fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mustafa Aksoy19.04.23
Ungelöst
0

Starkes Knacken beim Abkühlen nach dem Abstellen 530d F11 | BMW

Hallo liebe Gemeinde, bei meinem BMW F11 BJ 04/2014 530d N57 mit 233 tsd km Laufleistung knackst es seit einer gewissen – sowie ich vermute – aus dem Abgasstrang. Es ist schon ziemlich heftig, sodass man es deutlich hören und spüren kann. Es hat sicherlich damit was zu tun, dass auf Grund sehr hohen Temperaturen das Metall sich ausdehnt und eben beim Abkühlen dann solche Geräusche verursacht. Es knackst dann alle paar Minuten in unregelmäßigen Abständen, bis der Motor kalt ist. Interessanterweise nicht schon immer, sondern erst seit maximal einem halben Jahr. Es wurde in letzter Zeit nichts geändert und ansonsten ist auch nichts Weiteres auffällig. Kein Abgasgeruch oder Rußrückstände im Motorraum. Jemand eine Idee, was es sein kann?
Bereits überprüft
Optische Auffälligkeiten im Abgasstrang.
Geräusche

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.04.23
Das kann von den hitzeschutzblechen kommen wenn diese ungünstig unter Spannung stehen. Würde die Schrauben mal lösen und neu fest ziehen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.04.23
Alle Gummis/Aufhängung der Abgasanlage sind noch ok? Aufgesetzt hast du auch nicht? Motor und Getriebelager würde ich auch mal kontrolliere, könnte sein das die Abgasanlage verspannt ist weil die Lager ausgeschlagen sind.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.04.23
Hallo! Möglich das es durch die erhöhte Temperatur bei der Regeneration des Partikelfilters ausgelöst wird,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.23
Könnte such auch der Krümmer verzogen haben und das wird mehr. Dann reißen irgendwann die stehbolzen ab. Da muss der Krümmer geplant werden. Aber wie gesagt könnte sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Aksoy19.04.23
Denis Müller: Das kann von den hitzeschutzblechen kommen wenn diese ungünstig unter Spannung stehen. Würde die Schrauben mal lösen und neu fest ziehen. 19.04.23
Das ist mal ein Versuch wert. Vielen Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Aksoy19.04.23
Jana Gleißner: Alle Gummis/Aufhängung der Abgasanlage sind noch ok? Aufgesetzt hast du auch nicht? Motor und Getriebelager würde ich auch mal kontrolliere, könnte sein das die Abgasanlage verspannt ist weil die Lager ausgeschlagen sind. 19.04.23
Apropos Motorlager; diese wurden vor ca. einem Jahr ausgetauscht. Allerdings trat dieses Knacken nicht unmittelbar danach auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Aksoy19.04.23
Christian J: Könnte such auch der Krümmer verzogen haben und das wird mehr. Dann reißen irgendwann die stehbolzen ab. Da muss der Krümmer geplant werden. Aber wie gesagt könnte sein 19.04.23
Das hoffe ich zwar nicht, aber die Befürchtung habe ich auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten