fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Hanf30.09.22
Gelöst
0

Tempomat ohne Funktion | FORD FOCUS III

Nabend allerseits, Ich habe seid Gestern das Problem, dass sich mein Tempomat nicht mehr einschalten lässt und die Limit Einstellung lässt sich nur noch nach oben einstellen. Sobald ich runter drücke schaltet sich cruise control komplett aus. Folgende Fehlercodes hab ich aus dem Kombiinstrument. C199_00 C140_00 C121_00 C159_00 C131_00 C151_00 Wäre cool wenn mir einer zu denen was sagen könnte... Onkel Google hat mir diesmal nicht weiterhelfen können. 😏
Fehlercode(s)
C199_00 ,
C140_00 ,
C121_00 ,
C159_00 ,
C131_00 ,
C151_00
Motor
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

FORD FOCUS III

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

ABAKUS Zusatzbremsleuchte (017-13-870) Thumbnail

ABAKUS Zusatzbremsleuchte (017-13-870)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremslichtschalter (J5593000) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremslichtschalter (J5593000)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Hanf02.10.22
Andre Steffen: Kleiner Tipp aus dem Internet... Hatte das Problem kürzlich bei meinem Ford SMax. Der Tipp aus dem Internet hat geholfen und der Tempomat funktioniert schon seit 3 Monaten ohne Probleme. Löse mal die Verriegelung von der Lenkradverstellung, zieh das Lenkrad ganz raus und schnell mit etwas Schwung bis zum Anschlag wieder rein. Das habe ich zweimal durchgeführt, seit dem keine Probleme mehr. Durch den Schlag beim reinschieben scheint irgendein Kontaktproblem behoben worden zu sein. 30.09.22
Hab es heut morgen direkt mal ausprobiert Und was soll ich sagen... Es geht wieder alles wie immer 🙂 Hoffe das bleibt jetzt auch so Vielen Dank für die Hilfe 👍🙂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.09.22
Lese den Fehlerspeicher mal mit einem Tester aus
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hanf30.09.22
Thomas Scholz: Lese den Fehlerspeicher mal mit einem Tester aus 30.09.22
Dazu muss ich dann schon zum freundlichen fahren Dachte hier kann mir schon mal jemand sagen wo die Reise hingehen würde 😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.09.22
Sascha Hanf: Dazu muss ich dann schon zum freundlichen fahren Dachte hier kann mir schon mal jemand sagen wo die Reise hingehen würde 😏 30.09.22
Die angezeigten Fehler sind interne Fehler wo wir nicht wirklich was mit anfangen können Fehlercodes beginnen mit P…. Und einer vierstelligen Zahlenkombi Es kann ein Problem mit der Spannung sein oder auch ein Defekt des Bauteils
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.09.22
Vielleicht hilft das bei dir auch schon. Ich hätte sonst laut Ford eine neue Tasteneinheit am Lenkrad gebraucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann30.09.22
Wahrscheinlich ein Fehlerhafter Bremslichtschalter. Auch wenn das Bremslicht geht kann er defekt sein weil er mehrere Funktionen hat.Unter anderem den Tempomat bei Betätigung des Bremspedals abzuschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Böttner30.09.22
Ich hatte bei unserem SMax das gleiche Problem, lag an einer zu schwachen Starterbatterie.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorenkenner610714.02.25
Andre Steffen: Kleiner Tipp aus dem Internet... Hatte das Problem kürzlich bei meinem Ford SMax. Der Tipp aus dem Internet hat geholfen und der Tempomat funktioniert schon seit 3 Monaten ohne Probleme. Löse mal die Verriegelung von der Lenkradverstellung, zieh das Lenkrad ganz raus und schnell mit etwas Schwung bis zum Anschlag wieder rein. Das habe ich zweimal durchgeführt, seit dem keine Probleme mehr. Durch den Schlag beim reinschieben scheint irgendein Kontaktproblem behoben worden zu sein. 30.09.22
Perfekt danke, super geholfen.✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorenkenner610714.02.25
Andre Steffen: Kleiner Tipp aus dem Internet... Hatte das Problem kürzlich bei meinem Ford SMax. Der Tipp aus dem Internet hat geholfen und der Tempomat funktioniert schon seit 3 Monaten ohne Probleme. Löse mal die Verriegelung von der Lenkradverstellung, zieh das Lenkrad ganz raus und schnell mit etwas Schwung bis zum Anschlag wieder rein. Das habe ich zweimal durchgeführt, seit dem keine Probleme mehr. Durch den Schlag beim reinschieben scheint irgendein Kontaktproblem behoben worden zu sein. 30.09.22
Perfekt , danke. ✌️
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten