fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Asbeck17.09.21
Talk
0

Zündungsklingeln | VW

Hallo zusammen, ich fahre einen VW Polo 6N2 von 09/2000, 1.0 MPI mit dem MKB: AUC. Er hat eine elektronisch angesteuerte Zündspule und 4 Zündkabel zu den Kerzen, keinen Zündverteiler mit Kappe, einzustellen ist dort nichts. Schon seit längerer Zeit habe ich ein Zündungsklingeln, in der Vergangenheit habe ich immer SUPER 95, meist von ARAL getankt. Dann bin ich auf SUPER PLUS 98, auch von ARAL, umgestiegen und das Klingeln wurde etwas weniger. Nun habe ich ARAL ULTIMATE 102 probiert und das Klingeln wurde viel weniger, ist aber nicht wirklich weg. Der Motor hat jetzt "untenherum", also bei niedrigen Drehzahlen, viel mehr Drehmoment als vorher. Kann ich mit dem ARAL ULTIMATE 102 irgendetwas am Motor beschädigen oder tut es ihm vielleicht sogar gut ? Würde mich über Antworten sehr freuen, schonmal vielen Dank im voraus, Michael
Bereits überprüft
In den vergangen Monaten habe ich einer Tankfüllung ein Additiv zum Reinigen der Einspritzanlage und einer weiteren ein Additiv zum Reinigen der Ventile hinzugefügt, beides von LIQUI MOLY, leider ohne eine Veränderung.
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
METZGER Klopfsensor (0907002) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907002)

METZGER Klopfsensor (0907092) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907092)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick17.09.21
Je mehr Oktan, desto besser für jeden 4 Takter. Auch wenn 102 Oktan für einen 1.0L Polo etwas unverhältnismäßig erscheint. Je mehr Oktan im Kraftsstoff ist, desto genauer kann er den Kraftststoff zünden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.09.21
Bryan, da hast du recht . Die Zündfreudigkeit ist besser. Ich hätte vielleicht auch mal den Klopfsensor gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld17.09.21
Hallo, Ich würde das nicht weiter mit 100 Oktan machen. Die meisten Autos sind zwischen 95-98 ausgelegt. Auch wenn es sich im ersten Moment besser anfühlt würde ich mich an die Herstellervorgabe halten. Das muss völlig ausreichen. Du hast keinen Hochleistungsmotor. Du hast Verschleißprobleme die sich dadurch nicht ändern werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch17.09.21
Je mehr Oktan das Benzin hat, je zündunwilliger wird das Benzin-Luft-Gemisch. Das Motorklopfen kommt von Selbstentzündung ohne Zündfunke, das ist natürlich gefährlich, weil's unkontrolliert ist und der Kolben in einer anderen Position ist, also nicht im Zünd OT, darum das Geräusch. Ich würde alle Komponenten der Zündanlage überprüfen. Denke, bei diesem Fahrzeug reicht 95 Oktan.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.09.21
Christian hat Recht würde auch Klopfsensor ersetzen( Unbedingt mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen!!!!!!)
1
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck17.09.21
Bryan Zordick: Je mehr Oktan, desto besser für jeden 4 Takter. Auch wenn 102 Oktan für einen 1.0L Polo etwas unverhältnismäßig erscheint. Je mehr Oktan im Kraftsstoff ist, desto genauer kann er den Kraftststoff zünden. 17.09.21
Vielen Dank für Ihre Antwort...
0
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck17.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich würde das nicht weiter mit 100 Oktan machen. Die meisten Autos sind zwischen 95-98 ausgelegt. Auch wenn es sich im ersten Moment besser anfühlt würde ich mich an die Herstellervorgabe halten. Das muss völlig ausreichen. Du hast keinen Hochleistungsmotor. Du hast Verschleißprobleme die sich dadurch nicht ändern werden. 17.09.21
Vielen Dank für Ihre Antwort...
0
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck17.09.21
Martin Jilch: Je mehr Oktan das Benzin hat, je zündunwilliger wird das Benzin-Luft-Gemisch. Das Motorklopfen kommt von Selbstentzündung ohne Zündfunke, das ist natürlich gefährlich, weil's unkontrolliert ist und der Kolben in einer anderen Position ist, also nicht im Zünd OT, darum das Geräusch. Ich würde alle Komponenten der Zündanlage überprüfen. Denke, bei diesem Fahrzeug reicht 95 Oktan. 17.09.21
Vielen Dank für Ihre Antwort...
0
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck17.09.21
Karl Subi: Christian hat Recht würde auch Klopfsensor ersetzen( Unbedingt mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen!!!!!!) 17.09.21
Vielen Dank für Ihre Antwort...
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld17.09.21
Michael Asbeck: Vielen Dank für Ihre Antwort... 17.09.21
Ja das kann man tun aber ich denke es gibt noch mehr Baustellen. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak17.09.21
Der Kraftstoff ist nicht schädlich, eher tut er in der Geldbörse weh. Klopfsensorik prüfen scheint hier notwendig.
1
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck18.09.21
Christian Poltorak: Der Kraftstoff ist nicht schädlich, eher tut er in der Geldbörse weh. Klopfsensorik prüfen scheint hier notwendig. 17.09.21
Vielen Dank für Ihre Antwort, so weit ich weiß, hat der Polo keinen Klopfsensor. Ich bin froh um jeden Hinweis, werde mich bei VW erkundigen...
0
Antworten
profile-picture
Michael Asbeck18.09.21
Michael Asbeck: Vielen Dank für Ihre Antwort, so weit ich weiß, hat der Polo keinen Klopfsensor. Ich bin froh um jeden Hinweis, werde mich bei VW erkundigen... 18.09.21
Der Polo hat einen Klopfsensor, werde ihn austauschen. Vielen Dank nochmals für den Tipp...!
0
Antworten
profile-picture
Philip Knopp08.11.21
Wie lange fahren Sie den Polo schon? Hab auch MKB AUC mit jetzt 238000KM.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten