fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Witt24.08.23
Gelöst
0

Klimabedienung nach Unfall ausgefallen | HONDA CR-V III

Hallo an alle, ich habe mein Auto in eine Werkstatt abgegeben, damit das Auto wieder instandgesetzt wird nach einem Wildschaden ! Dabei ist die Stoßstange und rechte Beifahrertür kaputt gegangen ! Und der Druckschalter von der Klimaanlage ! Bei Abgabe funktionierte auch noch die Klimaautomatik. Jetzt Auto abgeholt und komplett tot ! Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Fehlercode(s)
Keine
Multimedia/Audiosystem
Elektrik

HONDA CR-V III (RE_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26612) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26612)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029000) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029000)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 590) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 590)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (30149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (30149)

Mehr Produkte für CR-V III (RE_) Thumbnail

Mehr Produkte für CR-V III (RE_)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kevin Witt12.09.23
Kabelbruch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J24.08.23
Vielleicht ist auch der Kondensator undicht nach dem Unfall oder die Werkstatt hat ein Stecker vergessen. In jedem Fall wieder hin und prüfen lassen denn du hast noch Garantie und die können immernach über den wildschaden abrechnen
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H24.08.23
Geht es elektrischnicht oder kühlt die Klima nicht.Beu letzteren könnte der Kondensator defekt sein u.Kältemittel fehlt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt24.08.23
Christian J: Vielleicht ist auch der Kondensator undicht nach dem Unfall oder die Werkstatt hat ein Stecker vergessen. In jedem Fall wieder hin und prüfen lassen denn du hast noch Garantie und die können immernach über den wildschaden abrechnen 24.08.23
Kondensator haben wir schon getauscht ! Das komplette Bedienelement funktioniert ja nicht wir haben jetzt ein gebrauchtes bestellt ! Vielleicht gibs ja jemanden der das gleiche Problem hatte schon Mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt24.08.23
Bernd H: Geht es elektrischnicht oder kühlt die Klima nicht.Beu letzteren könnte der Kondensator defekt sein u.Kältemittel fehlt 24.08.23
Kondensator wurde getauscht und Kältemittel wurde aufgefüllt leks Gibs keine dürfte elektronisch sein weil das ganze Bedienelement nicht funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H24.08.23
Kevin Witt: Kondensator wurde getauscht und Kältemittel wurde aufgefüllt leks Gibs keine dürfte elektronisch sein weil das ganze Bedienelement nicht funktioniert 24.08.23
Stromversorgung geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.23
Kevin Witt: Kondensator haben wir schon getauscht ! Das komplette Bedienelement funktioniert ja nicht wir haben jetzt ein gebrauchtes bestellt ! Vielleicht gibs ja jemanden der das gleiche Problem hatte schon Mal 24.08.23
Dafür muss man doch codieren können... Man kann nicht einfach ein anderes Bedienteil einbauen weil es die gleiche Teilenunmer hat... andere Ausstattung, schon funktioniert was nicht... Der Witz ist: Der Klimadruckschalter hängt garnicjt am bedienteil sondern in der Regel am Motorsteuergerät welches dann die Kupplung frei gibt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H24.08.23
Wenn das Bedienteil schon bestellt ist einbauen und einschalten, kann ja zufällig kaputt gegangen sein,u.mit Glück geht das Neue.Wenn nicht kann man immer noch in die Werkst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.08.23
Prüfe Sicherung F36 im Sicherungskasten im Innenraum.Die ist für die Spannungsversorgung vom Klimaanlage Bedienteil zuständig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
Bernd H: Geht es elektrischnicht oder kühlt die Klima nicht.Beu letzteren könnte der Kondensator defekt sein u.Kältemittel fehlt 24.08.23
Elektrisch Sicherungen wurden auch geprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
Christian J: Vielleicht ist auch der Kondensator undicht nach dem Unfall oder die Werkstatt hat ein Stecker vergessen. In jedem Fall wieder hin und prüfen lassen denn du hast noch Garantie und die können immernach über den wildschaden abrechnen 24.08.23
Es geht elektrisch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
Bernd H: Wenn das Bedienteil schon bestellt ist einbauen und einschalten, kann ja zufällig kaputt gegangen sein,u.mit Glück geht das Neue.Wenn nicht kann man immer noch in die Werkst. 24.08.23
Das neue funktioniert auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
Robert Ballmann: Prüfe Sicherung F36 im Sicherungskasten im Innenraum.Die ist für die Spannungsversorgung vom Klimaanlage Bedienteil zuständig. 24.08.23
Würde alles überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.08.23
Kevin Witt: Das neue funktioniert auch nicht 30.08.23
Dann ist es der Stecker vom Heizwiderstand,ja den hast du geprüft aber die schmelzen innen,daher gibt es ein Umbausatz dort geht an + - 2x Kabel an 2 Stecker der neue Widerstand hat auch 2 Anschlüsse ,ich hatte das am Megane2 selbe Bauart kauf den kompl.Umbausatz
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
Bernd H: Dann ist es der Stecker vom Heizwiderstand,ja den hast du geprüft aber die schmelzen innen,daher gibt es ein Umbausatz dort geht an + - 2x Kabel an 2 Stecker der neue Widerstand hat auch 2 Anschlüsse ,ich hatte das am Megane2 selbe Bauart kauf den kompl.Umbausatz 30.08.23
Hab ich meiner Werkstatt geschrieben ich bin langsam am Ende :-(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
André Brüseke: Dafür muss man doch codieren können... Man kann nicht einfach ein anderes Bedienteil einbauen weil es die gleiche Teilenunmer hat... andere Ausstattung, schon funktioniert was nicht... Der Witz ist: Der Klimadruckschalter hängt garnicjt am bedienteil sondern in der Regel am Motorsteuergerät welches dann die Kupplung frei gibt... 24.08.23
Deswegen hatte ich dich ja gewarnt, das kann gut gehen, meist aber eher nicht... Ich hatte am e39 dasselbe Problem nachdem ich mir einen größeren Tacho eingebaut habe.... Ich habe über 1 Jahr gesucht nach Fehlern... Am Ende war es eine Codierung im KI die gefehlt hat... Eine CAN-Meldung hat gefehlt weil ich sie nicht auf aktiv gesetzt hatte. Das nur kurz vorab zu meiner Geschichte, damit man folgendes versteht: Folgender Maßen prüfen: -Mit dem Tester ins Klimabedienteil rein, schauen was passiert da wenn ich die Taste drücke für Klima... -Dann muss man wissen, hey 🤔 für wen gibt's jetzt da eine Info das ich da gedrückt habe, was passiert dann/wer leitet das weiter Datenbus/Gateway? -Im Motorsteuergerät den Ausgang des Relais ansehen (bei mir im BMW geht's vom Klimabedienteil ans KI, das KI sendet ans Motorsteuergerät weil dieses die Last des Motors kennt, den Druck der Anlage über den Druckschalter abfragt und dann entscheidet ob das Relais für die Kupplung angezogen wird oder nicht) Um zu schauen ob die Anlage überhaupt läuft kann man das auch mal kurz Brücken das Relais
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt30.08.23
André Brüseke: Deswegen hatte ich dich ja gewarnt, das kann gut gehen, meist aber eher nicht... Ich hatte am e39 dasselbe Problem nachdem ich mir einen größeren Tacho eingebaut habe.... Ich habe über 1 Jahr gesucht nach Fehlern... Am Ende war es eine Codierung im KI die gefehlt hat... Eine CAN-Meldung hat gefehlt weil ich sie nicht auf aktiv gesetzt hatte. Das nur kurz vorab zu meiner Geschichte, damit man folgendes versteht: Folgender Maßen prüfen: -Mit dem Tester ins Klimabedienteil rein, schauen was passiert da wenn ich die Taste drücke für Klima... -Dann muss man wissen, hey 🤔 für wen gibt's jetzt da eine Info das ich da gedrückt habe, was passiert dann/wer leitet das weiter Datenbus/Gateway? -Im Motorsteuergerät den Ausgang des Relais ansehen (bei mir im BMW geht's vom Klimabedienteil ans KI, das KI sendet ans Motorsteuergerät weil dieses die Last des Motors kennt, den Druck der Anlage über den Druckschalter abfragt und dann entscheidet ob das Relais für die Kupplung angezogen wird oder nicht) Um zu schauen ob die Anlage überhaupt läuft kann man das auch mal kurz Brücken das Relais 30.08.23
Das haben wir schon überbrückt die Anlage so läuft der Kompressor wie auch alles andere nur das Bedienteil da kommt kein Saft an ich denke eher das ich ein Masseproblem habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
... der Witz und warum ich die Welt nicht mehr verstanden hatte in meinem Falle: wenn ich die Klimaanlage mit dem Tester über das bzw. im Bedienteil angesteuert habe ging das blöde ding tatsächlich an. Aber nicht wenn ich die Taste im Auto gedrückt habe 🫣 Ich habe Überall gefragt und Tausend leute genervt, keiner konnte es mir sagen, selbst Leute die ihr halbes Leben an den Autos gearbeitet haben nicht. Kaputtes Thermostat damals, dasselbe Theater 🙄. Im Fehlerspeicher Motorsteuergerät stand schon lange drin "Heizelement Widerstand zu groß" habe mich aber nicht gekümmert weil der Wagen ganz normal fuhr. Irgendwann ging es mechanisch kaputt, Motor wurde zu heiss... Also hab ich ein neues gekauft, in OE Qualität weil ich weiß das BMW echt Zicken sind Eingebaut das Teil wurde der nicht mehr wärmer als 70°, auch nach 2 Stunden Autobahn dahren 😪 3 Monate bin ich so rumgefahren. Der hat aber ein 97° Thermostat... Dann darf das aufgrund der 1998 zum besseren veränderten Verbrennung erst aufmachen Konnte mir auch keiner helfen... nach Behr Mahle geschickt, neues bekommen auf Garantie, eingebaut... dasselbe Spiel So jetzt kommt's.. is auch logisch aber komm da mal drauf. Was war denn der Fehler, den ich auch längst gelöscht hatte vorher? "Widerstand zu groß Heizelement".... Die Motorsteuerung hatte sich die höhere Steomaufnahme angelernt, diese erhöht und das abgespeichert. Das neue wurde genauso bestromt, ging viel zu früh auf... Eine Taste auf dem Tester gedrückt: schon ging die Nadel im Standgas langsam in die Mitte... ES GIBT MANCHMAL SACHEN, DA MACHST DIR KEIn Bild von... Aber wird schon. Da muss jemand dran der da clever bei geht, wie Holger und Jürgen... Leider sehr rahr geworden diese Tage, so ehrliche Arbeit.... Sorry für den langen Post... dachte mal zum Verständnis so... 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
Kevin Witt: Das haben wir schon überbrückt die Anlage so läuft der Kompressor wie auch alles andere nur das Bedienteil da kommt kein Saft an ich denke eher das ich ein Masseproblem habe 30.08.23
entschuldige... ich hab da was durcheinander gebracht... Du hast ja keine Spannung am bedienteil... Ich dachte es ging um eine fehlende Botschaft... Wenn alles dunkel ist fehlt halt "nur" Strom. Das sollte kein Aufwand sein das zu finden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt31.08.23
André Brüseke: entschuldige... ich hab da was durcheinander gebracht... Du hast ja keine Spannung am bedienteil... Ich dachte es ging um eine fehlende Botschaft... Wenn alles dunkel ist fehlt halt "nur" Strom. Das sollte kein Aufwand sein das zu finden... 30.08.23
Nächste Woche Mittwoch kommt der Elektriker ausn Urlaub und der prüft ihn dann nochmal ! Bin echt schon am Ende mit dem Mist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.08.23
Hast du denn mal versucht, den Stecker vom Kältemitteldrucksensor zu ziehen. Wäre möglich, das der einen Kurzschluss hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt31.08.23
Robert Ballmann: Hast du denn mal versucht, den Stecker vom Kältemitteldrucksensor zu ziehen. Wäre möglich, das der einen Kurzschluss hat. 31.08.23
Das lustige ist das ich in ner Werkstatt bin folgendes funktioniert auch nicht die Außentemperaturanzeige und der Heckscheibenwischer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt31.08.23
Robert Ballmann: Hast du denn mal versucht, den Stecker vom Kältemitteldrucksensor zu ziehen. Wäre möglich, das der einen Kurzschluss hat. 31.08.23
Aber der hat ja keine Auswirkung auf den Heckscheibenwischer und die Aussentemperatur Anzeige das macht für uns alle keinen Sinn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt31.08.23
Christian J: Vielleicht ist auch der Kondensator undicht nach dem Unfall oder die Werkstatt hat ein Stecker vergessen. In jedem Fall wieder hin und prüfen lassen denn du hast noch Garantie und die können immernach über den wildschaden abrechnen 24.08.23
Sind wir dabei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Witt12.09.23
Danke an alle für eure Tipps ! Folgendes war defekt ein Kabelbruch in Höhe der Tür wo sich der Kabelbaum teilt ! Es würde die Tür und Stoßstange instand gesetzt und mein Lackierer hatte wohl Mist gebaut so kann es kommen ich danke für eure Anteilnahme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA CR-V III (RE_)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an oder qualmt weiss
Hallo zusammen, folgendes Problem an dem Wagen: Der Wagen wurde eingeschleppt weil er einfach ausging. Wir haben daraufhin die Spritzufuhr zur Pumpe geprüft= in Ordnung Fördert die Hochdruckpumpe=nein tat sie nicht Andere Eingebaut = Fehler immer noch vorhanden Pumpe ausgebaut Antrieb der Pumpe motorseitig geprüft = kein Kraftschluss Antrieb wieder festgezogen Motor gestartet = Antrieb wieder kein Kraftschluss Antrieb ausgebaut und Mutter fixiert Pumpe förderte wieder Fehlerspeicher leer = Motor gestartet sprang nicht an Fehlerspeicher ausgelesen P1057 Raildruckregelventil Elektrischer Fehler Ventil geprüft Widerstand in Ordnung Ventil schaltet sauber wenn es manuell angetaktet wird Am Kabel gewackelt = Motor springt an Warm laufen lassen = Motor geht aus und lässt sich wieder nicht starten Kabel gewackelt Motor startet wieder Wieder gewackelt und gespielt Motor geht nicht aus und Fehler lässt sich nicht reproduzieren?? Wagen 1 Woche gefahren Kunde holt Fahrzeug ab 2 Wochen später Auto springt wieder nicht an Fehler P1057 erneut Ventil erneut geprüft und für in Ordnung Befunden trotzdem Ventil ausgetauscht = Motor springt wieder an? Kunde fährt den Wagen wieder 1 Woche Fehler wieder da Stecker und Kabel ausgetauscht = Motor springt wieder an Wieder 2 Tage gefahren = Fehler wieder da Kunde bringt Fahrzeug zu Honda Honda tauscht das Rail probeweise = Motor springt an Kaufe gebrauchtes Rail = Motor springt nicht an Baue das Rail vom Honda Händler ein Motor springt an Paar Mal gestartet Fehler wieder da HDP vom Händler eingebaut = Motor läuft Kunde fährt wieder = PM Masse zu hoch ( zu hohe Rücklaufmenge ) =Injektoren geprüft waren defekt ausgetauscht Motor läuft wieder Kunde fährt Glühkerzen defekt Leistungsverlust= ausgetauscht Kunde holt das Fahrzeug ab fährt Tanken, Wagen springt nach dem Tanken wieder nicht an = Fehlerspeicher P 1057 Ich fahre Werkzeug holen und der Wagen läuft wieder ohne einen Handschlag Kunde fährt nach Hause am nächsten Tag Motor läuft schlecht und nagelt Kunde hat den Wagen jetzt zurück gegeben und ich habe viel Geld rein gesteckt Der Fehler war bis jetzt immer der P1057 und ich weiß nicht wie es jetzt weiter gehen soll. Wenn der Wagen läuft und warm ist, qualmt er weiss grau und stinkt beissend es ist definitiv Diesel der verdampft aber wieso ? Neue Injektoren 3 Hochdruckpumpen 3 Rail und immer wieder ein anderes Verhalten Dieselfilter ist neu Ich habe keine Spähne oder Fremdkörper entdecken können Evtl hat jemand noch eine Idee wo ich anfangen kann. Wieso er jetzt so läuft im unteren Drehzahlband nagelt er etwas, beim Abtouren der Drehzahl wie im Video zu sehen. Leider ist er beim Video vorher sehr schlecht angesprungen was ich leider nicht mit auf dem Video drauf habe. Es war so, als würde er nicht genügend Sprit bekommen oder zu viel aber als er dann lief und ich wieder gestartet habe, sprang er normal an aber er nagelt sehr. Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Mauricio Godesberg 26.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten