fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
L.Martens25.02.23
Talk
0

Kühlwasser bei geöffnetem Deckel | BMW 3

Moin Leute, Ich bin gerade 15km Auto gefahren und habe nun den Motor ausgemacht und Kühlwasser geprüft. Hab den Behälterdeckel langsam aufgedreht bis das Zischen weg war. Auf einmal kommt die ganze Zeit das Kühlwasser raus. Meine Frage: Ist der Motor zu heiß um den Deckel schon aufzudrehen ? Muss ich ihn erst abkühlen lassen ? Danke.
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599) Thumbnail

MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Sicher muss der erst abkühlen! Das Kühlwasser kann an bestimmten Stellen (besonders bei stehenden Motor) durchaus über 100 Grad erreichen. Wenn du nun den Deckel öffnest und den Druck runter nimmst, fängt das Wasser dort augenblicklich an zu kochen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.23
Warum gibt es so wenige Fahrzeugdaten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.02.23
16er Blech Wickerl: Warum gibt es so wenige Fahrzeugdaten? 25.02.23
Geiz ist geil. Alter nach 15 Km hat der doch nochmal alles erwärmt, kleiner Kreis offen grosser zu. Vermutlich nach dem abstellen hat das Thermostat aufgemacht und kalt warm Reaktion ist Sprudelwasser.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens25.02.23
danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.23
L.Martens: danke 25.02.23
Achso DU hast einen 4poligen Motor. Da ist dieses Verhalten völlig normal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.02.23
Je nachdem was es für ein Motor in e46 ist, die Diesel und Benzin-6Zylinder haben eine Wassertemperatur von 98°C, die Benzin-4Zylinder haben sogar 107°C und alle Motoren erreichen auf den 15km ihre Betriebstemperatur........ Es ist also nicht verwunderlich, das dir das Wasser rausgesprudelt ist 😄 Ein e46 lässt sich auch nicht so einfach entlüften, da der Wärmetauscher der Heizung eine blöde Lage hat. Ich poste hier mal meine Vorgehensweise 😉 Das Auto muß vorne etwa 30cm höher sein, Heizung auf 32°C und Lüftung auf wenig. Dann einfach AGB voll füllen, Deckel ab lassen, Motor laufen lassen bis Kühlerschlauch warm ist, ab und zu die Entlüftungsschraube kurz öffnen bis aus der Entlüftungsschraube nur noch Kühlwasser kommt. Immer gucken das der AGB voll ist und der kleine Kontrollstrahl gleichmäßig pullert. Dann Deckel drauf und abkühlen lassen, am nächsten Tag Füllstand Kontrollieren, entweder was absaugen oder ergänzen.
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten