fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robin Laub01.02.25
Gelöst
0

Radio hängt | FIAT 500

Der Radio/Bordcomputer hängt dauerhaft. Sobald man ihn startet, kommt direkt das Fiat Logo / Symbol. Man kann das Radio an der Lautstärke verändern, aber alle anderen Funktionen gehen nicht. Er hängt auf einem Radiosender.
Bereits überprüft
Sicherung geprüft, Batterie über Nacht abgeklemmt, Radio vom Stecker getrennt, Fehler ausgelesen -> kein Fehler
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Mehr Produkte für 500 (312_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500 (312_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robin Laub05.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen - Möglich ist das dass Radio fehlerhaft oder defekt ist - Bei Fiat nachfragen ob es Updates gibt für das Radio 01.02.25
Radio defekt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen - Möglich ist das dass Radio fehlerhaft oder defekt ist - Bei Fiat nachfragen ob es Updates gibt für das Radio 01.02.25
Nachtrag: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Masseverbindungen Prüfen und auch Plus Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.02.25
Elektronik im Radio prüfen. Platine auf defekte wiederstände kontrolieren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.25
Die günstigste Lösung wird sein, du kaufst dir auf Ebay ein anderes Radio und baust dieses ein. Kostet sicher unter 100 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.02.25
Frag mal beim Freundlichen oder im Netz nach wie man ein Hard Reset oder Rücksetzung auf Werkszustand an dem Radio durchführt. Batterie abklemmen wird alleine nicht reichen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.01.02.25
Kontrollier mal die Kabeldurchführung von der A-Säule zur Tür. Könnte sein das ein Kabel vom Lautsprecher gebrochen oder durchgescheuert ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger02.02.25
Frag mal bei ECU, oder bei einem Radiotechniker deines Vertrauens nach. die sollten dir weiter helfen können..
0
Antworten
profile-picture
Robin Laub02.02.25
Jonathan E.: Kontrollier mal die Kabeldurchführung von der A-Säule zur Tür. Könnte sein das ein Kabel vom Lautsprecher gebrochen oder durchgescheuert ist 01.02.25
Aber wenn ein Kabel gebrochen ist warum soll er dann nur das Logo im Radio anzeigen? Müsste ja am Radio liegen ?
0
Antworten
profile-picture
Robin Laub02.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen - Möglich ist das dass Radio fehlerhaft oder defekt ist - Bei Fiat nachfragen ob es Updates gibt für das Radio 01.02.25
Fehlerspeicher ausgelesen -> keine Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.02.25
Robin Laub: Aber wenn ein Kabel gebrochen ist warum soll er dann nur das Logo im Radio anzeigen? Müsste ja am Radio liegen ? 02.02.25
Kurzschluss weil die Kabel zusammen kommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
P0132 nach Zahnriemenwechsel
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe an dem Fiat (BJ.2010) den Zahnriemen gewechselt. Anschließend lief er unter Last unrund und hat den Fehler P0130 Fehlzündungen erkannt und P0132 Fehlzündung Zylinder 2 erkannt. Also Kerze und Kabel quer getauscht, aber ohne Erfolg. Dann nach kurzem googeln festgestellt, das der Fehlercode nach dem wechseln vom Zahnriemen öfter vor kommt, wenn man den Tonradgeber nicht neu eingestellt hat. Jetzt habe ich mittlerweile den Zahnriemen drei Mal mit original Werkzeug eingestellt und das Werkzeug flutsch hinein. Habe mit zwei Diagnosegeräten und drei Programmen ( Delphi, Würth WOW und Hella Gutmann) die Adaptionswerte zurück gesetzt und den Tonradgeber neu angelernt. Ich habe mehrmals die Batterie abgeklemmt. Mittlerweile kommen die Fehler zwar nicht mehr, aber sobald man das Gaspedal mehr wie ein Viertel Durchtritt hat er Aussetzer. In den Parameter sieht man das auch. Im Leerlauf liegt die Zündverstellung bei ca.10°. Wenn man zart beschleunigt liegt die Zündverstellung zwischen 20-30°. Sobald man etwas mehr Gas gibt, fällt sie runter auf 10° und bleibt dort stehen. Deswegen gehe ich mittlerweile von einem Software Problem aus. Was ich noch als nächstes machen werde, ist die Ventildeckeldichtung. Da ich jetzt mehrfach den Ventildeckel runter hatte und die hydraulische Verstellung durch der Deckel läuft, habe noch die Hoffnung das dort der Öldruck entgleitet. Hatte schon Mal jemand dieses Problem oder kennt eventuell die Lösung? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Motor
Robert Ballmann 29.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten