunigung kommt es aus dem Motorraum ein Geräusch als was schleift. Es füllt sich auch so wie leichtes Vibration in Innenraum. Wenn man ganz langsam beschleunigt es ist alles gut, also keine Geräusche. Der Motor hat ganz normaler Leistungen. Auf der Hebebühne leider ist das Geräusch nicht da. Ich habe alle Motorlager überprüft und sind alle in Ordnung. Ich bin auch ohne Kardanwelle gefahren aber das Geräusch kommt es wieder beim Beschleunigen. Ich hatte noch keine Zeit um eine Video zu machen. Aber die nächsten Tagen werde ich euch ein Video zeigen. Ich hoffe hatte jemand so was gehabt oder gehört und kann mir helfen, was ich machen kann.
Bereits überprüft
Motorlager, Kardanwelle.
Motor
Getriebe
Geräusche

VOLVO

Technische Daten
LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.09.21
Wie sieht es mit den Gelenkwellen vorne aus
0
Antworten
profile-picture
Julian Nickesen27.09.21
Könnte Ein Problem mit dem Getriebe sein Evt mal Getriebeöl prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.09.21
Klingt nach hardyscheibe…. Sitzt zwischen Getriebe und Kardanwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.09.21
Kann auch lade luft sein die entweicht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Schenk27.09.21
Auf was fährt dein Auto? Kette oder Zahnriemen? Wenn Zahnriemen dann kann es sein das eine umlenkrolle kaputt ist wo das schleifen kommt Oder was auch sein kann das du eine getriebe Spülung machen solltest wenn das nicht schon gemacht wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov28.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wie sieht es mit den Gelenkwellen vorne aus 27.09.21
Sind beide in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov28.09.21
Julian Nickesen: Könnte Ein Problem mit dem Getriebe sein Evt mal Getriebeöl prüfen 27.09.21
Getriebeöl stand ist auf dem richtigen Niveau. Haben wir überlegt ein Getriebespülung durchführen aber wollen wir mehrere Sachen schauen ob daran liegen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov28.09.21
Thomas Wengler: Klingt nach hardyscheibe…. Sitzt zwischen Getriebe und Kardanwelle 27.09.21
Kenn ich nicht. Meinst du die Buchse am Winkelgetriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov28.09.21
Christian J: Kann auch lade luft sein die entweicht 27.09.21
Ja. Es hört sich so an als beim Gaz geben der Motor oder Ladeluftrohr auf die Karroserie kippt und das Geräusch und Vibration da verteilt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasil Filipov28.09.21
Michael Schenk: Auf was fährt dein Auto? Kette oder Zahnriemen? Wenn Zahnriemen dann kann es sein das eine umlenkrolle kaputt ist wo das schleifen kommt Oder was auch sein kann das du eine getriebe Spülung machen solltest wenn das nicht schon gemacht wurde. 27.09.21
Zahnriemen Es ist aber relativ Neu. Getriebespülung wollen wir machen aber nicht das da die Winkelgetriebe ist oder was anderes. Die Automatik Getriebe schaltet sonst wie Butter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.09.21
Vasil Filipov: Ja. Es hört sich so an als beim Gaz geben der Motor oder Ladeluftrohr auf die Karroserie kippt und das Geräusch und Vibration da verteilt. 28.09.21
Dann drück das System mal ab. Dann hörst du es zischen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Meewes28.09.21
Im Ladeluftschlauch ist so ein Knie aus Kunststoff,nennt sich Resonator . Da weichen die Dichtungen auf und er verliert dann Ladedruck. Es gibt dafür einen Ersatz Formschlauch mit 2 Schellen. Den habe ich mir bei eBay besorgt.
0
Antworten
profile-picture
Jo Gerbracht30.10.21
Wir hatten das beschriebene Geräusch bei unserem V70 D5 185PS - auch nur beim starken Beschleunigen hauptsächlich in den kleineren Gängen zB von der Ampel weg Berg hoch etc. Bei uns war es das obere Motorlager an der Domstrebe. Beim starken Beschleunigen hat es den Motor gekippt und das Gummi zu stark gequetscht, so daß Alu an Alu gestoßen hat und das Geräusch verursacht hat. Lager gewechselt und alles ruhig ... Beste Grüße Jo
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten