fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mo ün31.07.25
Gelöst
0

N42 Motor geht aus im Rollbetrieb | BMW 3 Touring

Hallo liebe Community, mein Fahrzeug ist ein E46 316i N42, 2004 Touring. Das Fahrzeug geht im Rollbetrieb über 40 km/h aus. Im Leerlauf und sonst ist alles okay, es hat volle Leistung und macht keine komischen Geräusche. Vorher war ein großer Sportluftfilter verbaut. Seit dem Umbau auf den originalen geht er beim Rollen aus – also wenn ich den Gang rausnehme und rollen lasse. Auch ohne LMM, ohne Valvetronic ist es unverändert. Ich habe es sogar mit dem alten LMM versucht, aber leider gleich. Die Drosselklappe geht auch ohne Valvetronic im Stand; Leerlauf stabil, volle Leistung sonst. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
LMM ok Drosselklappe ok Keine Fehler im Speicher hinterlegt
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Lernwerte falsch mit sport filter ist der fehler weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus31.07.25
Hallo, Nebel den Motor mir einer Nebelmaschine ab auf Falschluft. Kontrolliere auch mal die Einspritzmenge/Einspritzdüsen auf richtige Funktion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.07.25
Kannst du dir die livedaten anzeigen lassen. Z.b. kurbelwellensensor? Und prüf die kurbelgehäuse Entlüftung da könnte er auch falschluft ziehen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.07.25
Du meinst, der geht aus, wenn du ab 40 km/h die Kupplung trittst, oder? Dann wird das mit der Schubabschaltung zu tun haben. Kontrollier mal den Kupplungspedal Schalter. Wenn das ein Automatik ist, vergiss meine Aussage...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.07.25
Hallo, ansonsten Drosselklappe ausbauen und reinigen, einbauen,danach neu anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.07.25
Das Verhalten ist recht typisch für einen sterbenden KWS bei diesem Motor 😉 Du wirst aber nicht einen N42 haben, sondern einen N46 😉 Tausch den KWS bitte ausschließlich gegen einen KWS von BMW, Zubehör funktioniert nicht 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Sven Storm: Das Verhalten ist recht typisch für einen sterbenden KWS bei diesem Motor 😉 Du wirst aber nicht einen N42 haben, sondern einen N46 😉 Tausch den KWS bitte ausschließlich gegen einen KWS von BMW, Zubehör funktioniert nicht 😉 31.07.25
Nein ist ein n42 weiß das steht ja auf karosse im motoraum und er hat 280.000 km im stand leuft er seiden weich hat auch volle leistung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Du meinst, der geht aus, wenn du ab 40 km/h die Kupplung trittst, oder? Dann wird das mit der Schubabschaltung zu tun haben. Kontrollier mal den Kupplungspedal Schalter. Wenn das ein Automatik ist, vergiss meine Aussage... 31.07.25
Ist hand schalter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Rudi Klaus: Hallo, Nebel den Motor mir einer Nebelmaschine ab auf Falschluft. Kontrolliere auch mal die Einspritzmenge/Einspritzdüsen auf richtige Funktion. 31.07.25
Er hat volle leistung glaube nicht das einspritz düssen defek sind und falschluft unwarscheinlich denn ohne lmm ist das gleiche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Christian J: Kannst du dir die livedaten anzeigen lassen. Z.b. kurbelwellensensor? Und prüf die kurbelgehäuse Entlüftung da könnte er auch falschluft ziehen 31.07.25
Kge ist ok hat leichten unterdruck nicht stark normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
TomTom2025: Hallo, ansonsten Drosselklappe ausbauen und reinigen, einbauen,danach neu anlernen 31.07.25
Drossel klappe reinige ich mal nach arbeit mall schauen aber hab die erst vor 20.000 km gereinig bzw 4 monate Und fahre grad ohne valvetronik drosselklappe geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Frage: Startet er den nach dem absterben des Motors wieder? Wenn ja dann würde ich den Kurbelwellensensor ausschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Mo ün: Ist hand schalter Vor 3 Tagen
Dann bräuchte ich noch eine Antwort auf den ersten Teil meiner Frage. 🤔😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Marcel M: Frage: Startet er den nach dem absterben des Motors wieder? Wenn ja dann würde ich den Kurbelwellensensor ausschließen Vor 3 Tagen
Ja er startet ganz normal ohne pobleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Dann bräuchte ich noch eine Antwort auf den ersten Teil meiner Frage. 🤔😉 Vor 3 Tagen
Ja beim gang raushollen kuplung loslassen oder kuplung getreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Dann bräuchte ich noch eine Antwort auf den ersten Teil meiner Frage. 🤔😉 Vor 3 Tagen
Ist würklich komisch ich verstehe es auch nicht hab schon einiges versucht aber nix ändert was sehr komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Dann bräuchte ich noch eine Antwort auf den ersten Teil meiner Frage. 🤔😉 Vor 3 Tagen
Eine frage soll ich mal den sport filter wieder rein machen schauen ob es weg ist wen es dann ist muss es doch an den adaptions werten liegen oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Mo ün: Eine frage soll ich mal den sport filter wieder rein machen schauen ob es weg ist wen es dann ist muss es doch an den adaptions werten liegen oder ? Vor 3 Tagen
Denke nicht, das es am Luftfilter liegt... Ich gehe eher davon aus, das der Kupplungspedal Schalter defekt ist. Zur Erklärung: Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet das Motorsteuergerät die Einspritzung ab, wenn du vom Gas gehst. Das spart Sprit. Währenddessen läuft der Motor, angetrieben über die Räder ja auch weiter und braucht keinen Kraftstoff. Trittst du nun die Kupplung, würde besagter Schalter das dem MSG mitteilen und es wird wieder Kraftstoff (Leerlauf) eingespritzt. Fehlt diese Information wird das MSG weiterhin "denken" der Motor währe im Schubbetrieb und keinen Kraftstoff einspritzen. Dann geht der natürlich aus...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Denke nicht, das es am Luftfilter liegt... Ich gehe eher davon aus, das der Kupplungspedal Schalter defekt ist. Zur Erklärung: Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet das Motorsteuergerät die Einspritzung ab, wenn du vom Gas gehst. Das spart Sprit. Währenddessen läuft der Motor, angetrieben über die Räder ja auch weiter und braucht keinen Kraftstoff. Trittst du nun die Kupplung, würde besagter Schalter das dem MSG mitteilen und es wird wieder Kraftstoff (Leerlauf) eingespritzt. Fehlt diese Information wird das MSG weiterhin "denken" der Motor währe im Schubbetrieb und keinen Kraftstoff einspritzen. Dann geht der natürlich aus... Vor 3 Tagen
Aber war vorher nicht ist erst gekommen als ich orginale luft fikter wieder eibgebaut habe ist es sofort gekommen vorher war es nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Denke nicht, das es am Luftfilter liegt... Ich gehe eher davon aus, das der Kupplungspedal Schalter defekt ist. Zur Erklärung: Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet das Motorsteuergerät die Einspritzung ab, wenn du vom Gas gehst. Das spart Sprit. Währenddessen läuft der Motor, angetrieben über die Räder ja auch weiter und braucht keinen Kraftstoff. Trittst du nun die Kupplung, würde besagter Schalter das dem MSG mitteilen und es wird wieder Kraftstoff (Leerlauf) eingespritzt. Fehlt diese Information wird das MSG weiterhin "denken" der Motor währe im Schubbetrieb und keinen Kraftstoff einspritzen. Dann geht der natürlich aus... Vor 3 Tagen
Er verducht ja zu regeln geht dann kurz hoch auf 1100 dann rubter auf 600 400 dann kuz auf 800 dann aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Mo ün: Aber war vorher nicht ist erst gekommen als ich orginale luft fikter wieder eibgebaut habe ist es sofort gekommen vorher war es nicht Vor 3 Tagen
Ist ja auch nur eine Vermutung meinerseits. Ich stehe ja nicht vor deinem Auto. 😉 Probieren kannst du es natürlich. Kostet ja nix. Hat das Auto ein Tuning (Software) bekommen? Dann wird es natürlich extrem schwierig, das hier zu lösen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Ist ja auch nur eine Vermutung meinerseits. Ich stehe ja nicht vor deinem Auto. 😉 Probieren kannst du es natürlich. Kostet ja nix. Hat das Auto ein Tuning (Software) bekommen? Dann wird es natürlich extrem schwierig, das hier zu lösen... Vor 3 Tagen
Keine software sport filter war ziemlich gros und fuhr damit 10000 km glaube leernwerte sind am arsch sende dir ein bild des filters
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Mo ün: Keine software sport filter war ziemlich gros und fuhr damit 10000 km glaube leernwerte sind am arsch sende dir ein bild des filters Vor 3 Tagen
Natürlich können die lernwerte nun etwas daneben liegen. Das dürfte aber nicht so gravierende Auswirkungen haben. Du kannst sie ja mal löschen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Natürlich können die lernwerte nun etwas daneben liegen. Das dürfte aber nicht so gravierende Auswirkungen haben. Du kannst sie ja mal löschen... Vor 3 Tagen
Hab leider kein lesse gerät dafür meiner kan es nicht bei bmw und mein kolege der ne qekstad hat ist im urlaub kommt erst 17 august zurück dann kann ich die werte löschen und valvetronik alles neu anlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Natürlich können die lernwerte nun etwas daneben liegen. Das dürfte aber nicht so gravierende Auswirkungen haben. Du kannst sie ja mal löschen... Vor 3 Tagen
Batarie abklemmen bring leider nix bei dem löscht nix nichtmal motorlampe. Motor lampe ist wegen kat er fehlt 😶‍🌫️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Natürlich können die lernwerte nun etwas daneben liegen. Das dürfte aber nicht so gravierende Auswirkungen haben. Du kannst sie ja mal löschen... Vor 3 Tagen
Weil nach orginal filter umrpsten lief er am anfang sehr schecht dann hat sich valvetronik verstellt muss neu anlernen Daswegen ist valvetronik abgeklemmt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Natürlich können die lernwerte nun etwas daneben liegen. Das dürfte aber nicht so gravierende Auswirkungen haben. Du kannst sie ja mal löschen... Vor 3 Tagen
Es fühlt sich so an als ob er nicht genug luft bekommt finde ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Mo ün: Batarie abklemmen bring leider nix bei dem löscht nix nichtmal motorlampe. Motor lampe ist wegen kat er fehlt 😶‍🌫️ Vor 3 Tagen
Kat fehlt? 😳 Wie meinst du das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Kat fehlt? 😳 Wie meinst du das? Vor 3 Tagen
Ja äm ja also ja is so 😶‍🌫️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Kat fehlt? 😳 Wie meinst du das? Vor 3 Tagen
Aber hat nix mit dem fehler zu tun übgrigens hat er 3 kats wen einer fehlt wen ist ja nd schlim der war dicht zu keine luft raus bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Kat fehlt? 😳 Wie meinst du das? Vor 3 Tagen
Hab n Da in klein universalt kat reingeklopt mit e nummer passt zum fahrzeug aber bezweifel das er abgaswerte stimmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Dann hast du aber ganz sicher eine andere Software drauf.... Das ist mit den lernwerten nicht zu erklären.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo ünVor 3 Tagen
Ingo N.: Dann hast du aber ganz sicher eine andere Software drauf.... Das ist mit den lernwerten nicht zu erklären. Vor 3 Tagen
Er lief ja vorher mit orginal filter alles orginal dann hab sport filter reingemacht 2 monate dann das
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Motor verbrennt Öl beim Beschleunigen
Hallo zusammen. Mein Wagen verbrennt Öl, sobald ich an der Kreuzung stehe und auf die nächste Grünphase warte. Beim Anfahren fängt er dann an, ’n blaues Wölkchen stehen zu lassen. Genauso wie beim rückwärts Einparken und wenn man sich lange ausrollen lässt und dann wieder beschleunigt. Ich darf regelmäßig circa 1L auf 700-800 km auffüllen. Es leuchtet keine Lampe, wagen fährt sich ganz normal und auch kein Leistungsverlust. Vielleicht ist jemand dabei, der sich damit bestens auskennt und mir vielleicht helfen kann. Kann man ganz einfach die Zylinderkopfdichtung prüfen, ohne etwas abzubauen?
Motor
Gelöschter Nutzer 23.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten