fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeifer10.05.22
Ungelöst
0

Geräusche beim Fahren | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo. Wenn ich den Wagen bergab laufen lasse, habe ich ein Geräusch als würde was Schleifen/Vibrieren. (Als würde man an ein Rad vom Fahrrad was dran halten). Trete ich die Kupplung, ist das Geräusch weg und lasse ich die Kupplung los, dann ist es wieder da. Fahre ich bergauf, da ist vor allem im 3. Gang beim Beschleunigen ein Rasseln/Klackern zu hören. Was könnte das Problem sein?
Bereits überprüft
Steuerkette erneuert. Kupplung mit Ausrücklager erneuert. Alle Motorlager erneuert.
Motor
Getriebe
Geräusche

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

LuK Kupplungssatz (622 3336 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (622 3336 00)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Habt ihr auch das Schwungrad geprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.22
Hallo am zweimassen schwungrad wurde gespart dann lebe mit dem geräuch, oder machs nochmal auseinander!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeifer10.05.22
Dieses Modell hat kein Zweimassenschwungrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.05.22
Der hat kein ZMS. Ich tippe auf Getriebe Schaden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.05.22
Hallo! Das könnte aus dem Getriebe kommen, die haben ab und an Probleme mit dem Doppellager/Brillenlager, das mach auch solche Geräusche!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeifer10.05.22
TomTom2025: Hallo! Das könnte aus dem Getriebe kommen, die haben ab und an Probleme mit dem Doppellager/Brillenlager, das mach auch solche Geräusche! 10.05.22
Wo liegt das Preislich die Reparatur?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.05.22
Ist das zufällig ein 5 Gang Schalter? Dann würde ich auch auf ein Getriebelager tippen. VW etc. Hatte da eine Zeit lang das 6 Gang Gehäuse nur mit 5 Gängen bestückt und das vermeintlich unnötige hintere Lager nicht bestückt. Damit werden die vorigen Lager überlastet und geben mit der Zeit auf. Mit Glück bist du früh genug dran und es reicht zerlegen reinigen und neue Lager. Mit Pech hast du schon größere Schäden durch die aufgelösten Lager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeifer10.05.22
Stefan.G: Ist das zufällig ein 5 Gang Schalter? Dann würde ich auch auf ein Getriebelager tippen. VW etc. Hatte da eine Zeit lang das 6 Gang Gehäuse nur mit 5 Gängen bestückt und das vermeintlich unnötige hintere Lager nicht bestückt. Damit werden die vorigen Lager überlastet und geben mit der Zeit auf. Mit Glück bist du früh genug dran und es reicht zerlegen reinigen und neue Lager. Mit Pech hast du schon größere Schäden durch die aufgelösten Lager. 10.05.22
Ja ist ein 5Gang. Was kostet die Reparatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.05.22
Marcel Pfeifer: Wo liegt das Preislich die Reparatur? 10.05.22
Wenn es das sein sollte gibt es dafür einen Reperatur Satz, Getriebe müsste ausgebaut und zerlegt und dann wieder eingebautca eerden, ca.600-800 Euro, am besten Angebote von Werkstätten! einholen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeifer11.05.22
TomTom2025: Wenn es das sein sollte gibt es dafür einen Reperatur Satz, Getriebe müsste ausgebaut und zerlegt und dann wieder eingebautca eerden, ca.600-800 Euro, am besten Angebote von Werkstätten! einholen 10.05.22
600-800€ komplett inklusive aus und Einbau und Ersatzteilen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.05.22
Marcel Pfeifer: 600-800€ komplett inklusive aus und Einbau und Ersatzteilen? 11.05.22
Wie schon geschrieben, am besten Angebote machen lassen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten