fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Chirek27.08.21
Gelöst
0

Quietschen | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, mein Wagen macht seit einigen Tagen Quietschgeräusche unter dem Auto, allerdings nur im Schubbetrieb, unter Last nicht. Es ist ein Quietschen bzw. ein Schleifgeräusch.
Geräusche
Fahrwerk

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3605.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3605.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Chirek04.10.21
Kreuzgelenk machte diese Geräusche
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Andreas Conradi27.08.21
Eventuell sind deine Bremsbeläge abgenutzt. Wie verhält er sich denn beim Bremsen?
1
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer27.08.21
Kannst du ungefähr den Ort lokalisieren? Wie verhält sich das Problem, wenn du nur ganz sacht bremst? Eventuell hast du Verschmutzungen in der Bremse,die für das Geräusch sorgen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz27.08.21
Würde auch mal gucken, ob es die Bremsbeläge sind. Eventuell sitzen auch die Lagerungen vom Bremssattel etwas fest oder halt die Beläge. Kann aber auch die Handbremse sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Mü27.08.21
Kannst du fest stellen ob das Geräusch von vorne oder von hinten kommt?
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern27.08.21
Öl ist im Hinterachsgetriebe noch genügend vorhanden? Auch andere Teile des Antriebsstrangs, Antriebswellen, Kardanwellen Getriebe möglich. Wären es die Bremsen, würde sich das Geräusch bei leichtem Gasgeben nicht ändern.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi27.08.21
Ronald Morgenstern: Öl ist im Hinterachsgetriebe noch genügend vorhanden? Auch andere Teile des Antriebsstrangs, Antriebswellen, Kardanwellen Getriebe möglich. Wären es die Bremsen, würde sich das Geräusch bei leichtem Gasgeben nicht ändern. 27.08.21
Hatt er ja auch nicht geschrieben, dass es beim Gas geben sich ändert.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi27.08.21
Schau mal durch die Felgen, ob die Beläge noch genug Material haben. Haben die Bremsscheiben schon eine deutlich sichtbare Kante?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.08.21
Wenn du jetzt sagen würdest, es kommt von vorne oder hinten, dann würde ich erstmal die Ankerbleche kontrollieren, ob die nicht zu nah an der Bremsscheibe anstehen. Aber unterm Auto könnte ich mir das Mittellager der Kardanwelle vorstellen. Unterm Auto mal alles prüfen, von Getriebe bis zum Differenzial. Also Getriebe, Hardyscheibe, Mittellager, Kardanwelle, Differenzial, Aufhängung des Differenzials.
1
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern27.08.21
Andreas Conradi: Hatt er ja auch nicht geschrieben, dass es beim Gas geben sich ändert. 27.08.21
Doch, er schreibt im Schubbetrieb und unter Last (Gasgeben?!) nicht.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Chirek28.08.21
Leon Stötzer: Kannst du ungefähr den Ort lokalisieren? Wie verhält sich das Problem, wenn du nur ganz sacht bremst? Eventuell hast du Verschmutzungen in der Bremse,die für das Geräusch sorgen. 27.08.21
Beim bremsen ändert sich nichts, bremsen wurden auch vor ca 6 Monaten erneuert, klingt einfach schleifend aber sobald man Gas gibt ist es weg.
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer28.08.21
Klaus Chirek: Beim bremsen ändert sich nichts, bremsen wurden auch vor ca 6 Monaten erneuert, klingt einfach schleifend aber sobald man Gas gibt ist es weg. 28.08.21
Kannst du vielleicht mal die Bremsen mit Bremsenreiniger absprühen, nur im sicher zu gehen, dass sich kein Dreck abgesetzt hat?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
N42 Motor geht aus im Rollbetrieb
Hallo liebe Community, mein Fahrzeug ist ein E46 316i N42, 2004 Touring. Das Fahrzeug geht im Rollbetrieb über 40 km/h aus. Im Leerlauf und sonst ist alles okay, es hat volle Leistung und macht keine komischen Geräusche. Vorher war ein großer Sportluftfilter verbaut. Seit dem Umbau auf den originalen geht er beim Rollen aus – also wenn ich den Gang rausnehme und rollen lasse. Auch ohne LMM, ohne Valvetronic ist es unverändert. Ich habe es sogar mit dem alten LMM versucht, aber leider gleich. Die Drosselklappe geht auch ohne Valvetronic im Stand; Leerlauf stabil, volle Leistung sonst. Danke im Voraus.
Motor
Mo ün 31.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten