fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yves Behrenz 1Gestern
Ungelöst
0

Vibrationen / Schütteln | VOLVO V70 III

Hallo zusammen, ich habe permanent leichte Vibrationen und gelegentlich werden diese stärker. Ich würde es auch mehr als ein Schütteln bezeichnen, eine Art Unwucht. Das ganze Auto zittert, was schon etwas unangenehm ist. Besonders zu spüren im Stand oder wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete und der Motor nur noch mit Leerlaufdrehzahl rollt. Der Motorlauf ist konstant ruhig und auch die Drehzahl ist konstant. Der Motor schüttelt sich auch nicht, da man ja denken könnte, dass der Dieselmotor einfach unrund läuft. Ich vermute, dass es das Zweimassenschwungrad ist, bin mir aber nicht sicher. Vor ca. einem halben Jahr war ich zur Diagnose in der Werkstatt, aber natürlich trat der Vorführeffekt ein und die Vibrationen waren nur noch schwach und zu wenig für eine Diagnose. Ich könnte natürlich ganz einfach das Zweimassenschwungrad austauschen lassen, aber das ist auch ein finanzielles Risiko, da ich ja nicht mal genau weiß, ob es überhaupt daran liegt.
Getriebe
Geräusche

VOLVO V70 III (135)

Technische Daten
hajus Autoteile Ölkühler, Automatikgetriebe (1211104) Thumbnail

hajus Autoteile Ölkühler, Automatikgetriebe (1211104)

LuK Schwungrad (415 0672 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0672 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 217) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 217)

Mehr Produkte für V70 III (135) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 III (135)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ich bin auch beim zms. Gerade wenn du die kupplung getrennt hast
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Motor/Getriebelager kontrollieren, Zweimassenschwungrad wäre möglich, macht das evtl Geräusche beim Abstellen des Motors
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Moin, wenn das „Zittern“ auch im Rollbetrieb vorhanden ist, wird es vermutlich auf die Antriebswellen zurückzuführen sein die speziell einmal überprüft werden sollten. Kupplung und ZMS sollten allerdings, wenn die Antriebswellen ohnehin ersetzt werden müssten je nach Laufleistung und Zustand ggfls. gleich mitgeraucht werden damit man die nächsten Jahre davor Ruhe hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Yves Behrenz 1Gestern
TomTom2025: Hallo, Motor/Getriebelager kontrollieren, Zweimassenschwungrad wäre möglich, macht das evtl Geräusche beim Abstellen des Motors Gestern
Nein, keine Geräusche beim Abstellen. Ich habe eher das Gefühl, dass es sich dann noch einmal richtig schüttelt, aber das kann auch Einbildung sein, weil das Auto plötzlich zur Ruhe kommt. Also das Getriebe „singt“ etwas im 3. Gang, aber da der Wagen eine hohe Laufzeit hat und das Geräusch etwa bei 50 bis. 60 km/h auftritt, denke ich einfach, dass das einfach abnutzungsbedingt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yves Behrenz 1Gestern
Vielen Dank erstmal für die Vorschläge. Ich werde mal das Risiko eingehen und das Getriebe ausbauen und dabei einen Blick auf die Antriebswellen werfen lassen. Habe eben einen Termin für den 30. gemacht und bin gespannt was dabei herauskommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 III (135)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Volvo. Inzwischen geht er, nachdem er warm ist, während der Fahrt einfach aus und leiert dann beim Versuch zu starten. Nachdem er abgekühlt ist, kann man ihn auch wieder starten und ein paar Kilometer fahren bis sich der Fehler wiederholt. Manchmal kann man Ihn beim anlassen austricksen, indem ich die Feststellbremse betätige und beim Leieren auf N schalte, danach springt er meistens wieder an. Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende.
Motor
Markus Manuel Scholz 11.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten