fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Basti 113.02.23
Ungelöst
0

DCT Problem | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo liebe Fabucar-Gemeinde, ich habe seit gut zwei Wochen sporadisch Probleme mit meinem Doppelkupplungsgetriebe in meiner B-Klasse (W246). Während der Fahrt bekomme ich die Warnmeldung im Kombi, dass Rückwärtsfahren nicht mehr möglich ist und man die Werkstatt aufsuchen soll. Ab dann ist das Getriebe in einem Notlaufprogramm und nutzt nur noch die geraden Gänge. Wenn man das Fahrzeug neu startet, verschwindet die Warnmeldungen und das Getriebe schaltet wieder normal. Hatte dieses Problem bisher drei Mal. Es war jeweils kurz nach dem Losfahren auf den ersten 1-2 km. Auch war es meine ich immer mit kaltem Getriebeöl und bei recht kalten Außentemperaturen unter 0° C. Das Fahrzeug hat alle Service bei MB bekommen. Nur letztes Jahr als der Getriebeölwechsel anstand habe ich mich für eine Getriebeölspülung in einer anderen Werkstatt entschieden.
Bereits überprüft
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Habe Fehlereinträge im DKG-Steuergerät 074600 Ventilkupplung ungleichmäßig gestört Ich habe den Getriebeölstand kontrolliert. Dieser scheint okay. Ist in der Mitte der Skala bei kaltem Getriebeöl.
Fehlercode(s)
P074600
Getriebe

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020069) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020069)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.02.23
Hast Du den Getriebe Ölstand bei warmen Getriebe kontrolliert!? Das wird normal im Warmen Zustand überprüft,das kann vielleicht das Problem mit dem Getriebe im kalten Zustand sein.Der Ölstand ist wichtig für die richtige Funktion der Schaltvorgänge.mfg P.F
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti 113.02.23
Patrick Frieß: Hast Du den Getriebe Ölstand bei warmen Getriebe kontrolliert!? Das wird normal im Warmen Zustand überprüft,das kann vielleicht das Problem mit dem Getriebe im kalten Zustand sein.Der Ölstand ist wichtig für die richtige Funktion der Schaltvorgänge.mfg P.F 13.02.23
Zu niedriger Getriebeölstand war auch meine Hoffnung. Habe den Ölstand bei so ca 20° C Öltemperatur gemessen. Sieht für mich erstmal okay aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
Ich befürchte das du ein Problem mit dem Getriebesteuergerät selber hast
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.02.23
Ohne Ahnung zu haben frage ich mich grad, welches Öl hat hat die Fremdwerkstatt da denn aufgefüllt... Ansonsten kann es mal einfach auch nur an einem Steckkontakt o.ä. liegen. Die sollte man auf jeden Fall erstmal prüfen bevor es dann richtung STG geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.02.23
Nimm mal den Stecker vom Getriebesteuergerät ab und prüfe ob der innen schon Öl Eintrag hat oder ob er trocken ist? Denn sollte da Öl drin sein dann hast du dein Fehler schon gefunden dann ist das Problem tatsächlich am Steuergerät, wenn er trocken sein sollte liegt es Problem an der Mechatronik bzw deren kabelverbindung und so weiter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Görnitz15.02.23
Der W246 hat gar kein Doppelkupplungsgetriebe! Lass die Autotronik nochmal von einer Mercedes-Werkstatt spülen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti 115.02.23
Wolfgang Görnitz: Der W246 hat gar kein Doppelkupplungsgetriebe! Lass die Autotronik nochmal von einer Mercedes-Werkstatt spülen. 15.02.23
Es ist wirklich ein Doppelkupplungsgetriebe von Mercedes. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_7G-DCT
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Görnitz16.02.23
Aha, das wusste ich noch nicht, dass Ende 2011 die autotronik durch das Doppelkupplungsgetriebe abgelöst wurde. Mein W246 ist BJ. 2006.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Lega28.04.23
Wolfgang Görnitz: Aha, das wusste ich noch nicht, dass Ende 2011 die autotronik durch das Doppelkupplungsgetriebe abgelöst wurde. Mein W246 ist BJ. 2006. 16.02.23
W246 gibt es aber erst ab 2011. Ich glaube du verwechselst deinen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Lega28.04.23
Basti 1: Zu niedriger Getriebeölstand war auch meine Hoffnung. Habe den Ölstand bei so ca 20° C Öltemperatur gemessen. Sieht für mich erstmal okay aus. 13.02.23
20 Grad ist zu kalt. Sollte so bei 35 Grad gemacht werden. Siehe Folge 516 von den Autodoktoren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten