fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julian Molkenthin26.06.22
Talk
0

Von Dauerplus auf Zündungsplus umstellen | SKODA

Moin zusammen, würde bei meinen Skoda gerne die Dashcam nur dann betreiben, wenn die Zündung an ist. Hat da jemand Erfahrung oder einen Plan wie es gemacht werden muss?
Kfz-Technik

SKODA

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.22
Wie ist es jetzt angeschlossen? Du könntest dir Zündungsplus (15) vom Radio abgreifen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Molkenthin26.06.22
Ingo N.: Wie ist es jetzt angeschlossen? Du könntest dir Zündungsplus (15) vom Radio abgreifen. 26.06.22
Aktuell ist es auf Dauerplus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.22
Muss programmiert werden per VCds
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.06.22
Wie ist denn die Kamera angeschlossen? Über den Zigarettenanzünder oder fest verdrahtet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Molkenthin26.06.22
Wolfgang Schaub: Wie ist denn die Kamera angeschlossen? Über den Zigarettenanzünder oder fest verdrahtet? 26.06.22
Aktuell über den Zigarettenanzünder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.22
Könntest auch von Steckdode innen den Strom nehmen oder an Radio USB Anschluß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Molkenthin26.06.22
Gelöschter Nutzer: Könntest auch von Steckdode innen den Strom nehmen oder an Radio USB Anschluß 26.06.22
Über Radio usb geht es nicht, Radio ist von zenec und läuft auf Windows. Die Kamera erkennt das Radio quasi als Computer und kann nur Daten übertragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.06.22
Julian Molkenthin: Aktuell über den Zigarettenanzünder 26.06.22
Da musst du mal schauen, ob der Zigarettenanzünder im Sicherungskasten umgepinnt werden kann bzw. muss oder per Tester umprogrammiert wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.22
Julian Molkenthin: Über Radio usb geht es nicht, Radio ist von zenec und läuft auf Windows. Die Kamera erkennt das Radio quasi als Computer und kann nur Daten übertragen 26.06.22
Kabel ist nicht vollständig, nur für Datenübertragung voll belegtes Kabel verwenden, vielleicht passt Smartphone kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.06.22
Gelöschter Nutzer: Muss programmiert werden per VCds 26.06.22
Ab welchem Baujahr ist sowas möglich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.06.22
Martin Springer: Ab welchem Baujahr ist sowas möglich? 26.06.22
Ab OBD 2
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.06.22
Nen Microschalter an Plus Zigarettenanzünder und du ersparst dir viel Kopfweh
0
Antworten
profile-picture
Joe KRAUS26.06.22
Was soll den da mit VCDS programmiert werden? Man kann es auch kompliziert machen, wenn es einfach geht. Kamera-Kabel bis zum Sicherungskasten links am Armaturenbrett verlangern, und Plusleitung mittels Adapter anschliessen. Masse da auch irgendwo herholen. Hab es bei meinem Yeti auch so gemacht, hab nur vergessen, wo ich das Massekabel anschloss. Den Adapter gibt es bei Amazon u.a. Funktioniert einwandfrei so. Musst nur eine Sicherung mit Klemme 15 an, also Zundungsplus. dann suchen. Hab meinen Yeti nicht hier, daher kann ich nicht sagen, welche Sicherung ich genommen habe.
4
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi26.06.22
Hallo zusammen, ich habe auch eine Dashcam. Meine Kamera habe ich hier mit AUTOWOEL Hardwire Kit, Parküberwachungskabel https://amzn.eu/d/3RdSZZk angeschlossen. Es ist möglich, da nur die Kl.15 anzuschliessen.
2
Antworten
profile-picture
Rūdiger Fehring26.06.22
Schau doch einfach welche Sicherung an her wenn du die Zündung einschaltest!
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle29.06.22
Gelöschter Nutzer: Kabel ist nicht vollständig, nur für Datenübertragung voll belegtes Kabel verwenden, vielleicht passt Smartphone kabel 26.06.22
Da mußt Du aber aufpassen... schau mal nach Leistungsaufnahme der Dashcam und errechne den Stom mit Grundformel "Leistung = Spannung mal Strom" P = U x I, also umgestellt "Strom = Leistung geteilt durch Spannung". Dann gleichst Du ab mit dem maximal zulässigen Strom des USB-Anschlusses. Nicht, daß Du im Radio etwas zerschießt durch einen zu hohen Strombedarf der Cam.... vielleicht liege ich falsch, aber lieber einmal zuviel geschaut....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.22
Johann Stöckle: Da mußt Du aber aufpassen... schau mal nach Leistungsaufnahme der Dashcam und errechne den Stom mit Grundformel "Leistung = Spannung mal Strom" P = U x I, also umgestellt "Strom = Leistung geteilt durch Spannung". Dann gleichst Du ab mit dem maximal zulässigen Strom des USB-Anschlusses. Nicht, daß Du im Radio etwas zerschießt durch einen zu hohen Strombedarf der Cam.... vielleicht liege ich falsch, aber lieber einmal zuviel geschaut.... 29.06.22
Also ich erspare mir das Rechnen durch Wissen: USB - C Anschluß hat einen max. STROM von 3 Ampere, bei 12 V Dc = 36 watt ,Gerät hat aber keine 12V ,vermutlich 4,8 V . Da ich schon mal eine Disko hier mit einem Handy hatte bin ich schon irritiert, da ein USB Anschluß auch noch im Angeschlossenen Gerät den Strom regelt ,ein USB Anschluß kann man nur mit nicht sachgemässen Geräte zerschiessen . BITTE INFORMIEREN, DANKE.😀
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle01.07.22
Gelöschter Nutzer: Also ich erspare mir das Rechnen durch Wissen: USB - C Anschluß hat einen max. STROM von 3 Ampere, bei 12 V Dc = 36 watt ,Gerät hat aber keine 12V ,vermutlich 4,8 V . Da ich schon mal eine Disko hier mit einem Handy hatte bin ich schon irritiert, da ein USB Anschluß auch noch im Angeschlossenen Gerät den Strom regelt ,ein USB Anschluß kann man nur mit nicht sachgemässen Geräte zerschiessen . BITTE INFORMIEREN, DANKE.😀 29.06.22
Oh... dann bitte ich vielmals um Vergebung für meinen Beitrag, der mangels meiner Information zustande kam. Natürlich habe ich auch nicht berücksichtigt, daß man Mathe durch Wissen ersetzen kann. Ich Dummerchen aber auch... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.22
Gelöschter Nutzer: Also ich erspare mir das Rechnen durch Wissen: USB - C Anschluß hat einen max. STROM von 3 Ampere, bei 12 V Dc = 36 watt ,Gerät hat aber keine 12V ,vermutlich 4,8 V . Da ich schon mal eine Disko hier mit einem Handy hatte bin ich schon irritiert, da ein USB Anschluß auch noch im Angeschlossenen Gerät den Strom regelt ,ein USB Anschluß kann man nur mit nicht sachgemässen Geräte zerschiessen . BITTE INFORMIEREN, DANKE.😀 29.06.22
Das kommt auf die USB C Generation an. z.Z. sind max 5 Ampere möglich. 100 Watt bei 100 V und 1A DC und auch AC Generell ist USB C Kurzschluss fest, da die Spannung ohnehin geregelt ist. Man muss sich schon Mühe geben um den kaputt zu bekommen! Hier gehe ich von einem Firmware hänger aus. Ob und wie man das beheben kann sei mal dahingestellt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.22
Ingo N.: Das kommt auf die USB C Generation an. z.Z. sind max 5 Ampere möglich. 100 Watt bei 100 V und 1A DC und auch AC Generell ist USB C Kurzschluss fest, da die Spannung ohnehin geregelt ist. Man muss sich schon Mühe geben um den kaputt zu bekommen! Hier gehe ich von einem Firmware hänger aus. Ob und wie man das beheben kann sei mal dahingestellt! 01.07.22
Ups! Das war jetzt nicht der Beitrag mit dem AliExpress Zubehör! Sorry! 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.07.22
Ingo N.: Das kommt auf die USB C Generation an. z.Z. sind max 5 Ampere möglich. 100 Watt bei 100 V und 1A DC und auch AC Generell ist USB C Kurzschluss fest, da die Spannung ohnehin geregelt ist. Man muss sich schon Mühe geben um den kaputt zu bekommen! Hier gehe ich von einem Firmware hänger aus. Ob und wie man das beheben kann sei mal dahingestellt! 01.07.22
Ja genau die Anschlüsse sind schon ausgereift,solange man keine Experimente anstellt. Bin auch dran mein Android Im 🚗 zuändern , Der neue Adapter kommt erst im Herbst auf den d-markt kostet aber mal eben 180 eu. Und ich werde nur von Google frei gegebene soft u.Hardware benutzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten