fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter Lütkebohle02.08.24
Ungelöst
0

Ruckeln unter Last im 5. und 6. Gang: | VW CADDY IV Großraumlimousine

Hallo! Ich habe dieses Fahrzeug vor ein paar Wochen gekauft. Bei normalem Gasgeben läuft es ganz normal. Letzte Woche war ich in Frankfurt am Main, gute 300 km entfernt. Da bemerkte ich, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen in den Gängen 5 und 6 anfängt zu ruckeln. Sobald es die Geschwindigkeit erreicht hat, läuft es wieder ruhig. Woran kann das liegen? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Getriebe

VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

Technische Daten
HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.08.24
Kannst du auslesen und dir die livedaten anzeigen lassen? Das kann vieles sein. Falschluft , Lambdasonde, luftmassenmesser. Ich würde mal das agr ausbauen und reinigen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian02.08.24
Zündspule und zündkabel,hatte ich da schon öfters.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.08.24
Vorab würde ich die Motor / Getriebelagerung überprüfen ggfls. erneuern obwohl es bei diversen Caddy’s ähnlichem Typ am Verschleiß der Kupplung lag, die irgendwann mal überlastet / überhitzt war. Kilometerleistung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Lütkebohle02.08.24
Thorsten Höpfner: Vorab würde ich die Motor / Getriebelagerung überprüfen ggfls. erneuern obwohl es bei diversen Caddy’s ähnlichem Typ am Verschleiß der Kupplung lag, die irgendwann mal überlastet / überhitzt war. Kilometerleistung ? 02.08.24
122000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.08.24
Vermutlich liegt es an der CNG Gasanlage. Würde mal bei VW nachfragen ob es ein Update für das mag gibt. Da gibt es immer mal Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.08.24
Nicht mag sondern Motorsteuergerät 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Lütkebohle02.08.24
Danke allen, die mir Antworten geschrieben haben. Werde alles mal nachprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.24
Tippe auch auf die Zündanlage. Aber zuerst Fehlerspeicher auslesen. Sonst tauscht du unnötig Teile aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker innen auf Spuren von Funkenläufern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Lütkebohle04.08.24
Christian J: Kannst du auslesen und dir die livedaten anzeigen lassen? Das kann vieles sein. Falschluft , Lambdasonde, luftmassenmesser. Ich würde mal das agr ausbauen und reinigen 02.08.24
Gestern den Caddy ausgelesen, aber hat kein Fehler angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.24
Ideal wäre es die Livedaten während der Fahrt beim Ruckeln auszulesen. Vielleicht waren es noch zu wenig Zündaussetzer das sie im Fehlerspeicher abgelegt wurden. Die MKL leuchtete noch nicht auf? Geblinkt hat sie auch nicht beim Ruckeln?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Lütkebohle04.08.24
16er Blech Wickerl: Ideal wäre es die Livedaten während der Fahrt beim Ruckeln auszulesen. Vielleicht waren es noch zu wenig Zündaussetzer das sie im Fehlerspeicher abgelegt wurden. Die MKL leuchtete noch nicht auf? Geblinkt hat sie auch nicht beim Ruckeln? 04.08.24
Nein, nichts dergleichen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

2
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Hallo, ich habe folgendes Problem, wie im Video zu sehen ist. Das beim Gas geben dieses Geräusch entsteht, ob der Motor kalt ist oder warm, das Geräusch bleibt immer gleich und nur zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen danach ist nichts mehr zu hören. Der Schlauch vom Turbolader zum AGR-Kühler ist in Ordnung (hat kein Riss). Abgaskrümmerdichtung ist keine Undichtigkeit zu sehen. Auch an den Sensoren am Partikelfilter ist keine Undicht zu sehen. An den Schellen vom Turbolader zum Partikelfilter/AGR-Kühler sieht auch alles dicht aus. Vielleicht kennt jemand das Problem. Danke schön für die Ratschläge im Voraus.
Motor
Geräusche
Marco Schmidtgen 1 10.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten