fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Udo Stöffler15.03.24
Gelöst
0

Heller Rauch aus Auspuff riecht nach Kraftstoff | VW PASSAT B3/B4 Variant

Hallo Leute, seit ca. 6 Wochen, raucht es hell aus dem Auspuff, für ca. 2 Minuten, wenn ich ihn kalt starte. Die Drehzahl hüpft in dieser Zeit rauf und runter im Standgas. Dann ist wieder alles scheinbar normal, raucht nicht mehr und nimmt Gas an. Defekt an Kopfdichtung, hab ich in einer Werkstatt abklären lassen. Dies sei in Ordnung. Was könnte da nicht stimmen ? Fahrzeug ist Bj. 1995 . Auslesen ist wahrscheinlich nicht?
Motor

VW PASSAT B3/B4 Variant (3A5, 35I)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004) Thumbnail

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Stöffler30.05.24
Andre Steffen: Vielleicht mal einen Abgastester dranhängen während er qualmt. Da könnte man eventuell erkennen, ob es Kraftstoffüberschuss ist. 15.03.24
Es waren mehre Defekte Lamdasonde hatten sich Kabel aufgelöst Kurzschluss , Temperatursensor prüfen lassen zeigte -48 Grad an , sowie Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor waren defekt. Er schnurt wieder wie ein Kätzchen. Danke für die Zahlreichen Informationen. Grüße an die Community
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.03.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.03.24
Vielleicht eine tropfende Einspritzdüse. Dann hättest du unverbrannten Kraftstoff. Defekter Temperatursensor kann auch sein.
6
Antworten
profile-picture
Martin 198415.03.24
Das mit dem hellen rauch würde ich erstmal ignorieren. Suche erstmal warum die Drehzahl schwankt. Luftmassenmesser oder Temperatursensor würde ich mal überprüfen. Ich würde mal auf Kaltlaufregler tippen. Oder eventuell die Drosselklappe, wird ja noch mit Seilzug sein. Nach BJ wirst du ja noch Euro 1 oder 2 norm haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl16.03.24
Problem mit der Kaltstartvorrichtung mit Ansteuerung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Stöffler25.03.24
Hab einen Unterdruckschlauch gefunden welcher keine Verbindung hat, ich weiß nur nicht wo er hingehört?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Stöffler26.03.24
Unterdruckschlauch welcher offen lag verschlossen bis ich gefunden habe wo dieser hingehört , und plötzlich hörte das gespucke und gekotze vom Motor auf.🤔
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B3/B4 Variant (3A5, 35I)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten